Jedem das Seine.Tenryu hat geschrieben: ↑21.06.2020 23:29Ich finde den Stift nicht schlecht, aber ich würde ihn nicht kaufen. Für weniger Geld bekommt man einen schönen sechseckigen Caran d'Ache, und für noch weniger einen Parker Jotter, die beide gut in die Schlaufen passen. Beide sind zeitlose Klassiker, die sich nicht zu verstecken brauchen.
Kugelschreiber haben durchaus ihre Berechtigung. Ich nutze sie überall dort, wo ich selten schreibe, und mir keine Gedanken über eintrocknende Füller machen möchte.
Ich jedenfalls hatte auch schon getrocknete und leckende Kugelschreiber(-minen). Und weitaus üblere Sauereien als mit Füllern, weil Kuli-Tinten so schön schmierige halbfeste Massen machen können.

Gerade für den genannten Fall – selten schreiben, aber dann muss es auch – empfehlen sich für mich eigentlich nur Bleistifte...
Ist halt nur so 'ne Sache mit Dokumentenechtheit.