Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Ich denke dass der auch zum Schreiben ein gant besonderer Genuss ist ... danke Joachim!
scribamus igitur!
- Scriptorium
- Beiträge: 297
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Danke dir für deinen Kommentar und Gratulation - dein 100. Beitrag!
Gruß Joachim
Gruß Joachim
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Oh das war mir gar nicht bewusst! LG Klaus
scribamus igitur!
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Cushioned Vinyl & Pappe
Zwei mal der Zeitgeist mit rund sechzig Jahren Altersunterschied. Positiv zu der krachbraunen Verpackung von Parker muss angemerkt werden, dass das CV sich noch nicht selbst zersetzt hat. Sie ist keine Spur von klebrig. Bei Goldring hat der Zahn der Zeit schon ein bisschen genagt, aber der Name adelt weiterhin. Geöffnet wird das bzw. werden die Sesams erst später.
Zwei mal der Zeitgeist mit rund sechzig Jahren Altersunterschied. Positiv zu der krachbraunen Verpackung von Parker muss angemerkt werden, dass das CV sich noch nicht selbst zersetzt hat. Sie ist keine Spur von klebrig. Bei Goldring hat der Zahn der Zeit schon ein bisschen genagt, aber der Name adelt weiterhin. Geöffnet wird das bzw. werden die Sesams erst später.
- Scriptorium
- Beiträge: 297
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Zwei Staedtler 4250, schon mit Plastikkolben (um 1960), 1x 14 Ct. Goldfeder F, 1x Stahlfeder OM, beide in OVP und ungebraucht, mit Garantieschein und Gebrauchsanweisung.
Sonnige Grüße vom Wörthersee - Joachim
Sonnige Grüße vom Wörthersee - Joachim
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Lieber Joachim und wieder ein schönes komplettes Stück aus Deiner nie versiegenden Sammlung! Danke Klaus
scribamus igitur!
- Edelweissine
- Beiträge: 2718
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Hochinteressant fand ich den Hinweis auf der Anleitung, den Füllhalter beim erstmaligen Befüllen mehrfach zu füllen und wieder zu entleeren, damit die Tintenkanäle mit Flüssigkeit durchsetzt werden. Das rät uns heute keiner der selbsternannten Fachleute mehr explizit.
Gruß,
Heike
Heike
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 190
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Dabei ist das anscheinend entscheidend. Bei meinem neuen M815 habe ich das erstmals gemacht und die Feder schreibt traumhaft.Edelweissine hat geschrieben: ↑31.07.2025 20:34Hochinteressant fand ich den Hinweis auf der Anleitung, den Füllhalter beim erstmaligen Befüllen mehrfach zu füllen und wieder zu entleeren, damit die Tintenkanäle mit Flüssigkeit durchsetzt werden. Das rät uns heute keiner der selbsternannten Fachleute mehr explizit.
- Scriptorium
- Beiträge: 297
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
- Scriptorium
- Beiträge: 297
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Ein Schulfüller aus den 1960er Jahren - Soennecken S6 mit Steckfeder!
Schönen Start ins Wochenende - Gruß Joachim
Schönen Start ins Wochenende - Gruß Joachim
- Edelweissine
- Beiträge: 2718
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Tintenzunge
...auch ein schönes Wort!
...auch ein schönes Wort!
Gruß,
Heike
Heike
- Scriptorium
- Beiträge: 297
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Freut mich, dass du die Beschreibungen immer so genau liest!
Schönes Wochenende - Gruß Joachim
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Nur 97mm misst dieser winzige Eversharp Bantam, welcher nach der drittleichtesten Boxgewichtsklasse benannt ist:

Gemäss der Aufschrift auf der Schachtel waren es sogar ein Set aus Füllfederhalter und Drehbleistift. Überdauert hat leider nur der Füller. Diese Minifüller funktionieren wie Pelikan Rap-Pen. Der transparente Schaft wird durch einen einfachen Gummibalgen, welcher unter einer Blindkappe verborgen ist, befüllt. Einfach aber effizient.

Gemäss der Aufschrift auf der Schachtel waren es sogar ein Set aus Füllfederhalter und Drehbleistift. Überdauert hat leider nur der Füller. Diese Minifüller funktionieren wie Pelikan Rap-Pen. Der transparente Schaft wird durch einen einfachen Gummibalgen, welcher unter einer Blindkappe verborgen ist, befüllt. Einfach aber effizient.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Scriptorium
- Beiträge: 297
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Eine Schachtel der Firma Mathias Salcher & Söhne in Wien (gegr. 1828), die Metallknöpfe herstellte und wie auch die englischen "Knöpferlmacher" einige Metallpressen umstellte um die begehrten Stahlfedern herzustellen. Die Schachtel dürfte an den Beginn des 20. Jh. einzuordnen sein.
Gruß Joachim-
- Beiträge: 114
- Registriert: 25.11.2023 0:28
Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Ich habe diese Verpackung in dem Thread noch nicht gesehen, Pelikan 500 in Schwarz gestreift in schöner Verpackung samt Anleitungen, der Bleistift war leider nicht dabei
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250816_131838_WhatsApp.jpg (462.89 KiB) 95 mal betrachtet
-
- Screenshot_20250816_131808_WhatsApp.jpg (145.93 KiB) 95 mal betrachtet
LG
Janis
Janis