ich war gestern in der Schreibwarenabteilung des Hamburger Alsterhauses

Beim Stöbern stieß ich dann auf den dort zum Probieren bereit liegenden Ingenuity - da ich von dem Stift bisher noch nie etwas gehört hatte, war es tatsächlich ein mittlerer Kulturschock für mich. Das Teil ähnelt tatsächlich sehr den Stabilo Finelinern, mit dem Unterschied, dass die Spitze etwas nachgibt, was aber keine Linienvariation produziert. Wenn ich diesen Fred hier vorher schon gekannt hätte und gewußt hätte, dass der Ingenuity mit Flexibilität in Verbindung gebracht wird, hätte ich darauf sicher etwas mehr geachtet und bewußt mit dem Druck experimentiert. Aber so ist mir nur aufgefallen, dass er wie ein Fineliner schreibt und etwas instabil wirkt. Beim normalen Schreiben hat er NULL Linienvariation, und ich glaube auch nicht, dass man eine solche aus ihm herausholen könnte. Kann das aber bei Gelegenheit noch mal testen.
Was diese seltsame angetäuschte Feder und der dazugehörige "Tintenleiter" soll, weiss ich auch nicht. Kann ja sein, dass ich intolerant bin, aber ich finde diesen Stift total bekloppt. Ich will überhaupt nicht mehr tolerant sein, wenn ich mit einem derartigen Schwachsinn konfrontiert werde.

Wenn man einen Fineliner in ein hochwertiges Gehäuse stecken und mit einem Patronensystem bestücken will - ok. Finde ich sogar gut. Aber warum man dann so tun muss, als ob es ein Füllfederhalter wäre - keine Ahnung. Ich glaube, da versucht jemand, das soziale Prestige und den edel anmutenden Stil vom Füllfederhalter abzustauben und auf ein im Vergleich zum Füllfederhalter als minderwertig geltendes Schreibsystem zu übertragen um es stilistisch und preislich aufzuwerten. Aber wer in aller Welt fällt denn darauf bitte herein?
Ich finde, der Schuß geht klar nach hinten los. Denn mit der angetäuschten Feder bringt man ja klar zum Ausdruck, dass der Füllfederhalter eigentlich das edlere Schreibinstrument ist. Was mir auch auffällt ist, dass ich auf der Parker Homepage kein einziges inhaltliches Argument dafür finden kann, was jetzt das Tolle an diesem "Schreibsystem der Zukunft" sein soll. Weil's keins gibt, behaupte ich mal.
Liebe Grüße,
Barbara