Der Pärchen-Thread
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Der Pärchen-Thread
Den Parker Parkette DeLuxe "Red Marble" finde ich spannend. Sieht gar nicht aus wie Parker, so einen Clip habe ich noch nie gesehen!
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Der Pärchen-Thread
Kurze Zwischenfrage: Was unterscheidet denn den Auch Pelikan 200 vom Auch Pelikan 100? Länge und Durchmesser?Zollinger hat geschrieben:...auch ganz gewöhnlich: Pelikan 100 und Auch Pelikan 200.
Frage mich gerade, ob der Stift in meiner Sammlung ein 100er oder 200er Auch Pelikan ist.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Der Pärchen-Thread
einen Auch Pelikan 100 gibt's nicht.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Pärchen-Thread
@ Zollinger,
täusche ich mich, oder ist die Feder des P60 die gleiche wie auch beim P15?
Hach, ich mag diesen schönen Thread.
täusche ich mich, oder ist die Feder des P60 die gleiche wie auch beim P15?
Hach, ich mag diesen schönen Thread.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- ASKA-Swiss
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.07.2008 11:01
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der Pärchen-Thread
Hallo Andi
Jawohl, die Parkette-Stifte gefallen ... ausserordentlich!!! Wunderschönes Set. Würde ich auch noch nehmen
Auch der "flotte Dreier" von Christof gefällt. Da hätte ich noch eine etwas exklusivere Version: ein Montblanc 72-er Set. Ist fast ein bisschen ählich, oder?
Grüsse an alle.
Daniel
Jawohl, die Parkette-Stifte gefallen ... ausserordentlich!!! Wunderschönes Set. Würde ich auch noch nehmen

Auch der "flotte Dreier" von Christof gefällt. Da hätte ich noch eine etwas exklusivere Version: ein Montblanc 72-er Set. Ist fast ein bisschen ählich, oder?
Grüsse an alle.
Daniel
"Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift" Friedrich Dürrenmatt
Re: Der Pärchen-Thread
Den P60 gab es mit unterschiedlichen Federn. Diese sieht so aus:Killerturnschuh hat geschrieben:@ Zollinger,
täusche ich mich, oder ist die Feder des P60 die gleiche wie auch beim P15?

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Pärchen-Thread
Entschuldige, das war meine Schusseligkeit.Zollinger hat geschrieben:Den P60 gab es mit unterschiedlichen Federn. Diese sieht so aus:Killerturnschuh hat geschrieben:@ Zollinger,
täusche ich mich, oder ist die Feder des P60 die gleiche wie auch beim P15?

Ich meinte das rote Trio. Das ist ein ja ein P1.
Dieses Modell meinte ich mit meiner Frage.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Der Pärchen-Thread
ja, gleiche feder.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Der Pärchen-Thread
Mit der Weltwirtschaftskrise musste Parker neue Produkte bringen, welche sich die Leute leisten konnten. Preisnachlässe für seine Premiumfüller waren Tabu - sonst wäre Parker Gefahr gelaufen, seinen guten Markennamen zu beschädigen. Die günstigen Parker wurden dafür aber auch kostengünstig hergestellt, z.B. mit weniger Materialeinsatz (geringere Wandstärken), preiswerteren Materialien und auch einfacherer Technik. So kamen beim Parkette einerseits ein einfacherer Clip, aber auch der bei Geo S. Parker verhasste Hebelfüller zum Einsatz.Linceo hat geschrieben:... so einen Clip habe ich noch nie gesehen!
Donate
Dass diese günstigen Füller sich nicht auf Anhieb als Parker identifizieren ließen, war wohl eher gewollt.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
Danke für die Info, Andi.
Ja, ich hatte mich in der Tat außer über den Clip auch über den Hebelmechanismus und die schmalen Zierringe gewundert.
Da drängt sich mir dann noch die Frage auf, wie denn wohl die Feder aussieht?
Donate
Ja, ich hatte mich in der Tat außer über den Clip auch über den Hebelmechanismus und die schmalen Zierringe gewundert.
Da drängt sich mir dann noch die Frage auf, wie denn wohl die Feder aussieht?
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Der Pärchen-Thread
Wieder was gelernt! Danke!Zollinger hat geschrieben:einen Auch Pelikan 100 gibt's nicht.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Der Pärchen-Thread
Das rechte Set ist ein Traco, die anderen beiden aus Eloxal und Walzgold sind ohne Namen aber sicher auch aus Pforzheim:
<
Columbus Rakete
<<
Columbus Rakete
Re: Der Pärchen-Thread
Sehr schön, diese beiden N.N. Pforzheimer, Frodo. Da können dieser sehr schlichte Genosse nicht mithalten, aber ich konnte das Pärchen auch nicht einfach "liegen lassen":
MB Noblesse
Andreas
MB Noblesse
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
Mein nächstes Pärchen ist wieder ein Parker 75, diesmal allerdings keine 08/15 Version, sondern eine der seltenen Varianten: "Rainbow" nennt sich das Dekor.
Das Foto wird dem tollen Dekor leider nur wenig gerecht
Andi Gruß
Andi
Das Foto wird dem tollen Dekor leider nur wenig gerecht

Andi Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Der Pärchen-Thread
Die sind ja fantastisch Andi!
...ich wusste nicht mal dass es die gibt. Ich kenne das Muster nur von den frühen Parker 61 Kappen:

...oh, pardon! Das ist ja gar kein Pärchen.
...ich wusste nicht mal dass es die gibt. Ich kenne das Muster nur von den frühen Parker 61 Kappen:

...oh, pardon! Das ist ja gar kein Pärchen.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator