Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
alt_genug
Beiträge: 1224
Registriert: 26.02.2020 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von alt_genug »

rubicon hat geschrieben:
23.07.2024 12:33
[...]Graf von Faber-Castell Taschen-Bleistift, platiniert, ein 0.7er Drehbleistift.
[...]
Der ist ja niedlich, wenn man den Liliput als Größenvergleich heranzieht!

Wie dreht man da die Mine heraus? Die Kappe ist nur aufgesteckt, oder?

Zu mir hat ein Soennecken 11 Druckbleistift in hellem Schildpatt den Weg gefunden. Mit seinen 12 cm ist er auch eher auf der kleinen Seite, aber natürlich größer als der GvFC Taschenbleistift.

Soennecken_11.jpg
Soennecken_11.jpg (582.75 KiB) 1602 mal betrachtet

Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin
Sebastian
rubicon
Beiträge: 1744
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von rubicon »

alt_genug hat geschrieben:
25.07.2024 8:53
Wie dreht man da die Mine heraus? Die Kappe ist nur aufgesteckt, oder?
Die Kappe ist geschraubt. Die muß auch hinten aufgeschraubt sein, um die Mine herauszudrehen. Man dreht verdreht dann Körper und Kappe gegeneinander um ca. 1/8 Vollkreis, die Mine kommt ca. 1mm heraus, die Kappe "schnappt" dann wieder in die Ursprungsposition.

Der Sönneken sieht auch sehr hübsch aus. Hat er die obligatorischen 1.18er Minen?
Benutzeravatar
alt_genug
Beiträge: 1224
Registriert: 26.02.2020 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von alt_genug »

rubicon hat geschrieben:
25.07.2024 21:44
[...]
Die Kappe ist geschraubt.[...]

Der Sönneken sieht auch sehr hübsch aus. Hat er die obligatorischen 1.18er Minen?
Ja, der Soennecken nimmt die 1,18er Minen. Früher waren mir die zu dick, aber inzwischen komme ich gut damit zurecht.

Der Graf-von-Faber-Castell-Taschenbleistift wird immer spannender. Die Gewinde sind äußerlich gar nicht zu sehen, interessante Lösung!

Viele Grüße
Sebastian
rubicon
Beiträge: 1744
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von rubicon »

Nicht wirklich ein Schreibgerät, aber da es 0,5er Bleistift-Minen benutzt, paßt es doch hier rein.
Ein Zirkel von Maped - Maped Study.
In Europa habe ich den bisher in dieser Ausführung noch nicht gesehen, lediglich die Varianten mit den 2mm Minen oder dem Ring für einen Holzbleistift. Als ich diesen in Australien sah, wußte ich, der muß mit.
Er besteht aus einem silberfarben lackierten Metallkörper, das grüne und schwarze ist aus Kunsstoff. Ergonomisch ist er eher für kleine Hände gedacht, welche ich glücklicherweise habe.

Schade, das Staedtler seine Zirkel, welche mit Feinminen betrieben werden konnten, nicht mehr produziert.
.
IMG_1188.jpeg
IMG_1188.jpeg (218.03 KiB) 1388 mal betrachtet
Benutzeravatar
Reformator
Beiträge: 658
Registriert: 31.03.2013 22:11

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Reformator »

Hallo,

wenn der Füller unpraktisch ist, greife ich in der Regel zum Bleistift. Kürzlich hat sich ein vergoldeter Senator Drehbleisitft bei mir eingefunden, mutmaßlich aus den 80er-Jahren.
sen1.jpg
sen1.jpg (360.41 KiB) 522 mal betrachtet
sen2.jpg
sen2.jpg (321.8 KiB) 522 mal betrachtet
Bis demnächst...
Helge
SimDreams
Beiträge: 2080
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von SimDreams »

Auf den ersten Blick las es sich wie eine kreativ-phonetische Schreibweise von "jetzt" - nao :) .

Was nimmt er, 0,9 oder 1,18 mm Minen?

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Reformator
Beiträge: 658
Registriert: 31.03.2013 22:11

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Reformator »

Hallo Uwe,

0,9 mm.
Bis demnächst...
Helge
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“