Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Ich habe mal, weil um die Blackwings immer wieder "Sagen ranken", die Volumes Editions-Stifte mit einem originalen 602er von Eberhard Faber "gekreist".
- Strombomboli
- Beiträge: 2873
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Du hast nicht nur amerikanische Bleistifte, sondern auch einen amerikanischen Spitzer, stimmt's?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Iris, es ist der KUM Masterpiece.
- Mahlekolben
- Beiträge: 763
- Registriert: 29.01.2017 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Nenne mich ruhig oberflächlich:
Hast Du Dir Mühe gegeben, Stifte von verschiedenen Herstellern herauszusuchen, die gleich schreiben?
Magst Du mir Stellen zeigen, damit ich Unterschiede erkennen kann?
Hast Du Dir Mühe gegeben, Stifte von verschiedenen Herstellern herauszusuchen, die gleich schreiben?
Magst Du mir Stellen zeigen, damit ich Unterschiede erkennen kann?
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Der Abrieb ist leicht unterschiedlich, kommt auf dem Scan leider nicht 100% heraus. Ansonsten sieht man, Blackwing schafft es, die Minen sehr gleichwertig zu gestalten.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Das finde ich schon spannend genug! ... ich wäre nicht auf die Idee gekommen, Bleistifte zu vergleichen, aber so betrachtet, kommt man auch zu einem interessanten Ergebnis!reduziert hat geschrieben: Blackwing schafft es, die Minen sehr gleichwertig zu gestalten.
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Ohne jetzt esoterisch klingen zu wollen: Bleistifte muss man spüren, die fühlen sich tatsächlich (minimal) unterschiedlich an, die Minen, das Endergebnis mag dann aber tatsächlich fast identisch aussehen.NicolausPiscator hat geschrieben:Das finde ich schon spannend genug! ... ich wäre nicht auf die Idee gekommen, Bleistifte zu vergleichen, aber so betrachtet, kommt man auch zu einem interessanten Ergebnis!reduziert hat geschrieben: Blackwing schafft es, die Minen sehr gleichwertig zu gestalten.
Außerdem: Man sieht mit Füller Geschriebenem ja auch nicht immer unbedingt an, ob die Tinten-/Papier-/Feder(-/Füllmechanismus)kombination sich trocken/zäh/flüssig/perfekt anfühlte.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- Strombomboli
- Beiträge: 2873
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
... für "Langkonus in neuer Dimension". Sehr interessant, was es alles gibt.reduziert hat geschrieben:KUM Masterpiece
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
https://www.amazon.de/dp/B00I5DUWCA/ref ... TE_3p_dp_1
Diesen Spitzer kann man in fünf verschiedene Anspitzwinkel einstellen.
Ich hab ihn mir bestellt, nach dem ich ihn bei Leigh Reyes gesehen habe.
@reduziert / Thorsten, tolle Fotos und interessante Idee mit dem Graphitkreis!
Diesen Spitzer kann man in fünf verschiedene Anspitzwinkel einstellen.
Ich hab ihn mir bestellt, nach dem ich ihn bei Leigh Reyes gesehen habe.
@reduziert / Thorsten, tolle Fotos und interessante Idee mit dem Graphitkreis!
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Danke Else-Marie. Ist ja eine "abgestaubte Idee"
Überlege sie auch für Radierer zu testen.... Das geht aber dann endgültig in die "Nerd-Ecke".

Überlege sie auch für Radierer zu testen.... Das geht aber dann endgültig in die "Nerd-Ecke".
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Für Radierer finde ich das richtig notwendig. Da habe ich ja mal mit den Blackwingeadierern die dranhängenden Bleistifte ausradieren wollen. Das war ja ein echtes Desaster.reduziert hat geschrieben:Danke Else-Marie. Ist ja eine "abgestaubte Idee"![]()
Überlege sie auch für Radierer zu testen.... Das geht aber dann endgültig in die "Nerd-Ecke".
Unter dem Aspekt, welcher Radierer entfernt welchen Bleistiftstrich (und welcher nicht), könnten sicher viele ein Foto beitragen.
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Graphitkreis Blackwing Volumes Editions + 602 original
Ja, bitte! Die Frage kam ja neulich mal wieder auf.reduziert hat geschrieben:Danke Else-Marie. Ist ja eine "abgestaubte Idee"![]()
Überlege sie auch für Radierer zu testen.... Das geht aber dann endgültig in die "Nerd-Ecke".
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup