Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Freizeitsportler

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von Freizeitsportler »

Vielleicht hab ich es überlesen, aber wurde der Schneider Ray TR eigentlich schon genannt?
Gut, der sieht nicht so wahnsinnig edel aus, sondern mehr so elegant funktional. Onyx ist die schwarz-graue Variante. Dieser Tintenroller kann problemlos mit Standardpatronen und -konvertern betrieben werden. Es gibt bei den Schreibmodulen Streuungen in Puncto Qualität. Aber die Module lassen sich günstig ersetzen. Ich habe eine Zeit lang EG-Tinten damit genutzt und es gab nie irgendwelche Probleme des Eintrocknens, obwohl die Kappen nicht so 100%tig abdichten. Die Schreibmodule können gut gespült und wieder mit anderer Tinte genutzt werden. Der Schreibkomfort ist natürlich mit einem Füller nicht vergleichbar und ich habe auch Kugelschreiber, die besser gleiten, aber empfehlen möchte ich den Schneider Ray TR dennoch, als praktischen und unauffälligen Tintenstift zum Beispiel für unterwegs.
PatSa
Beiträge: 6
Registriert: 06.02.2025 14:15

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von PatSa »

Hallo Uwe,

bin ehrlich gesagt so ein wenig durch mit dem Thema. Was ich absolut bedaure!!!!!!
Meine Intension ist die, dass ich einige sehr schöne Füller habe. Ich habe nie nach Marke geschaut, sondern immer nur nach "gefällt mir". Einige haben einfach nur wunderschöne Lackierungen, andere Griffkörper aus Porzellan oder Holz usw.
Mittlerweile benutze ich fast nur noch ein älteres Modell von Diplomat und die Feder ist gut auf meine Hand eingeschrieben.

Nun war meine Idee, einen dieser Füller auf ein Rollerballsystem mit Standardpatrone umzurüsten. Ich hatte schon einige Modelle von ONLINE und fand die Symbiose immer perfekt. Gerade auch, wenn man mal schnell im Büro was unterschreiben muss und irgendein Kollege mal schnell "deinen Stift" haben will. Verweigere ich meinen Füller, schauen mich alle blöd an.
(Hatte auch mal einen Monteverde Rollerball mit Standardpatrone - den habe ich leider verloren)

Fazit: Am Anfang meiner Suche wollte ich mir jetzt nicht unbedingt ein weiteres Schreibgerät kaufen. Als ich dann verstanden habe, dass die Umrüstung meiner Füller nicht möglich ist, hab ich nach Alternativen gesucht und dabei diesen Arcanus mit der JoWo#5 gefunden. Das wäre (auch preislich) mein letzter Versuch gewesen. Allerdings kann mir hier weder der Vertrieb, noch JoWo, noch Schmidt die Frage nach Kompatibilität beantworten. Ich müsste also blind bestellen - es versuchen und, im fast schon zu erwartenden Fall, zurücksenden.
Da hab ich im Moment nicht wirklich Bock drauf....

Gruß Patrick
PatSa
Beiträge: 6
Registriert: 06.02.2025 14:15

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von PatSa »

Hallo Freizeitsportler,

danke für den Tipp. Ich glaube, die Schneider hab ich irgendwo schon mal gesehen oder gelesen. Sind letztendlich "relativ normale" Schreibgeräte, wie die von ONLINE z.B.
Ich bin mir sicher, dass sie sowohl praktikabel als auch ordentlich wären.
Mein ursprünglicher Wunsch war jedoch, einen meiner vorhandenen Füller umzurüsten. Bei allen Modellen lässt sich ja die Feder ziehen und das Tintenleitsystem ausschrauben oder ebenfalls ziehen. Hatte gehofft, dann diese Rollerballspitze (Standardpatrone) einzuschrauben und gut ist. Haben ja einige Forenmitglieder schon praktiziert. Aber bei meinen Modellen geht es leider nicht.
PatSa
Beiträge: 6
Registriert: 06.02.2025 14:15

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von PatSa »

Kurzer Nachtrag noch :)

Ich werde die Flinte noch nicht in's Korn werfen.
Hatte gerade längere Telefonate mit der Frau Tobe von JoWo und dem Volker Köhl von Pen-Paradise (darf man das schreiben?)
Holla die Waldfee! Das nenne ich mal Leidenschaft und Hilfsbereitschaft!
Mal schauen, was daraus wird! Die von mir geplante Umrüstung ist jetzt nicht lebensnotwendig und ich hatte mich in Gedanken bereits davon verabschiedet. Aber vielleicht gibt es jetzt eine Option und ich werde berichten....
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von ichmeisterdustift »

PatSa hat geschrieben:
18.02.2025 14:59
... dem Volker Köhl von Pen-Paradise (darf man das schreiben?)
....
Von meiner Seite ja :)

