Diplomat Balance C Kugelschreiber - Minenwechsel

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Diplomat Balance C Kugelschreiber - Minenwechsel

Beitrag von Saarländerin »

Liebe Freunde schöner Schreibgeräte,

es fällt mir nicht leicht, in Sachen Minenwechsel bei einem Kugelschreiber, was wohl jedes Kleinkind im Schlaf beherrscht, um Hilfe zu bitten *schäm*
Aber bei dem Diplomat Balance C Kuli -->guggeda steig ich einfach nicht dahinter, wie der Minenwechsel zu bewerkstelligen ist :oops:
Überall hab ich bereits gedreht, gezogen, gezerrt - ich komm nicht an die Mine ran :cry:
Für hilfreiche Tipps und Hinweise vorab schon mal vielen lieben Dank
sagt Roswitha,
die inständig hofft, dass sich jemand mit dem Dingens auskennt
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Diplomat Balance C Kugelschreiber - Minenwechsel

Beitrag von Andi36 »

Servus Roswitha,

also: der Balance ist ja wirklich schön! Vor allem der FH in Schwarz/Champagner hätte es mir angetan. Seine Form erinnert mich sehr an meinen Serenite.

Ok. Der Kugelschreiber hat also einen Teleskopmechanismus der durch verdrehen der mittig geteilten Hälften bewegt wird? Dann sehe ich folgende Möglichkeiten:
  1. die beiden Hälften werden über den Endpunkt hinaus weiter verdreht und müssen einen Widerstand überwinden (so ist es bei meinem Lamy Dialog 3)
  2. die Obere Hälfte (mit Clip) ist als Hülse über den eigentlichen Drehmechanismus geschoben und lässt sich nach hinten abziehen (so ist es mit meinen Parker "51" Bleistiften mit Drehmechanik
)

Leider kann ich Dir keine bessere Antwort geben, vielleicht ist es besser, wenn Du den Kundenservice anschreibst: http://www.diplomat-pen.de/index.php?id=6

Gruß,
Andreas
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Diplomat Balance C Kugelschreiber - Minenwechsel

Beitrag von Saarländerin »

Merci vielmals, dankeschön für den Versuch, zu helfen.
Ich habe den Service angemailt und umgehend von der sehr freundlichen Leiterin, Frau Meuche, den entscheidenden Hinweis bekommen: Man drehe die Mine raus (wie zum Schreiben) und anschließend drehe man an der silbernen Minenspitze - Problem gelöst :D
Hier nun mal ein großes öffentliches Lob für die stets in kürzester Zeit hilfreich antwortende Frau Meuche vom Diplomat-Service - ein Service, den ich schon mehrfach in Anspruch genommen habe und der wirklich vorbildlich weiter hilft - Daumen hoch :D

Einen schönen Tag wünscht allen Penexchanglern
Roswitha
***Nachtrag: Ein Stückchen Heftpflaster um die Minenspitze vor dem Wechsel erspart viel Kraftaufwand und schmutzige Finger :D
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“