Es sieht nicht danach aus:
Schichtzelluloid
Celluloid mit Fremdeinschlüssen
Sehr kleiner Damenfüller in Tigerauge
Gibt es Böhler eigentlich nur in Schwarz?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Gibt es Böhler eigentlich nur in Schwarz?
- Dateianhänge
-
- Hermann Böhler 011.jpg (150.01 KiB) 3295 mal betrachtet
-
- Hermann Böhler 036.jpg (169.03 KiB) 3293 mal betrachtet
-
- Hermann Böhler 045.jpg (179.15 KiB) 3290 mal betrachtet
Re: Gibt es Böhler eigentlich nur in Schwarz?
Sehr rar: Bunte Kriegsfüller
Candy- stripe ähnlich Luxor
Schlamm und Schilf
Schön Sonntag noch
Candy- stripe ähnlich Luxor
Schlamm und Schilf
Schön Sonntag noch
- Dateianhänge
-
- Hermann Böhler 033.jpg (165.72 KiB) 3286 mal betrachtet
-
- Hermann Böhler 041.jpg (164.81 KiB) 3281 mal betrachtet
-
- Hermann Böhler 003.jpg (194.31 KiB) 3281 mal betrachtet
Re: Gibt es Böhler eigentlich nur in Schwarz?
Etwas fürs Auge! Vielen Dank.
Ich bin bei "meinen" Herstellern umgekehrt immer wieder erstaunt, wenn ich etwas schwarzes finde
Ich bin bei "meinen" Herstellern umgekehrt immer wieder erstaunt, wenn ich etwas schwarzes finde

Re: Gibt es Böhler eigentlich nur in Schwarz?
Hallo Frodo
Ganz tolle Böhler's hast Du da. Vielen Dank für die schönen Fotos.
Der Neid bricht aus mir heraus
Ganz tolle Böhler's hast Du da. Vielen Dank für die schönen Fotos.
Der Neid bricht aus mir heraus

Re: Gibt es Böhler eigentlich nur in Schwarz?
Hallo Frodo,
auch von mir ein „DANKESCHÖN“ fürs zeigen der „bunten“ Böhler Füllfederhalter. Und wenn ich dann noch auf diese schönen historischen Schreibgeräte verweisen darf, die du damals hier eingestellt hattest, dann haben die vielen Schreibgerätehersteller in und um Heidelberg herum, damals wirklich Schönes produziert.
Es ist schön, dass du vieles davon in deine Schubladen etc. hast retten können.
Schöne Grüße
Günter
auch von mir ein „DANKESCHÖN“ fürs zeigen der „bunten“ Böhler Füllfederhalter. Und wenn ich dann noch auf diese schönen historischen Schreibgeräte verweisen darf, die du damals hier eingestellt hattest, dann haben die vielen Schreibgerätehersteller in und um Heidelberg herum, damals wirklich Schönes produziert.
Es ist schön, dass du vieles davon in deine Schubladen etc. hast retten können.
Schöne Grüße
Günter
Re: Gibt es Böhler eigentlich nur in Schwarz?
Hallo Frodo!
Hach wat bin ich neidisch...
Supertolle Farben!!!
Schauen einfach nur gut aus!
Hast Du evtl. einen Überblick darüber, welche Varianten und Modelle es vom Böhler-Gold 56 gab?
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =18&t=9966
Liebe Grüße aus Berlin,
Manuel
Hach wat bin ich neidisch...
Supertolle Farben!!!



Schauen einfach nur gut aus!
Hast Du evtl. einen Überblick darüber, welche Varianten und Modelle es vom Böhler-Gold 56 gab?
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =18&t=9966
Liebe Grüße aus Berlin,
Manuel