Ich habe auf Anregung von Patrick mal geschaut, in welche Füllhalter das PRS-System von Schmidt problemlos passt.
Auf die Schnelle habe ich 2 Modelle entdeckt:
Pirre Pauls Century (Pirre Paul ist die Eigenmarke des großes chinesischen OEM Herstellers Eastrong)
Online Newood
  • PRS-System01.jpg
    PRS-System01.jpg (211.71 KiB) 1581 mal betrachtet
  • PRS-System02.jpg
    PRS-System02.jpg (202.58 KiB) 1581 mal betrachtet
Der Austausch funktioniert nur per Schraubeinheit, ein Umstecken (also nur das Ziehen von Feder und Tintenleiter) geht nicht, da PRS und Federeinheit innen vollkommen unterschiedlich aufgebaut sind.
  • PRS-System03.jpg
    PRS-System03.jpg (155.08 KiB) 1581 mal betrachtet
Aber dort, wo eine (5er) Schmidt 241 Federeinheit geschraubt ist, passt auch das PRS. Die Hülsen sind außen identisch.

Und der Bastler in mir meint, es ist kein Problem, einen Füller mit passendem Griffstück für die Aufnahme des PRS und der Federeinheit 241 zu fertigen. Die Griffstücke gibt bei mk-kleinkunst aber auch schon fertig aus Metall.
https://www.mk-kleinkunst.com/komponent ... mponenten/

Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ich habe mal drei Patronenrollerball angefertigt, siehe hier:
viewtopic.php?f=53&t=34607&p=453669#p453669

Das im vorherigen Beitrag verlinkte Griffstück vom MK-Kleinkunst werde ich allerdings nicht nutzen. Es hat ein 8,0x0,5 Gewinde für den Schaft, was bedeutet, dass in den Schaft mit 7,5mm vorgebohrt wird und das ist zu schmal für einen Schmidt Konverter. Schade... Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten. ;)

Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von SpurAufPapier »

Falls die Suche für jemanden noch aktuell ist: käme Super5 in Frage?
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Schwarzi123
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2025 9:37

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von Schwarzi123 »

Hallo,
Ich hatte auch nach einem Patronenroller gesucht und bin dabei auf diesen Thread gestoßen.
Habe ein paar schöne in verschiedenen Preisklassen hier

https://www.miaskribo.com/patronenroller/

gefunden und den Vision bestellt.
Wenn er angekommen und ich Ihn ausprobiert habe werde ich meine Erfahrungen teilen.
Dateianhänge
1000145066.png
1000145066.png (404.77 KiB) 253 mal betrachtet
der Jens
Beiträge: 84
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von der Jens »

Hallo Namenloser,

Der “Online Vison” (-Füller) ist m. E. nach sicher einer der am meisten unterschätzten Stifte.
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bei doch recht guter, solider Qualität. Einfach und günstig auswechselbare Tintenleitermodule, beidseitiges(!) Metallgewinde, Korpus zum größten Teil aus Metall (welches auch immer) – und das bei einem sehr angemessenen Preis.

Nur: 55 € aus dem verlinktem Angebot erscheint mir doch maßlos überteuert!
Den Vision-Füller gibt es doch öfters mal für 20 €, und beim hiesigen Müller (wo er der „hochpreisigste“ Stift im Angebot ist… 8-) ) sogar gelegentlich für 10 € in unbeliebten Farben. Wobei das natürlich relativ ist.

Offiziell gibt es den Vision zwar seit ein paar Jahren bei Online nicht mehr als Roller, aber….
Man nehme einen Füller und kaufe sich dazu das „Tintenleitermodul Rollerball“ für vierfuffzich (bei Online selber), wechsele mit dem „Easy Change System“ von Online von Füller auf Rollerball und hat dann günstigstenfalls ZWEI Roller für 55 €!

Diese auswechselbaren Tintenleitermodule gibt es bei Online für alle etwas besseren Füller jenseits der Schulfüllerklasse,

denkt sich

der Jens
der Jens
Beiträge: 84
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von der Jens »

Ich stelle gerade zu meinem Beitrag fest: ich habe da jemandem geantwortet, der sich am:

• 07.07.2025 9:37 im Forum angemeldet hat, in der selben Minute, um
• 07.07.2025 9:37 einen Beitrag mit (mehr oder weniger) einem Werbelink gepostet hat, und um
• 07.07.2025 9:48 das letzte Mal hier gesehen wurde.

Wie sollte man so etwas wohl interpretieren… :?

Jens
Der Zeitreisende
Beiträge: 910
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Beitrag von Der Zeitreisende »

der Jens hat geschrieben:
11.07.2025 20:33
Ich stelle gerade zu meinem Beitrag fest: ich habe da jemandem geantwortet, der sich am:

• 07.07.2025 9:37 im Forum angemeldet hat, in der selben Minute, um
• 07.07.2025 9:37 einen Beitrag mit (mehr oder weniger) einem Werbelink gepostet hat, und um
• 07.07.2025 9:48 das letzte Mal hier gesehen wurde.

Wie sollte man so etwas wohl interpretieren… :?

Jens
Vor allem wenn man nachher auf die Webseite von Online geht und feststellt, dass man dort einen Vision-Füller und ein separates Tintenrollermodul für €20 weniger bekommt… 🤨
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“