Luxor "Der Konkurrent"

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Rainer
Beiträge: 187
Registriert: 20.03.2016 11:24
Wohnort: Nähe Tübingen

Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von Rainer »

Liebe Alle,

verfolge Penexchange schon eine kleine Weile, da ich auch meinen Faible für Füllfederhalter entdeckt habe, völlig unvermutet übrigens. War selbst erstaunt darüber.
Nun habe ich über die elektronische Bucht einen Luxor "Der Konkurrent" günstig ersteigert. Auf der Feder (vermutlich Nr. 4) sieht man deutlich das Logo mit der Pyramide.

Ich hätte nun zwei Fragen:
1) Kann mir jemand sagen, wie alt der wohl ist bzw. wann dieses Modell hergestellt wurde?
2) Der Kolben ist, wie wohl damals bei einigen Kolbenfüllern üblich, mit einem Korken abgedichtet. Leider ist der Hubmechanismus ziemlich schwergängig. Weiß da jemand Rat?

Besten Dank für das Kollektive Gedächtnis im voraus.
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von TomSch »

Hallo Rainer.

Schön, dass deine Leidenschaft (noch heimlich oder langsam unheimlich? :lol: ) dich veranlasst hat, dich nun zu outen.
Fotos sind immer gut und willkommen, ohne die wird's schwierig.
Und wenn du dann die Forensuche rechts oben nach "luxor" bemühst, kommen schon hier jede Menge und zudem gute Informationen zutage (http://www.penexchange.de/forum_neu/sea ... ords=luxor). Mit diesen Infos wiederum können auch andere www-Suchmaschinen wieder einiges anfangen. :wink:

Zu Frage 2: erst einmal Wässern, Wässern und Wässern, dann weitersehen.

Liebe Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Rainer
Beiträge: 187
Registriert: 20.03.2016 11:24
Wohnort: Nähe Tübingen

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von Rainer »

Besten Dank Thomas,
schon mal für den Link und das mit dem Wässern. Werde ich nochmals ausprobieren.
Und hier ein paar Bilder von "Der Konkurrent" von Luxor.
Gruß
Rainer

PS: Ja das mit den Bilder funktioniert leider nicht. Ein Bild hat 1,3 MB und das System gibt die Fehlermeldung aus, dass das zu groß sei. Gibts da ne Lösung?
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von TomSch »

Hallo Rainer,

ja, es gibt eine Begrenzung auf 400kb pro Bild. Also am besten eine Aufnahme machen, mit IrfanView oder einer anderen Bildbearbeitungs-Software die Maximalgröße von 399kb beim Batch-Konvertieren angeben, und dann klappt's.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Rainer
Beiträge: 187
Registriert: 20.03.2016 11:24
Wohnort: Nähe Tübingen

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von Rainer »

...also noch ein Bilderversuch nach Verkleinerung (mit Mac sogar in der Vorschau problemlos möglich - wieder was dazu gelernt :) ):
Dateianhänge
R0018101.JPG
R0018101.JPG (206.17 KiB) 4452 mal betrachtet
R0018103.JPG
R0018103.JPG (214.31 KiB) 4452 mal betrachtet
R0018104.JPG
R0018104.JPG (353.18 KiB) 4452 mal betrachtet
R0018105.JPG
R0018105.JPG (359.82 KiB) 4452 mal betrachtet
R0018106.JPG
R0018106.JPG (371.68 KiB) 4452 mal betrachtet
R0018107.JPG
R0018107.JPG (346.54 KiB) 4452 mal betrachtet
Rainer
Beiträge: 187
Registriert: 20.03.2016 11:24
Wohnort: Nähe Tübingen

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von Rainer »

...und hier noch ein letztes Bild, die Übersicht. Wusste nicht, dass die Anhänge auf 6 Bilder begrenzt sind.
Dateianhänge
R0018100.JPG
R0018100.JPG (94.94 KiB) 4448 mal betrachtet
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo!

Und da hättest Du mühelos (naja, fast) die meisten Bilder nochmal um 50 % reduzieren können, indem Du das aus dem Bild ausgeschnitten hättest, was Du zeigen willst (sprich: das Kästchenpapier rechts und links bzw. oben und unten entfernen und nur den Füller und das Lineal hochladen).

Jörg
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von TomSch »

Hallo Rainer,

na, klappt doch perfekt. :wink:
Soweit Andreas Lambrou weiß, wurde Luxor um 1925 gegründet. Dein Füller sieht mir jedoch nicht nach einem Zwischenkriegs- oder WK2-Modell aus. Der Titel "Konkurrent" spricht eigentlich für das Aufkommen der USAmerikanischen Kugelschreiber in den 1950ern, die zurecht als "Konkurrenz" vor allen Dingen von den kleineren Füllfederhalter-Herstellern empfunden wurde.

Bei den alten, manchmal schwergängigen Korkkolben hört manche Schwergängigkeit mit der Verwendung von Tinte auf.

Viele Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Rainer
Beiträge: 187
Registriert: 20.03.2016 11:24
Wohnort: Nähe Tübingen

Re: Luxor "Der Konkurrent"

Beitrag von Rainer »

Hallo Thomas,
herzlichen Dank für diese Infos.
Gruß
Rainer
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“