Parker Duofold Special und keine Infos
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.03.2018 8:35
Parker Duofold Special und keine Infos
Liebe Feder und Tinte Kenner,
ich lese seit einiger Zeit sehr interessiert in diesem Forum mit. Von schönen Schreibgeräten bin ich begeistert seit ich schreiben kann. Nun sind mir auf dem Flohmarkt ein Schätzchen zugelaufen, welches ich nicht wirklich einordnen kann. Das Internet ist ebenfalls sparsam mit detaillierten Informationen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Es ist ein schwarzer Kolbenfüller auf dem Parker Duofold Special und eine amerikanische Adresse eingraviert ist, auf dem Clip steht Parker, auf der Feder Parker Duofold Pen. Der Kolben läuft gut, der Füller funktioniert, ich kann damit wunderbar schreiben.
Über genauere Infos, Alter, Wert, ... würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Kaffeemaschine
ich lese seit einiger Zeit sehr interessiert in diesem Forum mit. Von schönen Schreibgeräten bin ich begeistert seit ich schreiben kann. Nun sind mir auf dem Flohmarkt ein Schätzchen zugelaufen, welches ich nicht wirklich einordnen kann. Das Internet ist ebenfalls sparsam mit detaillierten Informationen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Es ist ein schwarzer Kolbenfüller auf dem Parker Duofold Special und eine amerikanische Adresse eingraviert ist, auf dem Clip steht Parker, auf der Feder Parker Duofold Pen. Der Kolben läuft gut, der Füller funktioniert, ich kann damit wunderbar schreiben.
Über genauere Infos, Alter, Wert, ... würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Kaffeemaschine
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Auch hier kann Dir sicherlich besser geholfen werden, wenn Du ein Foto einstellst.
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Ich kommentiere es mal nicht 

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.03.2018 8:35
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Hier ein Bild, hoffentlich ist genug zu erkennen.
- Dateianhänge
-
- Parker.JPG (64.7 KiB) 6665 mal betrachtet
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Moin, hier ist schon mal etwas zum Einlesen: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Parker_Duofold
Mit den Wertanfragen haben wir es hier nicht so.
Grüße, Uwe
PS: boar, sind die neuen Smileys hässlich!
Mit den Wertanfragen haben wir es hier nicht so.

Grüße, Uwe
PS: boar, sind die neuen Smileys hässlich!
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Ist das wirklich ein Kolbenfüller? Ich habe selbst ein gutes Dutzend alte Duofolds, aber das sind alles Druckknopffüller.
Poste doch mal ein Bild ohne Blindkappe!
Was das Alter betrifft, wären auch die Feder und der Imprint auf dem Schaft wichtige Anhaltspunkte für die genauere Einordnung. Ohne Bilder kann da wohl niemand Genaueres sagen.
Donate
Off Topic: Stimmt! Die neuen Smileys sind so hässlich, dass ich sie nicht verwenden werde!
Poste doch mal ein Bild ohne Blindkappe!
Was das Alter betrifft, wären auch die Feder und der Imprint auf dem Schaft wichtige Anhaltspunkte für die genauere Einordnung. Ohne Bilder kann da wohl niemand Genaueres sagen.
Donate
Off Topic: Stimmt! Die neuen Smileys sind so hässlich, dass ich sie nicht verwenden werde!

"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.03.2018 8:35
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Danke für die ersten Infos. Dann weiß ich schon mal mehr.
Genau, es ist ein Druckknopffüller, jetzt kenne ich die bessere Bezeichnung, danke
Ein Bild mit dem Imprint gibt es nun auch, ich hoffe man kann es lesen....
Schon im Original ist es kaum zu erkennen. Bin schon gespannt, was es dann neues zu erfahren gibt...
Der genaue Imprint lautet:
Parker Duofold Special
25-4-11-Pat.
The Parker Pen Co. Jamesville, WIS, USA
Parker Osmia AG Heidelberg
Genau, es ist ein Druckknopffüller, jetzt kenne ich die bessere Bezeichnung, danke

Ein Bild mit dem Imprint gibt es nun auch, ich hoffe man kann es lesen....
Schon im Original ist es kaum zu erkennen. Bin schon gespannt, was es dann neues zu erfahren gibt...
Der genaue Imprint lautet:
Parker Duofold Special
25-4-11-Pat.
The Parker Pen Co. Jamesville, WIS, USA
Parker Osmia AG Heidelberg
- Dateianhänge
-
- Imprint Parker.JPG (78.92 KiB) 6502 mal betrachtet
-
- Feder Parker.JPG (67.75 KiB) 6502 mal betrachtet
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Glückwunsch!
Special ist die Grössenbezeichnung, die Grösse liegt zwischen Junior und Senior und ist eher selten. Im Bild der fünfte von rechts:

Der Imprint Heidelberg weist auf die sehr kurze Fertigungsperiode hin, als Parker mit Osmia in Heidelberg kooperierte.
Das ist ein eher seltener Füller, deshalb nochmals meine Gratulation.
Z.
Special ist die Grössenbezeichnung, die Grösse liegt zwischen Junior und Senior und ist eher selten. Im Bild der fünfte von rechts:

Der Imprint Heidelberg weist auf die sehr kurze Fertigungsperiode hin, als Parker mit Osmia in Heidelberg kooperierte.
Das ist ein eher seltener Füller, deshalb nochmals meine Gratulation.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Genau. Was das Produktionsjahr auf 1929 einschränkt.
Ein interessantes Sammelstück.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.03.2018 8:35
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Vielen Dank für die Antworten, nun weiß ich was ich habe und bin mächtig stolz.
Der Füller ist dann der erste meiner Sammlung. Ich habe hier im Forum die Idee bekommen, mal
auf Flohmärkten nach alten Füllern zu stöbern....
Eher zufällig besuchte ich einen Flohmarkt, und fand dann auch noch dieses Schätzchen, ich freue mich darüber.
Ist es nun ratsam ihn in Ruhe zu lassen, damit zu schreiben oder ist es besser ihn aufzuarbeiten? Schreiben kann man damit gut.
Der Kunststoff ist leider ganz matt.
Es tauchen Fragen über Fragen auf...
Der Füller ist dann der erste meiner Sammlung. Ich habe hier im Forum die Idee bekommen, mal
auf Flohmärkten nach alten Füllern zu stöbern....
Eher zufällig besuchte ich einen Flohmarkt, und fand dann auch noch dieses Schätzchen, ich freue mich darüber.
Ist es nun ratsam ihn in Ruhe zu lassen, damit zu schreiben oder ist es besser ihn aufzuarbeiten? Schreiben kann man damit gut.
Der Kunststoff ist leider ganz matt.
Es tauchen Fragen über Fragen auf...
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Wenn er schreibt, offensichtlich nicht undicht ist und Dir gut liegt, dann benutzen, ganz klar.
lG Matthias

lG Matthias
Re: Parker Duofold Special und keine Infos
Service machen und dann verwenden,den der haltet noch einmal ein Leben lang.
Grüße Harald
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#