Fachforum gesucht und zwar für historische Zirkel, Reißzeuge und Messgeräte um dieses Thema herum, wie Winkel, Dreiecke, Lineale, Parallellineale und so weiter, aber und das ist wichtig, bis in die Computerzeit. Dann ist mein Interesse zu Ende, das hat dann auch nicht mehr mit Feinmechanik, denn das waren diese Geräte meistens, nichts mehr zu tun. Literatur hab ich mich schon umgesehen und im Internet viele Artikel und auch Kataloge, zum Beispiel von Riefler gefunden, aber auch da, gerne Infos.
Wer weiß was, wer kann helfen. Oder sollte man hier eine Rubrik erstellen, ich weiß nicht so recht.
Also für alle Hinweise bin ich dankbar und würde mich freuen.
Liebe Grüße
von ganz kurz vor den Bergen
Euer Woifi
und auf dem Bild so einiges, aber bei Weitem nicht alles.
Tintenfässer sowieso, Dreh und Druckbleistifte, die Füller sind wo anders und Zirkel.
Fachforum gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Fachforum gesucht
Zuletzt geändert von Woifi am 12.11.2019 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber unartig, als gar keine Art
Re: Fachforum gesucht
Hallo Woifi,
ich würd mal nach maritimen/nautischen Foren suchen, da ist das vielleicht noch am ehesten zuzuordnen. Wenn du was gefunden hast, sag bescheid, ich bin auch noch auf der Suche nach 1-2 mittelgroßen Messingzirkeln mit Stifteinsatz. Einen ganz kleinen Zirkel habe ich.
Schönen Gruß,
David
ich würd mal nach maritimen/nautischen Foren suchen, da ist das vielleicht noch am ehesten zuzuordnen. Wenn du was gefunden hast, sag bescheid, ich bin auch noch auf der Suche nach 1-2 mittelgroßen Messingzirkeln mit Stifteinsatz. Einen ganz kleinen Zirkel habe ich.
Schönen Gruß,
David
Re: Fachforum gesucht
Hallo David, wenn ich da was gefunden habe melde ich mich. Eingesetzt wurden diese Geräte meines Wissens nach sehr oft bei Vermessungstechnikern/ Ingenieuren und Architekten in allen Bereichen. Zu Deiner Suche nach Messingzirkel kann ich vielleicht helfen, bräuchte aber genauere Angaben, als nur mittelgroße Messingzirkel mit Stifteinsatz.
Schönen Dank erst Mal und herzliche Grüße
Woifi
der natürlich viel mehr Zirkel, als die auf dem Bild hat.
Schönen Dank erst Mal und herzliche Grüße
Woifi
der natürlich viel mehr Zirkel, als die auf dem Bild hat.
Lieber unartig, als gar keine Art
Re: Fachforum gesucht
Es gibt da so viele und zum Teil wunderschöne Geräte,
hier einfach blind kaufen und hinstellen oden Rest lagern irgendwo in dunklen Fächern, ergibt doch wenig Sinn.
Hier ein Set zum Beispiel mit der Bezeichnung Compass Superior France und eines aus England, beide in Messing .
begeisterte Grüße
Woifi
Irgendwie juckt es mich immer, ob alter Füller, Drehbleistift und so weiter, vielleicht liegt es ja daran,
dass ich eine Bildhauerlehre gemacht habe, in den 70ern und in den 80ern lange ein Antiquitätengeschäft mit Restauration hatte .
Solche Dinge wieder instand zu setzen und dann angucken, befühlen und ausprobieren ist wunderbar.
hier einfach blind kaufen und hinstellen oden Rest lagern irgendwo in dunklen Fächern, ergibt doch wenig Sinn.
Hier ein Set zum Beispiel mit der Bezeichnung Compass Superior France und eines aus England, beide in Messing .
begeisterte Grüße
Woifi
Irgendwie juckt es mich immer, ob alter Füller, Drehbleistift und so weiter, vielleicht liegt es ja daran,
dass ich eine Bildhauerlehre gemacht habe, in den 70ern und in den 80ern lange ein Antiquitätengeschäft mit Restauration hatte .
Solche Dinge wieder instand zu setzen und dann angucken, befühlen und ausprobieren ist wunderbar.
Lieber unartig, als gar keine Art
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Fachforum gesucht
Hallo Woifi,Woifi hat geschrieben: ↑12.11.2019 15:39Hallo David, wenn ich da was gefunden habe melde ich mich. Eingesetzt wurden diese Geräte meines Wissens nach sehr oft bei Vermessungstechnikern/ Ingenieuren und Architekten in allen Bereichen. Zu Deiner Suche nach Messingzirkel kann ich vielleicht helfen, bräuchte aber genauere Angaben, als nur mittelgroße Messingzirkel mit Stifteinsatz.
Schönen Dank erst Mal und herzliche Grüße
Woifi
der natürlich viel mehr Zirkel, als die auf dem Bild hat.
sehr schöne Zirkel und Ziefedern. In meiner Berufsausbildung zum Kartographen Anfang der 90er Jahre haben wir solche schönen Dine noch benutzt. Ich erinnere mich daran, wie wir tage/wochenlang mit der Ziehfeder üben mussten, gerade Linien mit exakter Strichstärke zu ziehen - natürlich ohne "Tintennase" am Anfang oder Ende der Linie.
Nach der Ziehfeder sind wir im zweiten Lehrjahr auf den Graphos umgestiegen. Der war im Handling etwas einfacher

