Werbung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1537
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Aus der "Quick" von 1952:
.
.
Gruß,
Tomm
.
.
Gruß,
Tomm
Re: Werbung
Diesen schönen Werbe-Aufkleber hat mir Michael Gutberlet persönlich ausgehändigt!

Er ziert jetzt eins meiner Notizhefte.

Er ziert jetzt eins meiner Notizhefte.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1537
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Die "modernsten Füller der Welt" im Jahre 1937:
.
.
Der Swan Visofil und der Swan Leverless. Eine seltene vierfarbige Anzeige aus der London News.
Gruß,
Tomm
.
.
Der Swan Visofil und der Swan Leverless. Eine seltene vierfarbige Anzeige aus der London News.
Gruß,
Tomm
- Knorzenbach
- Beiträge: 1537
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Hallo zusammen,
durch Zufall konnte ich ein Columbus-Konvolut bestehend aus einem Zweier-Set und einem Werbeutensil ersteigern, wobei letzteres wie ein Thekenaufsteller aussieht. Das Glas mißt 22 x 14,7 cm und weist an der unteren Schmalseite zwei Bohrungen auf, vielleicht für einen Ständer. Möglicherweise weiß ja jemand aus dem Forum, wofür dieses Glas genau gedient hat.
Jedenfalls scheint es aus dem Jahre 1951 zu stammen, zum 50-jährigen Jubiläum der 1901 gegründeten Firma. Schön, daß das Logo hier gezeigt wird, der "3 Mond".
. .
Gruß,
Tomm
durch Zufall konnte ich ein Columbus-Konvolut bestehend aus einem Zweier-Set und einem Werbeutensil ersteigern, wobei letzteres wie ein Thekenaufsteller aussieht. Das Glas mißt 22 x 14,7 cm und weist an der unteren Schmalseite zwei Bohrungen auf, vielleicht für einen Ständer. Möglicherweise weiß ja jemand aus dem Forum, wofür dieses Glas genau gedient hat.
Jedenfalls scheint es aus dem Jahre 1951 zu stammen, zum 50-jährigen Jubiläum der 1901 gegründeten Firma. Schön, daß das Logo hier gezeigt wird, der "3 Mond".
. .
Gruß,
Tomm
Re: Werbung
Das Bild habe ich vor einigen Jahren schon mal gezeigt, und zwar bei der Vorstellung des Montblanc Heritage 1912. Passt hier aber auch.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Werbung
Eine sehr schöne Leuchtreklame:

...hängt im Schreibmaschinenmuseum Beck in Pfäffikon ZH, Schweiz.

...hängt im Schreibmaschinenmuseum Beck in Pfäffikon ZH, Schweiz.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Werbung
Wunderbar!
- Knorzenbach
- Beiträge: 1537
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Eine Anzeige von Soennecken aus dem Jahre 1916:
.
.
Gruß,
Tomm
.
.
Gruß,
Tomm
- Knorzenbach
- Beiträge: 1537
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Über Unlust beim Schreiben müssen wir uns Füllerfreaks wohl keine Sorgen machen:
.
.
Gruß,
Tomm
.
.
Gruß,
Tomm
Re: Werbung
Diese Werbung gibt es in beinahe unzähligen Varianten. Ich habe alleine schon 7 unterschiedliche, die sich nur in kleinen Details und Text unterscheiden. Hier nur zwei, welche ich gerade zur Hand habe:


Und das muss eine sehr frühe Werbung sein. Siehe Griffstück:



Und das muss eine sehr frühe Werbung sein. Siehe Griffstück:

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1537
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Die frühe Werbung ist von 1953:
.
.
Re: Werbung
Lieber Tomm
Danke für die Ergänzung. Das erstaunt mich nun doch etwas, da ich bis jetzt immer davon ausgegangen bin, dass der 27 erstmals 1952 auf den Markt kam...
Da werde ich wohl nochmal über die Bücher gehen müssen.
C.
Danke für die Ergänzung. Das erstaunt mich nun doch etwas, da ich bis jetzt immer davon ausgegangen bin, dass der 27 erstmals 1952 auf den Markt kam...
Da werde ich wohl nochmal über die Bücher gehen müssen.

C.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Werbung
Ich erkenne da keinen Widerspruch - Markteinführung 1952, Werbung 1953?
Re: Werbung
stimmt. Habe mich wohl verlesen... 

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1537
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Na ja, das Reader´s Digest war ein Monats-Best-of-Periodikum und daher nie aktuell. Ich könnte mir gut vorstellen, daß schon 1952 Werbung für den Lamy 27 in zeitnahen Blättern geschaltet wurde...
Gruß,
Tomm
Gruß,
Tomm