Lamy M16 Minen

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

Antworten
sproell
Beiträge: 1
Registriert: 23.05.2007 17:19

Lamy M16 Minen

Beitrag von sproell »

Servus!
Ich hab einen Lamy Accent Black Kugelschreiber und verwende die M16 Mine dafür. Gibt es für Kugelscheiber baugleiche Minen die günstiger im Internet zu bestellen sind?

Danke!
Stefan
G-H-L
Beiträge: 1336
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Lamy-Minen

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

diese Art Minen habe ich noch bei keinem anderen Hersteller gefunden. Allerdings, so teuer sind die Minen nun auch wieder nicht und die Qualität der Minen ist ebenfalls hervorragend. Ein Freund bestätigte mir, daß er mit der schwarzen M16 Mine gut drei Jahre lang schreibt, und das beinahe täglich.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
secretagentman
Beiträge: 118
Registriert: 18.05.2007 17:38

Beitrag von secretagentman »

Hallo Stefan,

auf Günstigminen eines Drittherstellers würde ich bei Lamy auf keinen Fall umsteigen (sollte es sie geben?!) ; Lamy bietet da einfach gute Qualität.

Fündig werden solltest du wohl bei eBay, wo häufig Großpackungen im Angebot sind (mit entsrechend geringerem Einzelpreis der Mine).

- James.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Plenumfreunde,
das sehr ich genauso, es gibt meines Wissens auch keine Nachbauten, die sind eh nicht sinnvoll bei der guten Qualität der Originalminen. Besonders die B-Minen sind sehr gut, die hellblau schreibenden M-Minen gefallen mit hingegen nicht besonders. Aber sie sind sehr dauerhaft. Hervorragend sind hingegen die kleinen KS-Minen für die Mehrfarb-KS. Die Haltbarkeit dieser Minen, die sehr gut schreiben, ist enorm. In meinem Lamy-2000-Vierfarb-Kugelschreiber benutze ich nur die Lamy-Minen. Hier gibt es viele billigere Minen, die nicht annähernd die Qualität der kleinen Lamy-Minen erreichen. Wie schlecht kleine Minen schreiben können, kann man erkennen, wenn man einen Tombow-Libelle-KS probiert. Leider passen dort die Lamy-Minen nicht.

Viele Grüße
Euer Thomas Baier
St1
Beiträge: 186
Registriert: 27.03.2004 21:34
Wohnort: Windeck

Beitrag von St1 »

Hallo,
ich bin mit der Qualität von Lamy Kugelschreiber Minen zufrieden.

Zu der Anmerkung der schlechten Qualität von Kugelschreiber-Minen von Tombow für das Modell "Libelle" (Zoom 707 ; dh. "kleine 4-Farb-Kugelschreiber-Minen", "D1-Format-Minen", o.ä. ... )
Wie schlecht kleine Minen schreiben können, kann man erkennen, wenn man einen Tombow-Libelle-KS probiert.
habe ich andere Erfahrungen:

Deren Qualität unterscheidet sich nicht von der Qualität der Lamy M21 Minen.

Selbst mein älterer Zoom Espana (mit Mine wie Modell 707: Tombow BR-WM-S) schreibt angenehm leicht, deckend und ohne störende Aussetzer. Die genannte Tombow Mine, die fast identische Ausmaße zu den den kleinen Minen des D1 Standard-Formates (wie die Lamy M21) zu hat, ist hinteren Ende aber wohl etwas dicker gearbeitet. Setzt man eine Lamy M21 Mine in einen Tombow Zoom 707 ein, kann die Mine zu locker sitzen und möglicherweise nicht komplett eingezogen werden.

Übrigens hat Tombow aber eine Gasdruck-Mine (BR-VMP : Made in Germany) mit den exakten D1-Standard-Maßen für das Modell XPA im Angebot (...die widerum in den anderen Tombow Modellen etwas zu locker sitzt...)
Desweiteren bietet auch Diplomat eine Standard D1-Gasdruck-Mine an.

Möglicherweise werden diese Verbrauchsartikel, wie Nachfüllminen, einfach häufiger qualitativ verbessert.

Ich sehe aber keine Veranlassung andere als die guten Lamy D1-Minen in meinen Lamy 2000 4-Farbkugelschreiber nachzufüllen. Ganz im Gegenteil bin ich froh so hochwertige Nachfüllminen von Lamy fast überall kaufen zu können.

Viele Grüße,
Stefan
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“