Liebes Plenum,
ich steht momentan vor einer recht schwierigen Aufgabe: Ich suche einen Stift für jemanden, der für sein Leben gern schreibt, aber leider nicht mehr gut sehen kann. Kugelschreiber und Lupe sind sehr mühsam, Füller eignen sich leider nicht, da Kreuzworträtsel in den Heften aus diesem beschichteten Papier sind und keine Tinte darauf funktionieren würde.
Meine Überlegung war jetzt, einen Rollerball mit dickerer, schwarzer Mine zu nehmen, um die Kontraste zu verbessern. Doch eignen diese sich auch für besagte Rätselhefte und alle anfallenden Schreibarbeiten? Verwischen die nicht, was nach meiner Erfahrung schnell mal vorkommt?
Was für einen Kontrast bieten die Soft-Kuli-Minen?
Ich finde Kugelschreiber sind mit ihrer dünneren Linie und, vor allem bei blauer Farbe, dem schwächeren Kontrast deutlich schlechter zu sehen als zum Beispiel meine Aufzeichnungen mit schwarzer Tinte.
Daher diese Überlegungen.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich helfen kann? Ich kann mir nicht vorstellen nicht mehr schreiben zu können, weil ich es nicht sehe, daher möchte ich so gerne helfen.
Stift bei eingeschränktem Sehen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Stift bei eingeschränktem Sehen
Vielleicht einen Faserschreiber?
Die gibt es in unterschiedlichen Strichstärken, bluten praktisch nicht durch und verwischen auch nicht.
Andreas
Die gibt es in unterschiedlichen Strichstärken, bluten praktisch nicht durch und verwischen auch nicht.
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Stift bei eingeschränktem Sehen
Hallo Faith,
probiere mal die kräftig schreibenen CD-Filzer aus.
Der schwarze Staedler permanent compakt Lumocolor bringt echt Kontrast aufs Papier.
Der ist wasserfest auf fast allen Flächen und kann sogar tagelang offen liegen und funktioniert noch.
Ich habe ihn in 1-2mm Stärke, den gibt es vielleicht noch ein wenig feiner.
Gruß
Else Marie
probiere mal die kräftig schreibenen CD-Filzer aus.
Der schwarze Staedler permanent compakt Lumocolor bringt echt Kontrast aufs Papier.
Der ist wasserfest auf fast allen Flächen und kann sogar tagelang offen liegen und funktioniert noch.
Ich habe ihn in 1-2mm Stärke, den gibt es vielleicht noch ein wenig feiner.
Gruß
Else Marie
Re: Stift bei eingeschränktem Sehen
Hallo Faith,
bleibt leider nur die Frage, ob da ein besonderer Stift überhaupt die Lösung ist. Noch viel schwieriger als das Schreiben, dürfte es doch bei einem Kreuzworträtsel sein, die klein gedruckten Aufgaben zu lesen.
Freundliche Grüße
Tanja
bleibt leider nur die Frage, ob da ein besonderer Stift überhaupt die Lösung ist. Noch viel schwieriger als das Schreiben, dürfte es doch bei einem Kreuzworträtsel sein, die klein gedruckten Aufgaben zu lesen.
Freundliche Grüße
Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Re: Stift bei eingeschränktem Sehen
Vielen Dank für eure Antworten.
An einen Faserstift oder in die Richtung habe ich gar nicht gedacht.
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee und preislich auch lohnenswert dem mal eine Chance zu geben.
Tanja, du schreibst da durchaus was Wahres. Ich denke es ist einen Versuch wert.
Das Lesen scheint mit der Lupe ganz gut zu gehen. Vielleicht spielt beim Schreiben zuviel mit rein, aber ein Faserstift ist es mir doch wert es zu probieren.
An einen Faserstift oder in die Richtung habe ich gar nicht gedacht.

Tanja, du schreibst da durchaus was Wahres. Ich denke es ist einen Versuch wert.
Das Lesen scheint mit der Lupe ganz gut zu gehen. Vielleicht spielt beim Schreiben zuviel mit rein, aber ein Faserstift ist es mir doch wert es zu probieren.