Aber Aquarell ist eigentlich kein ordentliches Medium ….
Da muss ich Dir widersprechen. Aquarellfarben wurden schon vor langer Zeit für wissenschaftliche Illustrationen eingesetzt und werden es noch immer. Sie sind lichtecht und ihre Leuchtkraft unübertroffen. Ausserdem lassen sich alle erdenklichen Farbtöne damit mischen.
Schön! Dem Füller noch einen leichten Schatten spendieren: Noch schöner.
besser?
Viel besser! Die orangene Kappe hat ja auch einen Schatten. So einen hätt ich mir beim Füller auch gewünscht. Am Gegenstand dünkler und dann verlaufend heller werdend. Ich will damit aber keineswegs wirklich überhaupt nicht also echt garnet deine Darstellung runtermachen, du hast sehr schön aquarelliert mit super Farbmischung und die Idee mit der echten Kappe ist genial!
Dein Zeichenkurs scheint Dir wirklich viel Spaß zu machen ... das sieht man auch an den tollen Ergebnissen!
Ganz besonders haben es mir der Regenbogenfisch und seine fröhlich-bunten Freunde angetan - total schön!
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Diesmal war der Auftrag eine Collage zu erstellen mit Papiere, wo man mit Salz, Frischhalte-, Noppenfolie, usw. experimentiert hat. Ich habe noch Kaffee (macht braune Flecken) und Zucker (klebt wie Hölle, macht aber ein Glitzereffekt) genutzt. Daraus habe ich dann Dreiecke und Kreise geschnitten in verschiedene Größe. Irgendwann war es klar, das werden Katzen und Teddybären.
Mit dem Teddybären bin ich zufrieden. Bei den Katzen hab ich es ein bisschen mit dem Hintergrund übertrieben, aber ich lerne. Es maht auf jedem Fall tierisch spaß.
Sieht selbst:
Cats.jpg (264.37 KiB) 4972 mal betrachtet
Swinging Bears.jpg (246.21 KiB) 4972 mal betrachtet
Mein Aquarell-Kurs ist zur Ende, aber ich mache schon ein Zweite (illustrierte Natur).
Hier eine Auswahl meiner Abschluss-Arbeiten:
Fische und Blöcke.JPG (191.68 KiB) 4774 mal betrachtet
Origami-Vögel.JPG (180.68 KiB) 4774 mal betrachtet
halbe Elefant.JPG (119.28 KiB) 4774 mal betrachtet
Das Gute an den Kurs war die Kurzweiligkeit, sehr viel gelernt und spaß gehabt. Ich bin gespannt auf den zweiten Kurs, da wird auch mit Tinte gearbeitet. Davon hab ich ja genug Auswahl