Gibt es noch solche Bleistifte?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
Gute Idee! Ich dachte auch schon mal daran, sowas vielleicht herstellen zu lassen, aber wie Du schon sagst: 1000 Stück brauche ich selbst als Hobby-Autor nicht auf. Aber Restposten/Öleinserie... wer weiß, einen Versuch ist es wert.
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
Hallo in die Runde!
Vielleicht könnte man auch mal beim Bleistift-Experten http://www.lexikaliker.de/ nachfragen, ob er noch eine Quelle kennt.
Gruß,
Viola
Vielleicht könnte man auch mal beim Bleistift-Experten http://www.lexikaliker.de/ nachfragen, ob er noch eine Quelle kennt.
Gruß,
Viola
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
Hallo.
Die Zimmermannsbleistifte sind zu groß, schau mal bei www.reidinger.de im Menü "Bleistifte" den Unterpunkt "Spezialstift" und dann z.B. Blei-/Kopierstift. Die gibt es in rund und oval.
Und wobei hier schon von "Vorräten" gesprochen wurde, die gibt es je VE zu 144 Stck. Das reicht ein paar Jährchen.
Vielleicht schicken die Dir ein paar Stifte auch so zu, ohne Aufdruck. Auf den kann man ja auch verzicheten.
Viele Grüße
René
Die Zimmermannsbleistifte sind zu groß, schau mal bei www.reidinger.de im Menü "Bleistifte" den Unterpunkt "Spezialstift" und dann z.B. Blei-/Kopierstift. Die gibt es in rund und oval.
Und wobei hier schon von "Vorräten" gesprochen wurde, die gibt es je VE zu 144 Stck. Das reicht ein paar Jährchen.

Viele Grüße
René
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
Da braeuchte man jemanden, der Bleistiftwerbegeschenke braucht und von 1008 Stueck dann 980 nimmt.
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
...dafür bekommst Du dann aber eine schnelle Lieferung
Also ich nehme dann auch 2 Stck. ...
Ich denke mal, wenn man höflich anfragt und auf die ovale Hülse verweist, dann schicken die einem auch mal 10 Stck. zu. Reidinger beliefert nur Großabnehmer, aber den einen oder anderen Stift haben die auch für nette Fragesteller übrig.
Viele Grüße
René

Ich denke mal, wenn man höflich anfragt und auf die ovale Hülse verweist, dann schicken die einem auch mal 10 Stck. zu. Reidinger beliefert nur Großabnehmer, aber den einen oder anderen Stift haben die auch für nette Fragesteller übrig.
Viele Grüße
René
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
Danke für die Tipps und Hinweise. Ich bin gespannt, ob die Fa. Reidinger auf meine Anfrage reagiert und wenn ja, ob sie helfen können. Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt...
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
hi,
Ich könnte mir vorstellen das du solche Bleistifte vielleicht in Alten Firmen noch finden könntest, vielleicht in einer Alten Schreinerei die haben doch früher immer damit gearbeitet vielleicht hat da jemand noch welche rumliegen von den Teilen ???
Ob das für dich jetzt hilfreich war weis ich nicht aber das war jetzt so mein erster Gedanke
Ich könnte mir vorstellen das du solche Bleistifte vielleicht in Alten Firmen noch finden könntest, vielleicht in einer Alten Schreinerei die haben doch früher immer damit gearbeitet vielleicht hat da jemand noch welche rumliegen von den Teilen ???
Ob das für dich jetzt hilfreich war weis ich nicht aber das war jetzt so mein erster Gedanke

Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
Die kleinen Stifte sehen zwar aus wie Mini-Zimmermannsbleistifte, waren aber als solche nicht im Einsatz. Es waren tatsächlich sog. Taschenbleistifte, die in der Hemdtasche oder dem Gehrock mitgeführt wurden. Sie kamen offenbar im ersten Viertel des 20. Jh. außer Gebrauch und wurden dann nicht mehr produziert. Ich habe die Suche nach Neuware inzwischen aufgegeben. Die Bleistifthersteller mit Traditionsnamen, die noch existieren, haben diese Stifte nicht mehr und können auch keine herstellen (bzw. lohnt es sich nicht). Immerhin haben sie aber auf meine Anfrage alle freundlich reagiert. Einzige Chance: Flohmarkt oder Auktionsplattform. Derzeit aber bislang Fehlanzeige hier wie da.
Aus Frust darüber, vor allem aber weil mir die Idee und Umsetzung einer modernen Adaption des Taschenbleistiftgedanken so gut gefällt, habe ich mir aber diesen wunderschönen Taschenbleistift aus Japan bestellt:
http://www.manufactum.de/taschenbleisti ... 6/?a=40460
Ist doch prächtig, oder? Und Ersatzstifte gibt es (bislang) dafür noch jede Menge...
Aus Frust darüber, vor allem aber weil mir die Idee und Umsetzung einer modernen Adaption des Taschenbleistiftgedanken so gut gefällt, habe ich mir aber diesen wunderschönen Taschenbleistift aus Japan bestellt:
http://www.manufactum.de/taschenbleisti ... 6/?a=40460
Ist doch prächtig, oder? Und Ersatzstifte gibt es (bislang) dafür noch jede Menge...
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Gibt es noch solche Bleistifte?
Tenryu hat geschrieben:Ich habe inzwischen gelernt, mir immer einen großen Vorrat an guten Sachen anzulegen, weil ich weiß, daß es die später und auch in 100 Jahren nicht mehr geben wird.![]()
(Hab im Keller noch mind. 150 gute Schreibhefte, einen halben Schrank voller Glühbirnen, drei Dutzend Notizbücher und 12'000 Blatt günstiges Kopierpapier, bei dem die Tinte nicht durchdrückt!)
Du bist ja der reinste Doomsday Prepper



„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen