Es handelt sich um einen 140er mit mit Inschrift "Pelikan 140 Germany" am Kappenring, schmalen Clip, ohne Gravur am Schaftende, noch ohne Tannenbaum.
Ich denke also, der ist von 1954.
Ich habe ihn von einem Verkäufer aus Saarbrücken, der mir bestätigte, dass der Füllhalter seit Jahrzehnten in Familienbesitz war.
Er hat eine 18kt Feder, der Grund, weshalb ich ihn gekauft habe:
Das Saarland stand bis Ende 1956 unter französischer Verwaltung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Saarland_1947_bis_1956
Wohl deshalb musste daher die Feder der französichen Anforderung an Gold mit mindestens 18kt entsprechen.
Bei ganz genauem Hinsehen kann man den Rüsselkäfer unter der 8 erkennen: Dieser war bei der Einfuhr in französisches Stattsgebiet obligatorisch.
https://www.pelikan-collectibles.de/de/ ... index.html
Noch'n Ganzbild: Als großer Fan des 140er Modells ist dies ein kleiner Höhepunkt meiner Sammlung mit m.E. interessanter Historie; ich musste ihn hier mal zeigen.

Thomas