Parker 75 Kuli gebrochen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.06.2019 20:00
Parker 75 Kuli gebrochen
Hallo,
Bei meinem P75 Sterling Silber Cisele ist das in der Kappe integrierte Gewindestück aus Plastik gebrochen.
Damit kann ich das Oberteil nicht mehr mit dem Unterteil verbinden.
Ich hatte den Kuli zu Parker geschickt, die haben sich aber entschuldigt und ihn unrepariert zurück geschickt, weil der Kuli nicht mehr hergestellt wird.
Hat jemand einen Tip, wie bzw. wo ich den Kuli repariert bekomme.
Vielen Dank im Voraus.
Holger
Bei meinem P75 Sterling Silber Cisele ist das in der Kappe integrierte Gewindestück aus Plastik gebrochen.
Damit kann ich das Oberteil nicht mehr mit dem Unterteil verbinden.
Ich hatte den Kuli zu Parker geschickt, die haben sich aber entschuldigt und ihn unrepariert zurück geschickt, weil der Kuli nicht mehr hergestellt wird.
Hat jemand einen Tip, wie bzw. wo ich den Kuli repariert bekomme.
Vielen Dank im Voraus.
Holger
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Hallo.
Hast du den mit Druckknopf oder die Variante mit Kappendruck-Mechanik?
Poste doch mal ein Bild.
Abendliche Grüße, Thomas
Hast du den mit Druckknopf oder die Variante mit Kappendruck-Mechanik?
Poste doch mal ein Bild.
Abendliche Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.06.2019 20:00
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Hallo Thomas,
Ich habe den mit Druckmechanik.
Da es mein erster Post hier im Forum ist, habe ich noch etwas Probleme mit Bildern.
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass die angehängte Datei zu groß sei.
Ich probiere weiter.
Grüße
Holger
Ich habe den mit Druckmechanik.
Da es mein erster Post hier im Forum ist, habe ich noch etwas Probleme mit Bildern.
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass die angehängte Datei zu groß sei.
Ich probiere weiter.
Grüße
Holger
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Hallo Holger,
mit irfanview oder einer einem anderen Bildbearbeitungsprogramm die Bildbreite auf ca. 500 pixel herunterreduzieren, dann klappt es mit bildern.
viel Erfolg
Thomas
mit irfanview oder einer einem anderen Bildbearbeitungsprogramm die Bildbreite auf ca. 500 pixel herunterreduzieren, dann klappt es mit bildern.
viel Erfolg
Thomas
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.06.2019 20:00
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Hallo Thomas,
danke für deinen Tip.
Ich glaube, ich habe es jetzt hinbekommen.
Im Anhang zwei Fotos, die das Dilemma zeigen.
Das schwarze Kunststoffteil ist am Übergang zwischen Oberteil- und Unterteil abgebrochen. Damit können beide Teile nicht mehr verbunden werden.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich da machen kann.
Beste Grüße
Holger
danke für deinen Tip.
Ich glaube, ich habe es jetzt hinbekommen.
Im Anhang zwei Fotos, die das Dilemma zeigen.
Das schwarze Kunststoffteil ist am Übergang zwischen Oberteil- und Unterteil abgebrochen. Damit können beide Teile nicht mehr verbunden werden.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich da machen kann.
Beste Grüße
Holger
- Dateianhänge
-
- IMG_0156.jpg (123.07 KiB) 6996 mal betrachtet
-
- IMG_0157.jpg (121.21 KiB) 6996 mal betrachtet
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Extrem ärgerlich, dass Parker ein so hochwertiges Stück nicht mehr reparieren will!
Ich sehe nur zwei Optionen:
Das Kunststoffteil mit einem Zweikomponentenkleber einkleben, das sollte halten.
Oder einen stählernen Parker 75 "rippen" und den Kunststoffeinsatz einbauen.
Ich habe vor Jahren einen 75er Patronenfüller mit besagtem 2Komponentenkleber geklebt, das hielt ewig.
Aber hier im Forum gibt es sicher handwerklich versiertere Leser, die noch eine bessere Idee haben.
viel Erfolg
Thomas
Ich sehe nur zwei Optionen:
Das Kunststoffteil mit einem Zweikomponentenkleber einkleben, das sollte halten.
