Ich glaub' hier gibt's ein kleine Kommunikationsproblem.
Ich habe nichts gegen die 2mm starke Mine. Im Gegenteil, ich will ja gerade diese 2mm Mine zum Schreiben und Zeichnen haben.
Fallminenstifte haben aber die Eigenschaft, dass die Mine, nun ja, rausfällt wenn man nicht aufpasst (daher der Name). Sehr problematisch, wenn man unterwegs ist und nicht an einem Tisch sitzt.

Auch in Schule und Uni-Hörsaal sorgt das für Heiterkeit, nur meistens nicht beim Lehrer/Prof oder dem Stifteinhaber... Insbesondere weil heute nur noch wenige Leute mit den Dingern vertraut sind.
'Normale' Druckbleistift halten die Mine fest, und schieben sie nur ein kleines Stück weiter raus wenn man den Knopf drückt.
Die genannten Stifte machen genau dasselbe, nur eben mit 2mm Minen. Sie fallen eben nicht raus – sind mithin keine "Fall"-Minen mehr. (Koh-I-Noor macht übrigens auch solche Stifte mit Vortriebsmechanik und 2mm Minen, allerdings nur als kurzer Stift, soweit ich weiss. Normale 130 mm lange Minen muss man dann kürzen.)