Meine neuen Klassiker

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Meine neuen Klassiker

Beitrag von Cepasaccus »

Ich habe mir aus UK zwei "must haves" ersteigert - ein Parker "51" und ein Eversharp Skyline.

Der 51, das Jagdflugzeug unter den Fuellern, musste einfach mal her, weil er so innovativ und dann auch weit verbreitet war. Er ist ein Nagel, was bei der Bauweise sicher auch nicht moeglich ist, schreibt aber sehr gut. Ich wuerde ihn auf ca. 1956 - 1959 datieren, da er keinen Datumscode traegt und das Luftloch hinten ist. Er sieht sehr stylisch aus, aber die richtige Schreibposition muss man schon etwas suchen, weil er keine Markierung traegt wie z.B. der Markant 65 Exquisit.

Beim Skyline finde ich das Design klasse. Wenn es einen Steampunk-Fueller gibt, dann dieser. Die Feder war etwas schief (misaligned), deswegen hatte er nach dem richten auch erst mal einen Babypopo. Ich hoffe den hab ich jetzt weg. Die Feder ist ziemlich steif. Der Fueller muesste aus den 1940ern sein. Das ist mein zweiter beim ersten hatte die Feder leider ettliche Risse und war unbrauchbar. Eine Ersatzfeder habe ich nicht gefunden. Deswegen jetzt der Zweitskyline und mit der gueldenen Kappe sieht er auch noch mehr nach Steampunk aus.

Die letzten auf der "must have"-Liste verbliebenen sind der Parker Vacumatic in gruen mit dem Endkaeppchen - fuer mich der Wolkenkratzer unter den Fuellern weil die Maserung wie beleuchtete Fenster aussehen - und der Parker Duofold Big Red - ein paar andere Duofolds habe ich schon.

Cepasaccus
Dateianhänge
parker_51.jpg
parker_51.jpg (52.8 KiB) 1618 mal betrachtet
eversharp_skyline.jpg
eversharp_skyline.jpg (63.32 KiB) 1578 mal betrachtet
Ex Libris
Beiträge: 2257
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Meine neuen Klassiker

Beitrag von Ex Libris »

Hallo,

da kann man ja nur sagen: Herzlichen Glückwunsch. Besonders, wenn es mit dem Skyline nun in funktionstüchtiger Ausführung endlich geklappt hat. Da wünsche ich noch viel Vergnügen beim Schreiben und wünsche viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“