"Mein Stolz"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
"Mein Stolz"
Hallo liebe Oldiefreunde
Die Suchfunktion hat mir gezeigt, daß schon früher einmal nach Füllern mit diesem Namen gefragt wurde, leider erfolglos.
Deshalb will ich euch hier mein Exemplar einmal vorstellen, auf das ich wirklich ein wenig stolz bin. Viel kann ich nicht dazu sagen, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Wenn jemand etwas dazu sagen kann, bitte gerne.
Vor allem interessiert mich, wie ich Feder und Kolben ausbauen kann. Beide weigern sich hartnäckig, ihre Position zu verlassen.
Schöne Grüße
Andreas
Die Suchfunktion hat mir gezeigt, daß schon früher einmal nach Füllern mit diesem Namen gefragt wurde, leider erfolglos.
Deshalb will ich euch hier mein Exemplar einmal vorstellen, auf das ich wirklich ein wenig stolz bin. Viel kann ich nicht dazu sagen, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Wenn jemand etwas dazu sagen kann, bitte gerne.
Vor allem interessiert mich, wie ich Feder und Kolben ausbauen kann. Beide weigern sich hartnäckig, ihre Position zu verlassen.
Schöne Grüße
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: "Mein Stolz"
Salü Andreas
Endlich eine einfachere Hausaufgabe.
Es ist ein Tropen 400 "Mein Stolz", erkennbar am klaren Tintenfenster und wurde in den 50er Jahren erbaut. Der spitzzulaufender Clip stimmt, weshalb aber der Name "Tropen" nicht auf dem Clip ist, wo er eigentlich sein sollte, ist mir unklar. Die Feder wurde vermutlich ausgewechselt. Tropen hat sowohl Stahlfedern wie auch Goldfedern von Degussa herstellen lassen. Der passendste wäre wie auf dem Bild.
Die Firma wurde von Gustav Schroeder jr. im Jahre 1925 gegründet. Bekannt für seine Spritzgusstechniken. Seine erste Plastikversion hiess "Trolitan", von daher wurde der Markennamen "Tropen" abgeleitet. In den 50er Jahren wurde dann "Lupolen" verwendet.
Dein Tropen 400 ist auch erkennbar an der nicht wegzunehmender Endkappe. Wie man diese öffnet? Da müsste ich schnell meiner finden.
Es sei denn, jemand weiss es gerade und ist schneller mit antworten.
Liebe Grüsse
Katharina
Endlich eine einfachere Hausaufgabe.
Es ist ein Tropen 400 "Mein Stolz", erkennbar am klaren Tintenfenster und wurde in den 50er Jahren erbaut. Der spitzzulaufender Clip stimmt, weshalb aber der Name "Tropen" nicht auf dem Clip ist, wo er eigentlich sein sollte, ist mir unklar. Die Feder wurde vermutlich ausgewechselt. Tropen hat sowohl Stahlfedern wie auch Goldfedern von Degussa herstellen lassen. Der passendste wäre wie auf dem Bild.
Die Firma wurde von Gustav Schroeder jr. im Jahre 1925 gegründet. Bekannt für seine Spritzgusstechniken. Seine erste Plastikversion hiess "Trolitan", von daher wurde der Markennamen "Tropen" abgeleitet. In den 50er Jahren wurde dann "Lupolen" verwendet.
Dein Tropen 400 ist auch erkennbar an der nicht wegzunehmender Endkappe. Wie man diese öffnet? Da müsste ich schnell meiner finden.
Es sei denn, jemand weiss es gerade und ist schneller mit antworten.
Liebe Grüsse
Katharina
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: "Mein Stolz"
Katharina, das lebende Lexikon! Ich bin sehr beeindruckt.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: "Mein Stolz"
Hallo Katharina
Gibt es eigentlich etwas, was du nicht findest?
Langsam wirst du mir unheimlich.
Daß es ein Tropen ist, hatte ich schon vermutet, war mir aber nicht sicher genug, um es hier zu behaupten.
Kannst du mir zu dem viewtopic.php?f=5&t=7768 Thema auch noch etwas sagen?
Schöne Grüße aus dem verregneten Solingen
Andreas
Gibt es eigentlich etwas, was du nicht findest?
Langsam wirst du mir unheimlich.
Daß es ein Tropen ist, hatte ich schon vermutet, war mir aber nicht sicher genug, um es hier zu behaupten.
Kannst du mir zu dem viewtopic.php?f=5&t=7768 Thema auch noch etwas sagen?
Schöne Grüße aus dem verregneten Solingen
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: "Mein Stolz"
Hallo Andreas,YETI hat geschrieben: Kannst du mir zu dem viewtopic.php?f=5&t=7768 Thema auch noch etwas sagen?
bitte den Original-Link des Postings verwenden und die URL-Funktion nutzen.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: "Mein Stolz"
Hoi AndreasGibt es eigentlich etwas, was du nicht findest?
Langsam wirst du mir unheimlich.
Antwort zu Frage 1: Kann durchaus mal sein

Antwort zu Frage 2: Nee, Angst must Du keine haben. Bin ein ganz scheues, kleine Mädel. Pech gehabt, dass Du halt so schöne alte Stücke hast - auch mein Lieblingsfach!
