endlich, nachdem mein gestriger Versuch hier an meinen Unzulänglichkeiten gescheitert ist, versuche ich es jetzt noch mal. Wollte nur mal den Füller zeigen, der mich dazu verführte, mich mit diesem Thema näher zu beschäftigen. Er stammt aus dem Nachlass meiner Mutter. Es ist wohl der kleinste der alten Geha Füller. Eine neue Feder würde ihm sicher gut tun, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Auf jeden Fall finden sich inzwischen ein paar Füller mehr in meiner Sammlung, wobei Sammlung für meinen Fall ja schon übertrieben ist. Da sind keine Schätze dabei und auch fast nichts hochwertiges. Aber ist glaub ich auch nicht so wichtig, denn ich benütze die Füller auch, behandle sie aber durchaus pfleglich. Habe mir jetzt in der Bucht einen ersteigert und leider

Gruß
marga