Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.
Moderatoren: MarkIV , Zollinger , desas , Linceo , Lamynator
hoppenstedt
Beiträge: 3407 Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Beitrag
von hoppenstedt » 01.12.2020 23:53
@Torsten: klingt ziemlich gut
(Wären Bilder im Bereich des Möglichen?)
Grüße von Alfred
passau-liebe
Beiträge: 187 Registriert: 15.05.2020 8:11
Beitrag
von passau-liebe » 02.12.2020 2:08
...bei Sterlingsilber fällt mir als erstes Waldmann ein...ich verwende den Pocket...wenn auch aufgrund der Füller immer seltener...auch der MB Stahl Noblesse liegt nur mehr rum und ist schön anzusehen...
Liebe Grüsse
Ernst
parker_pen
Beiträge: 416 Registriert: 17.06.2017 14:33
Beitrag
von parker_pen » 02.12.2020 7:01
hoppenstedt hat geschrieben: ↑ 01.12.2020 23:53
(Wären Bilder im Bereich des Möglichen?)
Gerne, hab auch schon welche gezeigt, in dem Post zum Gentleman zieht ein
viewtopic.php?f=4&t=29154
Liebe Grüße
Torsten
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. "Mark Twain"
parker_pen
Beiträge: 416 Registriert: 17.06.2017 14:33
Beitrag
von parker_pen » 02.12.2020 10:41
So, gerade etwas Zeit gehabt und mal noch schnell zwei Bilder von meinen Kugelschreiber Favoriten gemacht.
von links:
Waterman Gentleman Sterling
Parker Classic Sterling
Parker Classic Edelstahl
Lamy ST Edelstahl
Dateianhänge
IMG_7725.jpg (612.27 KiB) 4347 mal betrachtet
IMG_7724.jpg (747.19 KiB) 4347 mal betrachtet
Liebe Grüße
Torsten
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. "Mark Twain"
hoppenstedt
Beiträge: 3407 Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Beitrag
von hoppenstedt » 02.12.2020 13:25
Toll, Torsten, herzlichen Dank
Grüße von Alfred
parker_pen
Beiträge: 416 Registriert: 17.06.2017 14:33
Beitrag
von parker_pen » 02.12.2020 13:42
Aber sicher doch, gerne
Liebe Grüße
Torsten
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. "Mark Twain"
Superburschi
Beiträge: 574 Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis
Beitrag
von Superburschi » 06.12.2020 17:28
Nach dem Ernst, im Hinblick auf Sterling Silber, bereits auf Waldmann verwiesen hat, hier mal ein paar Bilder diverser Modelle zur Veranschaulichung.
Bild 1: Pocket in Sonderfarben, die es nicht in die Serienproduktion geschafft haben.
Bild 2: Reines Silber mit mehr oder weniger Guillochierung.
Bild 3: Lack und Leder.
Wenn ich mal zum Kugelschreiber greife, verwende ich am liebsten die Großraummine von Schmidt "easy flow". Die vermittelt mir ein sehr angenehmes Schreibgefühl. Dass sie nicht so lange hält wie andere Minen, nehme ich dabei gerne in kauf.
Bei Fragen zu, oder Interesse an Waldmann einfach kurz per PN melden.
Berthold
Dateianhänge
ks1.jpg (60.28 KiB) 4166 mal betrachtet
ks2.jpg (136.2 KiB) 4166 mal betrachtet
ks3.jpg (98.06 KiB) 4166 mal betrachtet
kaktus
Beiträge: 437 Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen
Beitrag
von kaktus » 06.12.2020 18:06
Hallo Berthold,
Schöne Zusammenstellung. Die Pocket-Sonderfarben sehen gut aus, schön farbintensiv. Aber man kann ja nicht alles haben/produzieren...
Andi
Superburschi
Beiträge: 574 Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis
Beitrag
von Superburschi » 06.12.2020 18:08
So ist es Andi.
Und ich komme an Unikate.
Berthold
kaktus
Beiträge: 437 Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen
Beitrag
von kaktus » 06.12.2020 18:50
Schön, daß Du sie nicht für Dich behältst, sondern zeigst.
Andi
Superburschi
Beiträge: 574 Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis
Beitrag
von Superburschi » 12.12.2020 14:40
Hier mal das Arbeitstier meiner Regierung.
Es ist eigentlich 1 zu 1 der Waldmann Tuscany in schoko/rosegold.
Aber dank private label Herstellung zum echten Hammerpreis erhältlich.
Dateianhänge
kayzer.jpg (72.02 KiB) 3920 mal betrachtet
gluehwuermchen
Beiträge: 410 Registriert: 14.01.2011 19:54
Beitrag
von gluehwuermchen » 21.12.2020 12:12
Hallo zusammen,
hier 2 Kugelschreiber des ehemaligen italienischen Herstellers „FILCAO“ aus Settimo Torinese.
Modellname: Mirage.
.
Filcao-0001.jpg (118.52 KiB) 3758 mal betrachtet
Filcao-0002.jpg (117.84 KiB) 3758 mal betrachtet
Filcao-0003.jpg (152.24 KiB) 3758 mal betrachtet
Filcao-0004.jpg (204.69 KiB) 3758 mal betrachtet
.
Fortsetzung nächstes Posting
gluehwuermchen
Beiträge: 410 Registriert: 14.01.2011 19:54
Beitrag
von gluehwuermchen » 21.12.2020 12:16
Hier ein Minikugelschreiber des ehemaligen italienischen Herstellers „FILCAO“ aus Settimo Torinese.
Modellname: Forever.
.
Filcao2-0001.jpg (238.57 KiB) 3757 mal betrachtet
Filcao2-0002.jpg (137.96 KiB) 3757 mal betrachtet
Filcao2-0003.jpg (126.88 KiB) 3757 mal betrachtet
Filcao2-0004.jpg (150.2 KiB) 3757 mal betrachtet
Filcao2-0005.jpg (129.02 KiB) 3757 mal betrachtet
.
Ja gut, hätten wir vorher mal ein Silberputztuch zur Hand nehmen sollen …
.
Fortsetzung nächstes Posting
gluehwuermchen
Beiträge: 410 Registriert: 14.01.2011 19:54
Beitrag
von gluehwuermchen » 21.12.2020 12:19
Hier ein dreiteiliges Sheaffer-Set.
Modellreihe: 100
„3 FRIENDS OF WINTER“
.
sheaffer-0001.jpg (119.21 KiB) 3756 mal betrachtet
sheaffer-0002.jpg (172 KiB) 3756 mal betrachtet
sheaffer-0003.jpg (120.6 KiB) 3756 mal betrachtet
sheaffer-0004.jpg (248 KiB) 3756 mal betrachtet
sheaffer-0005.jpg (315.47 KiB) 3756 mal betrachtet
.
Es gab dieses Set natürlich auch in einer Füllfederhalterausführung.
Aber, Füller haben kann ja jeder …..
Schöne Grüße
Monika