Gerne würde ich den hingewiesenen Tread angucken. Wie Werner schon geschrieben, bitte noch mit "URL" einrahmen.
Bis bald
Katharina
Re: "Mein Stolz"
So, wenn's der Andreas gerade nicht macht, mache ich es eben mal:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=7768.
Bitteschön!
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=7768.
Bitteschön!
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: "Mein Stolz"
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=7768
Einfach die Zahlen in die URL-Leiste im Browser aendern.
Einfach die Zahlen in die URL-Leiste im Browser aendern.
Zuletzt geändert von Cepasaccus am 16.01.2014 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Mein Stolz"
Leider habe ich keinen Dunst, was damit gemeint ist.
Ich hatte schon bei meiner Vorstellung geschrieben, daß ich ein Computerlegasteniker bin.
Bisher hat es mit den Links doch immer geklappt.
Also zweiter Versuch:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=7768
Mal sehen, ob es jetzt klappt.
Gruß
Andreas
Ich hatte schon bei meiner Vorstellung geschrieben, daß ich ein Computerlegasteniker bin.
Bisher hat es mit den Links doch immer geklappt.
Also zweiter Versuch:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=7768
Mal sehen, ob es jetzt klappt.
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von YETI am 16.01.2014 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: "Mein Stolz"
Beim Schreiben gibt es einen URL-Knopf. Der erzeugt ein url und ein /url jeweils in Klammern. Da rein sollte die URL kopiert werden. Schau Dir einfach mal mit "Zitieren" an, wie das bei den funktionierenden Links aussieht.
Re: "Mein Stolz"
Ich habs gefunden.
Allen ein Dankeschön!
Andreas
Allen ein Dankeschön!
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: "Mein Stolz"
Klappt wieder nicht - ich versuch es mal zu erklären:
Du bist in dem Thread, den Du verlinken willst. Dort gehst Du mir dem Mauszeiger oben in die Adresszeile, in der
"http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=7768"
steht. Jetzt klickst mit der rechten Taste, so dass ein Fenster erscheint, in dem untereinander
Rückgängig
Ausschneiden
Kopieren
Einfügen
und noch einige mehr stehen. Du bewegst Deinen Mauszeiger auf "Kopieren" und klickst mit der linken Taste.
Jetzt hast Du die Adresse im Speicher.
Jetzt gehst Du in diesen Thread und antwortest. Du schreibst den Text, und wenn Du den Link einsetzen willst, klickst Du VORHER oben auf eines der Felder über diesem Textblock, welches "URL" heisst.
Es erscheint in Deinem Text "". Da gehst Du mit der Maus zwischen, klickst die rechte Taste und wählst "Einfügen".
Und dann hast Du den Kram dort, wo Du ihn brauchst.
Nachtrag: Mist, zu langsam...
Du bist in dem Thread, den Du verlinken willst. Dort gehst Du mir dem Mauszeiger oben in die Adresszeile, in der
"http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=7768"
steht. Jetzt klickst mit der rechten Taste, so dass ein Fenster erscheint, in dem untereinander
Rückgängig
Ausschneiden
Kopieren
Einfügen
und noch einige mehr stehen. Du bewegst Deinen Mauszeiger auf "Kopieren" und klickst mit der linken Taste.
Jetzt hast Du die Adresse im Speicher.
Jetzt gehst Du in diesen Thread und antwortest. Du schreibst den Text, und wenn Du den Link einsetzen willst, klickst Du VORHER oben auf eines der Felder über diesem Textblock, welches "URL" heisst.
Es erscheint in Deinem Text "". Da gehst Du mit der Maus zwischen, klickst die rechte Taste und wählst "Einfügen".
Und dann hast Du den Kram dort, wo Du ihn brauchst.
Nachtrag: Mist, zu langsam...

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: "Mein Stolz"
Eigentlich ganz einfach, muß 'nem Doofen nur mal gezeigt werden.
Danke nochmal
Andreas
Danke nochmal
Andreas
Zuletzt geändert von YETI am 16.01.2014 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: "Mein Stolz"
Hallo Andreas,
hier noch ein Link und die dazugehörigen Postings in denen man das alles nocheinmal nachlesen kann.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 710#p21710
vielleicht liegt es ja auch an den persönlichen Optionen (links unten, bei Erstellung einer Antwort): siehe Posting aus dem oberen Link.
habe eben versucht, einen Link zu aktualisieren bzw. korrekt einzustellen. Hat aber erst nach mehrmaligem Versuchen geklappt, als ich unten bei dem Kästchen "BBCode ausschalten" das Häkchen entfernt habe. Vielleicht hilft der Hinweis anderen auch weiter.
Viele Grüße
Werner
PS: Peter war schneller ....
hier noch ein Link und die dazugehörigen Postings in denen man das alles nocheinmal nachlesen kann.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 710#p21710
vielleicht liegt es ja auch an den persönlichen Optionen (links unten, bei Erstellung einer Antwort): siehe Posting aus dem oberen Link.
habe eben versucht, einen Link zu aktualisieren bzw. korrekt einzustellen. Hat aber erst nach mehrmaligem Versuchen geklappt, als ich unten bei dem Kästchen "BBCode ausschalten" das Häkchen entfernt habe. Vielleicht hilft der Hinweis anderen auch weiter.
Viele Grüße
Werner
PS: Peter war schneller ....
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)