Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Zollinger »

Zeichnungsutensilien von rotring üben noch immer dieselbe Faszination auf mich aus, wie vor mehr als 35 Jahren als ich eine Lehre zum Zeichner absolvierte. Deshalb fällt es mir auch sehr schwer diesen Dingen auf Flohmärkten nicht zuviel Beachtung zu schenken. Ganz immer will wir das deshalb nicht gelingen...

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 668
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von GoldenBear »

Von Amazon Japan und dem Bungu store kam heute eine bunte Mischung Schreibwaren und Zubehör an:

IMG_5972.jpeg
IMG_5972.jpeg (543.25 KiB) 1036 mal betrachtet

Von Amazon wollte ich hauptsächlich den Uni Jetstream Prime 3 Lite touch haben, der endlich seit kurzem mit Versand zu uns nach DE angeboten wird. Ich finde das Design super attraktiv, und hab mich erstmal für die Farbe Citron Yellow entschieden. Im Stift sind drei Jetstream Lite Touch Minen in Schwarz, Blau und Rot. Dazu hab ich den Radierstift von Mono genommen, die Zebra Mildliner, und die beiden Mäppchen von LihitLab und Luddite.

Vom Bungu store wollte ich hauptsächlich den Kuru Toga Advance mit aufgedruckten Motiven aus dem Film Spirited Away des Studio Ghibli haben. Einer meiner liebsten animierten Filme. Dazu hab ich dann die Pilot Kire-na Stifte genommen. Postkarten und der Stoffbeutel lagen als goodie bei.

IMG_5990.jpeg
IMG_5990.jpeg (384.54 KiB) 1036 mal betrachtet

Für die Zebra Mildliner sowie die Pilot Kire-na Stifte habe ich einen Vergleich gezogen:

IMG_5973.jpeg
IMG_5973.jpeg (343.07 KiB) 1036 mal betrachtet
IMG_5981.jpeg
IMG_5981.jpeg (483.59 KiB) 1036 mal betrachtet
IMG_5984.jpeg
IMG_5984.jpeg (670.18 KiB) 1036 mal betrachtet
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 668
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von GoldenBear »

Die schmale Spitze beider Stifte ähneln sich:

IMG_5986.jpeg
IMG_5986.jpeg (269.42 KiB) 1031 mal betrachtet

Die breite Seite jedoch ist unterschiedlich. Die Pilot Kire-na Stifte haben eine elastische Spitze. Die Fassung aus Plastik hält die Kante gerade, während die breite Seite wie ein weicher Pinsel mit zieht. Ein tolles „Schreibgefühl“. Zudem hinterlassen die Kire-na Stifte keine „Highlighter-Pfütze“ am Ende des Wortes, wie man auf den Fotos oben bei den Mildlinern sieht.

IMG_5985.jpeg
IMG_5985.jpeg (259.6 KiB) 1031 mal betrachtet
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 668
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von GoldenBear »

Da ich viel Spaß mit den Mildlinern und Kire-na Stiften habe, hab ich von den Mildlinern nochmal einige Farben nachbestellt.

IMG_6095.jpeg
IMG_6095.jpeg (343.76 KiB) 799 mal betrachtet

Interessant fand ich auch diese Highlighter, die einen Unterstrich mit ziehen. Die andere Seite des Stift bietet dann den Unterstrich alleine.

IMG_6103.jpeg
IMG_6103.jpeg (318.62 KiB) 799 mal betrachtet
Herzliche Grüße,
Daniel
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von V-Li »

Pilot_Kuli.jpeg
Pilot_Kuli.jpeg (738.54 KiB) 581 mal betrachtet
Da ich doch einen Kuli benötige, habe ich natürlich bei Pilot zugeschlagen. In blau wird der Heritage 91 im offiziellen Katalog gar nicht mehr gelistet, nur noch in schwarz, in einem französischen Webshop wurde ich aber noch fündig.
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 668
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von GoldenBear »

Altes Neues von Lamy

IMG_6533.jpeg
IMG_6533.jpeg (492.69 KiB) 413 mal betrachtet
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Zollinger »

Tombow Z00M 707 sh 0.5mm

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 86
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von pradella2 »

Kaum zu toppen! Erst soeben erfuhr ich, angefixt durch dieses Bild ein wenig browsend, dass Tombow „Libelle“ bedeutet. Jetzt ist mir vieles klarer.
Wer kam eher auf den Faltenbalg am Klicker: Tombow oder Lamy?
rubicon
Beiträge: 1829
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von rubicon »

Der Tombow Zoom 707 kam als Kugelschreiber 1986 und als Bleistift 1987 raus.
Der Pentel Smash kam ebenfalls 1987 raus.

Der Lamy Faltenbalg kam scheinbar erst 2006.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 425
Registriert: 01.10.2018 16:21
Wohnort: in Schleswig-Holstein

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Dany »

rubicon hat geschrieben:
15.07.2025 10:37


Der Lamy Faltenbalg kam scheinbar erst 2006.
Hallo,

es gehr hier doch um den gefalteten Druckknopfüberzug? Ich hatte schon in den 1980ern einen Lamy Kuli mit dem „Faltenbalg“. Gibt es die nicht schon ewig?

Viele Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen 🎨 🖌 🍀
rubicon
Beiträge: 1829
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von rubicon »

Kann sein.
Da ich irgendwo gelesen hatte "ab 2006", wo man den als Ersatzteil kaufen konnte, schrieb ich "scheinbar".
Mit den alten Lamys kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Hier der Link:
https://www.lamy.com/de-ch/p/lamy-al-st ... druckknopf
Wahrscheinlich habe ich das falsch verstanden.
Dann die Frage an die Experten - Lamy Faltenbalg vor 1986 oder danach?
LG
Andrea
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Zollinger »

Ich denke, dass der safari Kugelschreiber fast zeitgleich mit dem Füller eingeführt wurde, vielleicht ein Jahr später, also 1981.

Diese Anzeige von 1982 aus der NYT zeigt bereits alle drei Schreibsysteme des safari:

Bild

PS: der LAMY spirit, welcher eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Tombow hat, wurde 1994 eingeführt.

Bild

Bildquelle: lastilograficamilano.it
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 425
Registriert: 01.10.2018 16:21
Wohnort: in Schleswig-Holstein

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Dany »

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass mit „ab 2006“ gemeint sein könnte, dass es erst ab dann den Faltenbalgknopf als Ersatzteil zu kaufen gab. Ich habe den Kugelschreiber damals sehr regelmäßig benutzt und hatte Sorge, dass die Falten irgendwann mürbe werden oder einreißen könnten. Und wenn ich mich richtig erinnere, war meine prophylaktische Suche nach Ersatz in Hamburgs Schreibwarenläden nicht erfolgreich.
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen 🎨 🖌 🍀
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge

Beitrag von Zollinger »

rubicon hat geschrieben:
15.07.2025 10:37
Der Tombow Zoom 707 kam als Kugelschreiber 1986 und als Bleistift 1987 raus.
Der Pentel Smash kam ebenfalls 1987 raus.
Danke für die Datierung des Tombow!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“