Hallo Stift-Freunde,
ich habe hier einen Parker Sonnect Bleistift und würde gerne das Produktions-Datum wissen...
Der Date Code ist E.III (France), die mitgelieferte Garantieerklärung ist in 2015 gedruckt. Laut verschiedener Internet-Seiten soll der Sonnet von 2008 sein, was ich bezweifle...
Kann hier jemand weiter helfen?
Danke
Parker Date Codes - aktuell
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Parker Date Codes - aktuell
Hallo Ulix,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, sorry.
Ich wusste gar nicht, dass diese obskuren Buchstaben auf das Herstelljahr schliessen lassen.
Nach einer erfolglosen Suche (die mir den "Code of conduct" der Fa. Parker u.ä. anzeigte), würde ich mich über einen link zur einer Seite freuen, die mir die codes aufschlüsseln hilft.
Mein Sonnet cisele Füller "France" hat drei senkrechte Striche und ein großes I mit Begrenzugsstrichlein oben & unten (lässt sich hier als Text nicht korrekt darstellen): der Kugelschreiber "Made in France" zeigt IIL: würde mich interessieren, was die Zeichen für ein Herstelljahr ergeben.
Meine beiden 75er cisele Füller und Drehbleistift "made in U.S.A." habe übrigens keine codes, sind die nur bei den Sonneten?
Das Sterlingsilber der beiden aus Frankreich stammenden Sonnets ist unter der Lupe übrigens viel ungleichmässiger, als würde sich die Oberfläche schuppig ablösen, fast als wären sie nur versilbert. Die 75er cisele sind glatt wie Babypopos. Kennt das noch jemand?
So Ulix, jetzt habe ich statt einer Antwort noch mehr Fragen in den Raum gestellt, sorry, ist so meine Art....
Schönen Sonntag
Thomas
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, sorry.
Ich wusste gar nicht, dass diese obskuren Buchstaben auf das Herstelljahr schliessen lassen.
Nach einer erfolglosen Suche (die mir den "Code of conduct" der Fa. Parker u.ä. anzeigte), würde ich mich über einen link zur einer Seite freuen, die mir die codes aufschlüsseln hilft.
Mein Sonnet cisele Füller "France" hat drei senkrechte Striche und ein großes I mit Begrenzugsstrichlein oben & unten (lässt sich hier als Text nicht korrekt darstellen): der Kugelschreiber "Made in France" zeigt IIL: würde mich interessieren, was die Zeichen für ein Herstelljahr ergeben.
Meine beiden 75er cisele Füller und Drehbleistift "made in U.S.A." habe übrigens keine codes, sind die nur bei den Sonneten?
Das Sterlingsilber der beiden aus Frankreich stammenden Sonnets ist unter der Lupe übrigens viel ungleichmässiger, als würde sich die Oberfläche schuppig ablösen, fast als wären sie nur versilbert. Die 75er cisele sind glatt wie Babypopos. Kennt das noch jemand?
So Ulix, jetzt habe ich statt einer Antwort noch mehr Fragen in den Raum gestellt, sorry, ist so meine Art....
Schönen Sonntag
Thomas
Re: Parker Date Codes - aktuell
Also hier gibt es was zum Lesen:
https://parkerpens.net/codekey.html
Nur geht das leider bis 2011, dann hört die Liste auf.
So wie ich das in Erinnerung habe sind die Striche das Quartal und der Buchstabe das Jahr.
https://parkerpens.net/codekey.html
Nur geht das leider bis 2011, dann hört die Liste auf.
So wie ich das in Erinnerung habe sind die Striche das Quartal und der Buchstabe das Jahr.
Re: Parker Date Codes - aktuell
"Using the words "Quality pen", one letter per year, followed by a quarter marker, allowing for dating within a ten year span. "...
Das ist ja phantastisch, fast wie "VH PICTURES" bei der Hasselblad Kamera- und Magazincodierung.
Ganz herzlichen Dank für den link, jetzt weiß ich, dass die Sonette aus dem Geburtsjahr meiner Tochter sind, die erbt sie dann wohl auch
Wenn ich Deine Liste "hochrechne", dann käme ich für Deinen Bleistift auf's Erste Quartal 2018.
Gruß
Thomas
Das ist ja phantastisch, fast wie "VH PICTURES" bei der Hasselblad Kamera- und Magazincodierung.
Ganz herzlichen Dank für den link, jetzt weiß ich, dass die Sonette aus dem Geburtsjahr meiner Tochter sind, die erbt sie dann wohl auch

Wenn ich Deine Liste "hochrechne", dann käme ich für Deinen Bleistift auf's Erste Quartal 2018.
Gruß
Thomas