Viele Grüße
Manfred
Re: Fachforum gesucht
Hallo Woifi,Woifi hat geschrieben: ↑12.11.2019 15:39Hallo David, wenn ich da was gefunden habe melde ich mich. Eingesetzt wurden diese Geräte meines Wissens nach sehr oft bei Vermessungstechnikern/ Ingenieuren und Architekten in allen Bereichen. Zu Deiner Suche nach Messingzirkel kann ich vielleicht helfen, bräuchte aber genauere Angaben, als nur mittelgroße Messingzirkel mit Stifteinsatz.
etwas spät, aber besser als nie, hier ein Foto von dem Zirkel den ich habe:
Ich mag die Griffmulden und die Befestigungstechnik für den Bleistift, simpel und funktional. Sowas in der Art such ich in normaler Schulzirkelgröße oder etwas größer (15-20cm vielleicht?).
Viele Grüße,
David
Re: Fachforum gesucht
Hallo David, etwas spät aber doch, mein Pc meinte sich selbst auflösen zu müssen
was nicht nur Kosten verursacht hat, sondern auch noch Zeit und Nerven. Die Angst etwas zu sichern vergessen zu haben,
die bleibt
Was bisher als unbegründet scheint, aber wer weiß
Zu Deinem Zirkel, den kenne ich eigentlich mehr aus dem englischsprachlichen Bereich und zwar unter dem Namen Helix.
Diese gibt es in modernerer Ausführung heute noch, auch bei uns
https://www.amazon.de/Oxford-Traditione ... B07JLQKHY9 hier ein Beispiel.
Nachdem Zirkel zum Teil, zumindest die besseren, für den einfachen Mann als unerschwinglich galten
und immer ein Minendöschen zur Hand zu haben, auch nicht so einfach ist, finde ich diese Idee grandios.
Hier mit Gradanzeige und wohl aus Messing, aber schon getanzt
In den USA gab es diese auch aus normalen Blech gestanzt und vernietet, eine Pfennigware.
so etwa wie hier :
Schöne Grüße, aus ganz kurz vor den Bergen, mit frisch aufgesetzten Windows geschrieben
Woifi


was nicht nur Kosten verursacht hat, sondern auch noch Zeit und Nerven. Die Angst etwas zu sichern vergessen zu haben,
die bleibt

Was bisher als unbegründet scheint, aber wer weiß


Zu Deinem Zirkel, den kenne ich eigentlich mehr aus dem englischsprachlichen Bereich und zwar unter dem Namen Helix.
Diese gibt es in modernerer Ausführung heute noch, auch bei uns
https://www.amazon.de/Oxford-Traditione ... B07JLQKHY9 hier ein Beispiel.
Nachdem Zirkel zum Teil, zumindest die besseren, für den einfachen Mann als unerschwinglich galten
und immer ein Minendöschen zur Hand zu haben, auch nicht so einfach ist, finde ich diese Idee grandios.
Hier mit Gradanzeige und wohl aus Messing, aber schon getanzt
In den USA gab es diese auch aus normalen Blech gestanzt und vernietet, eine Pfennigware.
so etwa wie hier :
Schöne Grüße, aus ganz kurz vor den Bergen, mit frisch aufgesetzten Windows geschrieben
Woifi
Lieber unartig, als gar keine Art
- Scriptorium
- Beiträge: 265
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Fachforum gesucht
Guten Abend im Forum!
Ich hinke zwar hintennach, beim Ordnen und Durchfotografieren meiner Sammlung war heute dieser Zirkel dabei:
Eagle Pencil Co, New York, Pat. Jan. 1st 1901
mit Brevillier Urban Aristo No 1925, Kopierstift mittel, Austria
Schönen Abend und besten Gruß - Joachim
Ich hinke zwar hintennach, beim Ordnen und Durchfotografieren meiner Sammlung war heute dieser Zirkel dabei:
Eagle Pencil Co, New York, Pat. Jan. 1st 1901
mit Brevillier Urban Aristo No 1925, Kopierstift mittel, Austria
Schönen Abend und besten Gruß - Joachim