Oder einen stählernen Parker 75 "rippen" und den Kunststoffeinsatz einbauen.
Ich habe vor Jahren einen 75er Patronenfüller mit besagtem 2Komponentenkleber geklebt, das hielt ewig.
Aber hier im Forum gibt es sicher handwerklich versiertere Leser, die noch eine bessere Idee haben.
viel Erfolg
Thomas
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Hallo Thomas und Holger,
mit dem Kleben (bin ich normalerweise auch recht zügig dabei) wäre ich in diesem Fall äußerst vorsichtig. Das ist das Kappendrücker-Modell, von daher kann das marode Teil nicht "so einfach" fixiert werden, weil dann die Kappe nicht mehr am Plastik-Interieur vorbei bewegt werden kann.
Meines Erachtens bleibt in diesem Fall nur die Option, die Kappe vorsichtig zu versuchen, weiter auseinanderzubauen. Dann einen anderen defekten Kandidaten (Ebay) erstehen, bei dem der Mechanik-Einsatz noch funktioniert. Dann aus zwei mach einen.
Thomas
mit dem Kleben (bin ich normalerweise auch recht zügig dabei) wäre ich in diesem Fall äußerst vorsichtig. Das ist das Kappendrücker-Modell, von daher kann das marode Teil nicht "so einfach" fixiert werden, weil dann die Kappe nicht mehr am Plastik-Interieur vorbei bewegt werden kann.

Meines Erachtens bleibt in diesem Fall nur die Option, die Kappe vorsichtig zu versuchen, weiter auseinanderzubauen. Dann einen anderen defekten Kandidaten (Ebay) erstehen, bei dem der Mechanik-Einsatz noch funktioniert. Dann aus zwei mach einen.

Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.06.2019 20:00
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Das ist genau meine Sorge, dass nach dem Kleben der ganze Kuli fest ist und die Druckmechanik sich nicht mehr bewegen lässt.
Ich kann sicherlich versuchen, das Plastikteil aus der Kappe komplett raus zu bekommen.
Wenn ich das gleiche dann bei einem (billigeren) funktionsfähigen P75 von eBay mache stellt sich für mich nur die Frage, ob dann kleben reicht.
Ich bleib dran.
Besten Dank euch.
Holger
Ich kann sicherlich versuchen, das Plastikteil aus der Kappe komplett raus zu bekommen.
Wenn ich das gleiche dann bei einem (billigeren) funktionsfähigen P75 von eBay mache stellt sich für mich nur die Frage, ob dann kleben reicht.
Ich bleib dran.
Besten Dank euch.
Holger
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Den Kappenkopf über dem Clip kann man rausdrehen. der ist geschraubt. Dann kriegt man die Mechanik raus.Ggf. kannst Du dann kleben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.06.2019 20:00
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Hallo Quast,
Herzlichen Dank für diesen sehr guten Tipp.
Damit hat es in der Tat geklappt. Komplette Mechanik ausgebaut und abgebrochenes Teil wieder angeklebt.
Sollte halten, da die Belastung immer nur gegen die Klebestelle auftritt.
Danke nochmals
Beste Grüße
Holger
Herzlichen Dank für diesen sehr guten Tipp.
Damit hat es in der Tat geklappt. Komplette Mechanik ausgebaut und abgebrochenes Teil wieder angeklebt.
Sollte halten, da die Belastung immer nur gegen die Klebestelle auftritt.
Danke nochmals
Beste Grüße
Holger
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Super. Das freut mich. Ich habe nämlich auch einen in Schwarz Laque. Da lockerte sich vor Jahrzehnten mal der Kappenkopf und ich hatte alles in Einzelteilen.
Na schön. Viel Spaß weiterhin damit.
Na schön. Viel Spaß weiterhin damit.
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Mit welchem Werkzeug hast Du denn den Kappenkopf abgeschraubt? Ich möchte gerade auch einen 75er Kuli reparieren aber bei mir dreht sich der Kopf mit der Innenmechanik bzw. dem letztem Teil oben am Kappenabschluss immer mit.
Re: Parker 75 Kuli gebrochen
Habe es geschafft. Dank WD 40. Innenmechanik gewechselt. Der Kopf hat bei der OP zwar kleine Schrammen abbekommen, aber er funktioniert wieder.