Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
der ist nicht geklaut. der ist verbessert abgezeichnet.
z.
z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Die sind beide entzückend, ich liebe Elefanten. Danke Euch.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
-
- Beiträge: 3904
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Kleine Illustration für ein Kindergedicht, das meine Tochter auswendig lernen sollte. Das Bild war als Hilfe gedacht.
Bleistift auf Müslipackungskarton (ich liebe Müslikartons zum Zeichnen)
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- Edelweissine
- Beiträge: 2684
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Neue Kunstrichtung entdeckt, super! Wer favorisiert da noch Öl auf Leinwand?
Gruß,
Heike
Heike
-
- Beiträge: 3904
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Das mit den Müslikartons ist, wie so viele gute Ideen, aus purer Not heraus entstanden, weil wir uns im Studium für unsere kleine Tochter keine Bücher leisten konnten (von 466 Euro BAföG plus Kindergeld für zwei Erwachsene und ein Kleinkind kann man keine großen Sprünge machen, und nein, die Miete war nicht noch extra, sondern musste davon abgehen). Wasserfarben hatte ich noch aus meiner Schulzeit, Wolle für die Schnur geschenkt bekommen, und die Müslikartons im Supermarkt aus dem Papiermüll gezogen. Von diesen Büchern gab es mehrere in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zum Lesenlernen. "Das Wolkenhäuschen" kam ein paar Jahre später dazu, als ich mir dann Acrylfarbe leisten konnte
. (Da war sie schon in der 1. Klasse und lernte Deutsch lesen).
Die Tochter ist inzwischen fast 17, und auch der Jüngste mit 5 liest sie schon lange nicht mehr, aber ich darf sie weder verschenken noch entsorgen. Die Kinder hängen dran.

Die Tochter ist inzwischen fast 17, und auch der Jüngste mit 5 liest sie schon lange nicht mehr, aber ich darf sie weder verschenken noch entsorgen. Die Kinder hängen dran.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Hallo Vikka,
da steckt so viel Liebe drin, das sollte auch nicht entsorgt werden. Und wenn die Kinder daran hängen, spüren sie genau dies noch immer.
Liebe Grüße
Gerd
da steckt so viel Liebe drin, das sollte auch nicht entsorgt werden. Und wenn die Kinder daran hängen, spüren sie genau dies noch immer.
Liebe Grüße
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
- Edelweissine
- Beiträge: 2684
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Nicht entsorgen!!!!
Meine Enkelinnen (3 + 5) sind begeistert von einem selbstgemachten Memory, was ihre Mutter mit 5 Jahren im Krankenhaus gemalt hat.
Meine Enkelinnen (3 + 5) sind begeistert von einem selbstgemachten Memory, was ihre Mutter mit 5 Jahren im Krankenhaus gemalt hat.
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Und hier isses:
Gemeinschaftsarbeit im Krankenhaus nach einer MandelOP
Die Enkelinnen spielen heute voller Interesse damit.
Gemeinschaftsarbeit im Krankenhaus nach einer MandelOP
Die Enkelinnen spielen heute voller Interesse damit.
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Liebe Vikka,
kein noch so teures Kinderbuch kann es mit Deinen selbstbemalten Müslikartons aufnehmen!!! All die Zeit, Liebe und Individualität, die darin stecken, kann man nicht durch "Hochglanzseiten mit Glitzereffekt" ersetzten. Deine Kinder müssen (trotz der Geldknappheit) eine wunderschöne Kindheit gehabt haben bzw. noch haben ... und die selbstgemachten Bücher sind eine wunderschöne Erinnerung daran.
Danke für diese sehr persönliche Geschichte,
Dagmar
kein noch so teures Kinderbuch kann es mit Deinen selbstbemalten Müslikartons aufnehmen!!! All die Zeit, Liebe und Individualität, die darin stecken, kann man nicht durch "Hochglanzseiten mit Glitzereffekt" ersetzten. Deine Kinder müssen (trotz der Geldknappheit) eine wunderschöne Kindheit gehabt haben bzw. noch haben ... und die selbstgemachten Bücher sind eine wunderschöne Erinnerung daran.
Danke für diese sehr persönliche Geschichte,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 3904
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Das Memory ist wunderbar!
Erstaunlich, wie gut es erhalten ist. Bei uns überlebt nur Karton...
Ich habe auch ähnliche Memory-Spiele gemacht, wenn die Kinder etwas lernen sollten, was paarweise zusammengehört - Matheaufgabe und Ergebnis, Groß- und Kleinbuchstabe, Bild und Wort, Bruch und Kuchenstück... Diese Spiele sind inzwischen alle weg, verschlissen oder verloren, ist aber nicht so schlimm, weil sie 1. nicht mehr gebraucht werden und 2. nicht aufwändig waren, kein Vergleich zu dem schönen von Deiner Tochter/Schwiegertochter. Und, klar, auf Müslikarton

Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3904
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Danke, das ist lieb.Pelle13 hat geschrieben: ↑19.05.2019 23:32Liebe Vikka,
kein noch so teures Kinderbuch kann es mit Deinen selbstbemalten Müslikartons aufnehmen!!! All die Zeit, Liebe und Individualität, die darin stecken, kann man nicht durch "Hochglanzseiten mit Glitzereffekt" ersetzten. Deine Kinder müssen (trotz der Geldknappheit) eine wunderschöne Kindheit gehabt haben bzw. noch haben ... und die selbstgemachten Bücher sind eine wunderschöne Erinnerung daran.
Danke für diese sehr persönliche Geschichte,
Dagmar
Ich denke auch gern zurück an die schönen Aspekte eines zwangsweise sparsamen Lebens (die weniger schönen blendet man dann aus...). Wenn man Geld hat, neigt man dazu, es sich einfach zu machen.
Meine älteste Tochter hatte so gut wie kein Spielzeug. Die Folge war, dass sie mit allem (und auch mit so gut wie Nichts) spielen konnte.
Die anderen drei (der Älteste von denen ist sechs Jahre jünger als die Große) hatten eine Zeit lang Zimmer, die von Spielzeug überquollen, bis ich die Bremse gezogen habe. Mittlerweile haben sie nur Lego und alles Mögliche an Bastel- und Baumaterialien - und spielen jetzt mehr und besser. Zurück zur Fantasie mit einfachen Mitteln!
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3904
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Nach langer Pause wieder ein "langsames Märchen", ein weniger bekanntes Genre.
Kugelschreiber auf, ähm, Teebeutelverpackung
Kugelschreiber auf, ähm, Teebeutelverpackung

Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3904
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Ich wollte diesen eingeschlafenen Faden wiederbeleben. Alle Skizzen sind uralt, Jahre. Komme zu nix in letzter Zeit...
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3904
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Zeichnen mit anderen Schreibgeräten
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte