LAMY Econ; Erfahrungen?

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4194
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von TomSch »

Hallo zusammen.

Ja, ich weiß, finde ich auch, Füller sind schöner, sind gediegener, sind ... 8)
Aaaaber manchmal ist ein Kuh-Gell-Schrei-Bär einfach unproblematischer. :shock:
Und immerhin sind die LAMY M16 mit die besten Kuli-Minen, die ich kenne.
Ich weiß, ich verlange unsäglich viel, sozusagen ein Kuli-Outing übelster Kajüte, trotzdem meine Frage:
Besitzt jemand von euch den Econ von LAMY und kann ein paar Eindrücke, z.B. im Verhältnis zum Logo, kundtun?

Liebe Grüße in der Hoffnung, nicht in irgendeiner antiken oder mittelalterlichen Methode gefoltert oder hingerichtet zu werden :mrgreen:
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von Andi36 »

TomSch hat geschrieben:... oder mittelalterlichen Methode gefoltert oder hingerichtet zu werden :mrgreen:
Thomas
das nicht, aber die Moderatoren beraten gerade ob sie Deinen Account sperren sollen ;-)

Nein, im Ernst, der Kugelschreiber hat schon auch seine Vorteile. Ich habe auch gerne einen dabei, entweder den passenden im Set zum Füllhalter, oder auch meinen Parafernalia, und der Fischer "Bullet" ist quasi zum EDC geworden.

Viele Grüße
Andi

edit: soviel zum Outing, zu den angefragten Marken habe ich leider keine große Erfahrung
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von Tombstone »

Das "Sperren" kam von Dir - wir anderen hatten von "Eliminieren" gesprochen...

:mrgreen:

Auch, wenn ich selber bis auf extreme Ausnahmen keine Kulis benutze, so kann ich zumindest Gutes über den Duofold von Parker, die 08/15 Caran d'Ache und den LAMY 2000 sagen.

Wenn unbedingt Kuli und wenn LAMY, würde ich mir aber wohl zumindest einen 2000er, einen Dialog 1 oder einen Dialog 2 besorgen... wenn's schon so ein Ding sein, muss, dann wenigstens sowas...

:wink:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von Tenryu »

Kugelschreiber sind für mich reine Zweckschreibgeräte für unterwegs oder für das Kreuzworträtsel in der Zeitung, für Formulare mit Durchschrift u.ä. daher kommt es mir nicht auf die Qualität der Mine an. Für die genannten Zwecke reichen die gewöhnlichen Werbe-Kulis.
Für unterwegs, sprich zum Einstecken in die Hemd/Jackentasche sind dünne und leichte Kugelschreiber besser geeigent, als die großen schweren Edelschreiber.

Lamys besitze ich keine. Meine besten Kulis sind ein Caran d'Ache Ecridor gold und ein Pelikan K400, den ich vor Jahren billig auf Ebay erstanden hatte. Der Rest sind welche in der 10€-Klasse bzw. Gratis-schreiber.
Der Ecridor hat die beste Druckmechanik auf dem Markt und eine sehr gute Mine, der Pelikan liegt gut in der Hand und fühlt sich angenehm an.
kaktus
Beiträge: 441
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von kaktus »

Hallo Thomas,

mich begleiten seit über 20 Jahren Logo-Kulis in den Varianten Spitze KS/Rest Metall bzw seit 3 Jahren die Vollmetallvariante. Extrem solide, nicht kaputtzukriegen und im Bereich bezahlbarer solider Gebrauchskulis einer der Besten. Den Econ hatte ich in der Hand und hab ihn wieder weggelegt.
Zum einen ist mir der Clip zu dünn und
zu anfällig. Der Logo-Clip ist gefedert und
stabil. Zum anderen finde ich die Metallauswahl-/Kombination beim Econ
weniger gelungen(Schaft/Spitze). Sie wirkt in Kombi mit dem dünnen Clip billig und deutlich weniger dekorativ als der gebürstete Edelstahl beim Logo.

