über Füller aus der Schweiz ist im allgemeinen leider nur wenig bekannt. Daniel versucht das wenige auf seiner Internetseite Swiss-Pens zusammen zu tragen.
Globalfüller findet man nicht selten. Meist sind die Federn besser als die Füller selber welche in Spritzgusstechnik hergestellte Kolbenfüller sind. Bei denjenigen die mir bereits untergekommen sind tippe ich allesamt auf eine Produktionszeit während der 50'er Jahre, also keine Vorkriegs-Füller soweit.
Für Deinen MB würde ich mir unbedingt eine originale Feder suchen.
Z.
Montblanc Simplo mit Fremdfeder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc Simplo mit Fremdfeder
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Edelweissine
- Beiträge: 2707
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Montblanc Simplo mit Fremdfeder
Danke Euch!
@Frodo: Siehst Du, das wusste ich noch nicht. Vielen Dank für den Link!Und es gibt in der Schweiz Edelweiss-Füller! Da weiß ich, was ich suchen muss
.
@Zollinger: Mit der vorhandenen Feder bin ich zufrieden, ich bin eher Schreiber als wirklich ernstzunehmender Sammler. Mein zusammengesetzter Füller hat jetzt seine Geschichte.
@Frodo: Siehst Du, das wusste ich noch nicht. Vielen Dank für den Link!Und es gibt in der Schweiz Edelweiss-Füller! Da weiß ich, was ich suchen muss

@Zollinger: Mit der vorhandenen Feder bin ich zufrieden, ich bin eher Schreiber als wirklich ernstzunehmender Sammler. Mein zusammengesetzter Füller hat jetzt seine Geschichte.
Gruß,
Heike
Heike