parker 75 serie

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

Antworten
Luckyholger
Beiträge: 1
Registriert: 31.05.2007 17:26

parker 75 serie

Beitrag von Luckyholger »

Hallo Forum,

habe meine leidenschaft erst vor kurzem entdeckt und bin daher neu hier.
Leider gibt es auch nach längerem Suchen im Netz keine großartigen Sammlerseiten o.ä. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...

Nun mein Anliegen:

Nachdem ich mich für die Parker Sonnet in Sterling Silber Cisele interessiert habe, habe ich mich in die Parker 73, 75 oder so verguckt.
Ich habe schon zwei Füller, einen Kuli und einen Roller.
Die müssen alle ziemlich alt sein (60er, 70er oder so).
Die einen sind aus USA, die anderen aus Frankreich.
Das verwirrt mich alles ein bißchen.
Habe schon bei Parker / Sandford nachgefragt, doch die konnten oder wollten mir nicht weiterhelfen.

Wer kann mir denn evtl mit einer Übersicht der Modelle, Baujahre,
Bezeichnungen etc. weiterhelfen ?

PS: Ich habe auch noch einen Pelikan R25 Kuli, oben Gold unten blau,
weiß jemand, von wann der ist.

Danke für Eure Antworen und Mühen

Bis bald

Luckyholger
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo luckyholger,
herzlich willkommen in unserem Forum.
Da man den alten Ballast bei sanford abgeworfen hat, wundert es einen auch nicht, daß man dort keine Informationen mehr hat. Auch die Ersatzteilversorgung gerade auch der 75er, die ja bis in die 90er produziert wurden, ist mit dem Verlauf von Gilette zu Sanford eingestellt worden.
Typischerweise wurden die Edelmetall-Parker auch in Frankreich hergestellt. Auch Modelle mit hochwertigen Lackbeschichtungen (Chinalack) wurden in der Fabrik nache Meru in Frankreich produziert. Diese Stifte haben immer eine 14 K Goldfeder. Es kann daher auch vorkommen, daß man einen USA-Sterling-75er mit 14 K und einen aus Frankreich mit 18 K bekommt.
Ob bei der Sonnet-Produktion noch in Frankfreich produziert wird, weiß ich derzeit nicht.

Viele Grüße
Thomas Baier
emebe
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2005 17:55

Beitrag von emebe »

Ich glaube dass die Antworten auf deine Fragen in der Seite von Li-Tah Wong sind.

www.parker75.com

(Reference---Contents---Parker 75)
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“