Hallo zusammen,
möchte mir einen vintage MB (12, 22 oder 32) zulegen. Leider finde ich im www keine Infos zu den Größen. Kann mir von euch jemand sagen, wie die Größe genannten Modelle ist, z.B. im Vergleich zu einem M400? Hat vielleicht jemand noch ein paar Tips zu diesen Modellen?
Vielen Dank schon und beste Grüße aus dem Schwabenländle.
Gruß
Andreas
Montblanc vintage Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Montblanc vintage Füller
Zum 12er habe ich gefunden:
"The pen measures 129 mm in length (capped), the cap is 13 mm in diameter and the barrel is 11.5 mm in diameter; posted, the pen is 138 cm (Huestel! Huestel!) in length."
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... rom-1960s/
Zum 22er:
"Length closed: 5-1/16" = 12.86 cm"
http://jkpens.com/prod/index.php?sectio ... &view2=all
Zum 32er:
"The pen measures 128 mm in length (capped), the cap is 13 mm in diameter(From mid band.) and the barrel is 11.5 mm in diameter; posted, the Pen is 150 mm in length"
http://ulugtekin.com/pen/Ulugtekin%20Mo ... anc_32.htm
Cepasaccus
"The pen measures 129 mm in length (capped), the cap is 13 mm in diameter and the barrel is 11.5 mm in diameter; posted, the pen is 138 cm (Huestel! Huestel!) in length."
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... rom-1960s/
Zum 22er:
"Length closed: 5-1/16" = 12.86 cm"
http://jkpens.com/prod/index.php?sectio ... &view2=all
Zum 32er:
"The pen measures 128 mm in length (capped), the cap is 13 mm in diameter(From mid band.) and the barrel is 11.5 mm in diameter; posted, the Pen is 150 mm in length"
http://ulugtekin.com/pen/Ulugtekin%20Mo ... anc_32.htm
Cepasaccus
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Montblanc vintage Füller
Hallo Cepasaccus,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Das bestätigt meine erste Vermutung, daß diese Modelle in etwa dem M400 entsprechen - passen somit größenmäßig! Nun also los auf die Suche! Werde dann berichten, sobald sich ein Exemplar zu mir verirrt hat
Gruß
Andreas
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Das bestätigt meine erste Vermutung, daß diese Modelle in etwa dem M400 entsprechen - passen somit größenmäßig! Nun also los auf die Suche! Werde dann berichten, sobald sich ein Exemplar zu mir verirrt hat

Gruß
Andreas
Re: Montblanc vintage Füller
Hallo Andreas,
mein Favorit aus dieser Reihe ist ja der 22. Ist zwar nicht das Meisterstück und hat auch nicht Graf Goertz als Designer. Aber irgendwie ist das Design ausgewogener als beim 12er. Die "Bischofsmütze" ist nicht so mein Ding. Da hadere ich ein wenig damit. Grundsätzlich sind sie aber alle drei schön. Tolles 60er Jahre Design:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=7620
Viel Erfolg bei der Suche!
VG aus dem Kreis Esslingen.
Alexander
mein Favorit aus dieser Reihe ist ja der 22. Ist zwar nicht das Meisterstück und hat auch nicht Graf Goertz als Designer. Aber irgendwie ist das Design ausgewogener als beim 12er. Die "Bischofsmütze" ist nicht so mein Ding. Da hadere ich ein wenig damit. Grundsätzlich sind sie aber alle drei schön. Tolles 60er Jahre Design:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=7620
Viel Erfolg bei der Suche!
VG aus dem Kreis Esslingen.
Alexander
Gutta cavat lapidem.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Montblanc vintage Füller
manchmal geht es schneller, als man denkt. War heute auf dem Flohmarkt in Stuttgart und habe dort einen sehr gut erhaltenen MB 32 mitgenommen - konnte nicht widerstehen
Fotos werde ich noch nachreichen. Ist ein sehr schönes Exemplar und die "Intarsien-Feder" sieht interessant aus.
Grüße aus dem Kreis Böblingen
Andreas

Fotos werde ich noch nachreichen. Ist ein sehr schönes Exemplar und die "Intarsien-Feder" sieht interessant aus.
Grüße aus dem Kreis Böblingen
Andreas
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Montblanc vintage Füller
@ Alexander:
sehr, sehr schöne Exemplare hast Du da. Da könnt man echt neidisch werden
Gruß
Andreas
sehr, sehr schöne Exemplare hast Du da. Da könnt man echt neidisch werden

Gruß
Andreas
Re: Montblanc vintage Füller
was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Modellen 12 und 14. Interessiert mich, denn ich habe den 14er....
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Montblanc vintage Füller
Hallo Andreas,
nach meiner Recherche unterscheiden die sich nur durch die Größe. Der 14er ist der größere von beiden.
Gruß
Andreas
nach meiner Recherche unterscheiden die sich nur durch die Größe. Der 14er ist der größere von beiden.
Gruß
Andreas