Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte euch zu meinen Schreibgeräten befragen, die mir mein Opa einmal gab. Sagt euch die Firma etwas? ich habe bisher gelesen, dass sie zu Waldmann gehörte. Gibt es jemanden der sich für diese Schreibgeräte interessiert?
Vielen Dank für eure Hilfe
USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.06.2014 17:42
USUS Kugelschreiber und Tintenroller
- Dateianhänge
-
- IMG_0979.JPG (265.84 KiB) 4312 mal betrachtet
Zuletzt geändert von LaSchneider am 20.06.2014 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Willkommen im Forum, @LaSchneider!
Aber: so, wie Du das gemacht hast, können wir das Bild nicht sehen. Der Pfad, auch noch falsch codiert, verweist auf eine Datei auf deiner Festplatte. Für die haben wir natürlich keine Zugriffsrechte - deswegen sehen wir nichts.
Bitte lade Dein Bild ins Forum hoch - das geht über die Funktion "Dateianhang hochladen" etwas unterhalb des Textfensters, in dem Du Deinen Beitrag eingibst.
Jörg
Aber: so, wie Du das gemacht hast, können wir das Bild nicht sehen. Der Pfad, auch noch falsch codiert, verweist auf eine Datei auf deiner Festplatte. Für die haben wir natürlich keine Zugriffsrechte - deswegen sehen wir nichts.
Bitte lade Dein Bild ins Forum hoch - das geht über die Funktion "Dateianhang hochladen" etwas unterhalb des Textfensters, in dem Du Deinen Beitrag eingibst.
Jörg
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Das riecht wieder mal stark nach Infos zum Buchtverkauf ?!
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.06.2014 17:42
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Buchtverkauf?
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Es kam in letzter Zeit leider recht häufig vor, dass Neulinge hier nach Informationen zu ungewöhnlichen / seltenen / kaum dokumentierten Füllern gefragt haben, nur um sie dann mit diesen Informationen bei eBay einzustellen...
Sowas ist immer recht ärgerlich, vor allem deswegen, weil wir hier im Forum ja auch eine Unterabteilung für Füllerkäufe und -verkäufe haben, aber wenn Du das nicht vorhast, wird Dir hier sicher gern geholfen!
Sowas ist immer recht ärgerlich, vor allem deswegen, weil wir hier im Forum ja auch eine Unterabteilung für Füllerkäufe und -verkäufe haben, aber wenn Du das nicht vorhast, wird Dir hier sicher gern geholfen!
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Jup, wer wirklich Interesse hat, dem wird hier sehr gut geholfen.
Lustig, daß bei meiner letzten Ersteigerung ein USUS Vierfarbstift beilag, waren insgesamt drei Füllhalter und der Vierfarbstift. Konnte mich aber noch nicht um den USUS kümmern.
Lustig, daß bei meiner letzten Ersteigerung ein USUS Vierfarbstift beilag, waren insgesamt drei Füllhalter und der Vierfarbstift. Konnte mich aber noch nicht um den USUS kümmern.
Gruß
Andreas
Andreas
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Im ersten Beitrag steht eigentlich schon alles: USUS war eine Marke von Waldmann. D.h. die abgebildeten Stifte sind in Pforzheim hergestellt. Sie haben einem Marktwert von um die Null, was mich als Sammler sehr freut.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.06.2014 17:42
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Marktwert um die Null? Und ich dachte schon, ich hätte was besonderes 

Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Es ist ein Geschenk deines Großvaters. Wenn du Besonderheit an monetären Wert koppelst, ist das mehr als schade.LaSchneider hat geschrieben:Marktwert um die Null? Und ich dachte schon, ich hätte was besonderes
Re: USUS Kugelschreiber und Tintenroller
Diese Stifte gab es seit Anfang der 1970er Jahre von vielen Herstellern. Sollte sich ein Goldstempel an beiden Stiften befinden wäre ein wenig Materialwert vorhanden. Bedenke aber, dass das Gold nur ein dünnes Blech über einer Messinghülse ist. Mit einer leicht unzutreffenden Beschreibung findet sich auf ebay sicherlich ein Käufer.LaSchneider hat geschrieben:Marktwert um die Null? Und ich dachte schon, ich hätte was besonderes
Ich würde ein solches Set in versilbert für 10 Euro, in Sterling für 20 Euro und in Gold für 50 Euro kaufen.
Die Besonderheit liegt hier sicherlich im Erinnerungswert. Ist das nicht Wert genug?