Aber wichtig ist ja, wie das Ding in der Hand liegt. Einfach beide probieren

Gruß Andi
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von wilfhh »

Ich schließe mich mal dem Kollegen Grabstein an: Wenn schon Kuli von Lamy, dann bitte den 2000, da kommt wenigstens Ästhetik rüber, jawoll! Und dann in diesem Klarinettenholz namens Grenadille oder Blackwood, dann fasst er sich noch besser an als sein Füller-Kollege :D :D
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Norika
Beiträge: 85
Registriert: 01.02.2014 19:12

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von Norika »

Was noch zu bedenken ist beim Econ sind die drei dünnen Aussparungen am Griffstück. Sie sollen verhindern dass die Finger abrutschen, fühlen sich aber auf Dauer sehr unangenehm an. Bei mir ist das so dass ich irgendwann anfange zu krampfen und dann Druckstellen an den Fingern habe. Der Logo ist da am Griffstück viel angenehmer zu fassen. Außerdem ist er nicht so schwer. Den Econ nehme ich für eine kurze Notiz zwischendurch, zu längerem Schreibeinsatz taugt er mir nicht da ich ihn nie richtig halten kann. Entweder er glitscht mir aus der Hand oder er verursacht Druckstellen.Deswegen greife ich lieber zum Logo oder auch zum Noto.
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4194
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von TomSch »

Tachchen zusammen!

Na holla, hier sind ja schon einige Nettigkeiten zusammengekommen :D

@ Grabstein, Peter, Wilfried: Klar, wenn schon K..., dann natürlich einer, den man zur Not vorzeigen kann. Selbstverfreilich besitze ich auch einen 2000er, und Grenadill ist sowieso ein tolles Gefühl, so z.B. beim Drehkuli vom Grafen, den ich auch mein eigen nennen darf.

@Norika und Andi: Das liest sich nicht so qualitativ hochwertig. Werde ich also mal schauen, wie ich mit dem Teil klarkomme, wenn's hier ist.

@ alle: Mir ging's hier eher um eine schnelle Notiz zwischendurch auf irgendeinem Papier mit einem Stift, um den man sich keine Sorgen machen muss. Deshalb sollte es am besten ein Markenprodukt sein, weil es mir v.a. auch auf eine hochwertige, gute Mine ankam, und da fiel mir der Econ von LAMY ins Auge, der mit seinen 14,90€ UPE ja noch kostengünstiger ist als ein Metall-Logo. Von letzterem besitze ich auch eine Hand voll und kann den Eindruck "solide, Arbeitstier, so gut wie unverwüstlich" nur bestätigen.

So wie es aussieht, werde ich abwarten, testen, und dann meinen Eindruck hier zum Besten geben ;)

Liebe Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von wilfhh »

Aber 'n Füller hast Du auch?
Sicher!??
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4194
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von TomSch »

wilfhh hat geschrieben:Aber 'n Füller hast Du auch?
Sicher!??
"Weißt du wie-viel Fül-ler lie-hi-gen in Schatü-hüll-chen wunderfein?"
Ja, nee, ich glaub' ich hab' da irgendwo noch'n ... :mrgreen:
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von wilfhh »

Noch ' Kuli, gib's zu!
:evil: :evil:
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4194
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von TomSch »

wilfhh hat geschrieben:Noch ' Kuli, gib's zu!
:evil: :evil:
O.K. :oops: Ich gestehe. Leugnen nutzt ja sowieso nix, ich vergaß die Epochs, die Celebrys, die Caran d'Aches, den Aurora Optima ... :mrgreen:
Aus Rache ich ich jetzt mal fies. Jörg ("caneta") hat mir letztens einen Water-Ultra-Flex und meinen Wahl Eversharp Skyline wieder auf Vordermann gebracht. Er kann also bestätigen, dass ich zumindest Besitzer zweier guter Füller bin. Frag ihn, frag ihn, frag ihn! :mrgreen:

Grinsende Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von Barbara HH »

TomSch hat geschrieben:Liebe Grüße in der Hoffnung, nicht in irgendeiner antiken oder mittelalterlichen Methode gefoltert oder hingerichtet zu werden...
Ääh... wieso eigentlich "oder"?

:mrgreen:
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4194
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von TomSch »

Barbara HH hat geschrieben:Ääh... wieso eigentlich "oder"? :mrgreen:
Och nee, ne? Getz is' aber gut, woll? Nöch?
Dat is' ja mopping pur hier. :oops:
Und ich hatte gehört hier wären alle Sonett und würden auch Falsch-Parker nicht gleich in der Aurora umbringen oder dem Watermanne zum Fraß vorwerfen.
Das is' also nun die sprichwörtliche Nettikette gegenüber harmlosen Fragern!? :twisted: :mrgreen:
Sei nicht so; sei anders.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: LAMY Econ; Erfahrungen?

Beitrag von Barbara HH »

Tja, so kann man sich täuschen :wink: :P
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“