leider stolpere ich erst jetzt über diesen spannenden Faden (den muss ich schlicht übersehen haben

Liebe Grüße,
Dagmar
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Nitschewo hat geschrieben: ↑04.06.2019 20:29Und heute ist er zu mir zurückgekehrt, der Fend in all seiner instand gesetzten Pracht!Nein, man kann Gerds tolle Arbeit gar nicht genug loben.
Die erste Tagebuchseite durfte der Füller schon schreiben. Guter Tintenfluss und eine - Zitat Julia - knackige Feder. Ich freue mich schon aufs Wochenende, da kann ich endlich mal ausgiebig schreiben!
Und vielleicht kommt ja bis dahin noch ein Päckchen: Ich habe mir, angeregt durch Gerds ausführliche Dokumentation, ein Herz gefasst und ein bisschen Werkzeug und Reparaturmaterialien bestellt. (Zwei Aerometric-Parker und ein kleiner Druckknopffüller vom Flohmarkt am Sonntag bibbern schon vor Angst.)
Und wem ein Fend Norma über den Weg läuft: Zugreifen!![]()
Viele Grüße,
Bianka
Herzlichen Glückwunsch zu diesem aussergewöhnlichen Prachtstück!
Ha - Ja - So lobe ich mir das!
Gerne.
Jaja, sieht man...
Liebe Maite,Dany hat geschrieben: ↑14.11.2021 23:22Hallo Berthold,
herzlichen Glückwunsch zu deinem „neuen alten“ Fend und wie schön, dass Gerd auch deinem Füller wieder Leben einhauchen konnte. Ich habe gerade mit Begeisterung die einzelnen Schritte der Restauration von Biankas Fend in diesem Thread nachverfolgt und ziehe meinen Hut vor den handwerklichen Fähigkeiten. Wenn zu der Füllerleidenschaft noch die Begabung kommt defekte Füller zu reparieren, macht es das Hobby richtig rund.
Nun zu deiner Frage: Ich meine, dass GF für gold-filled steht und nur eine andere Bezeichnung für Walzgold ist, wobei die Goldbeschichtung wohl etwas dicker als beim Walzgold ist. Vielleicht kann das ja noch jemand anders bestätigen?
Viel Freude mit deinem Fend und
viele Grüße
Maite