Osmia 884 BBL

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Osmia 884 BBL

Beitrag von stift »

Hallo
Ich weiß nicht was Ihr für Bedenken habt eine Feder zu Polieren????
Hatte noch nie ein Problem mit Autosol,und wenn das die Feder nicht aushält dann ist sie sowieso nichts wert.

Was aber bei diesen Federn nicht der Fall ist, genauso gilt das auch für alte/neue Montblanc Meisterstück Federn.
Das sind nicht irgendwelche Federn,sondern 1AQulität !!!!
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Osmia 884 BBL

Beitrag von Will »

Lieber Harald,

herzlichen Dank, dass Du meine Bedenken zerstreuen kannst. Hab hier nur schon öfter gelesen, dass Vergoldungen quasi schon mit einem Wisch verschwinden können. Hatte mich darum einfach nicht mit Politur an die Federn getraut. Um so schöner, wenn die Qualität der alten Osmiafedern da etwas ganz anderes ist.

Nochmals lieben Dank und schöne Grüße in den sonnigen Abend

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Osmia 884 BBL

Beitrag von glucydur »

Hallo Gerd,

danke für Deine Nachricht. Zwei tolle Geräte hast Du da, sehr schön in Szene gesetzt! Die Feder des Osmia ist tatsächlich eine kleine Offenbarung.

Einen schönen Abend!

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Osmia 884 BBL

Beitrag von Cepasaccus »

Das mit dem Wisch sind die billigsten vergoldeten Stahlfedern.
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Osmia 884 BBL

Beitrag von Will »

Ich weiß, dass die Osmia 884 rohdierte Goldfedern haben. Wollte nur vorsichtig sein, von wegen Pferde vor der Apotheke. Aber da werde ich dank Harald zukünftig keine Skrupel mehr haben :)
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“