Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Zu meinem eigenen Erstaunen habe ich zwei absolute Lieblinge hier noch nicht gezeigt: Zwei kanadische Streamline Duofolds, beide mit flexiblen Italics!
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Hi Donate,
ein Jasper Red.
Jo
ein Jasper Red.
Jo
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Hallo Jo,
das ist ein tolles Rot! Den Jasper Red finde ich besonders schön, habe aber "nur" den Maroon...
Donate
das ist ein tolles Rot! Den Jasper Red finde ich besonders schön, habe aber "nur" den Maroon...
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Donate,
och - sind die hübsch!
Na und die Federn mag ich erst!
Na juut, dann hier nun der grüne - auch schon etwas in die Jahre gekommen, aber schlägt sich immer noch wacker!
upps, der meckert mich hier an: das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgeschöpft ... tja, dann kann ich net alles zeigen.
Grüssle,
Jo 8)
och - sind die hübsch!
Na und die Federn mag ich erst!

Na juut, dann hier nun der grüne - auch schon etwas in die Jahre gekommen, aber schlägt sich immer noch wacker!
upps, der meckert mich hier an: das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgeschöpft ... tja, dann kann ich net alles zeigen.
Grüssle,
Jo 8)
- Dateianhänge
-
- Vest-Pocket Duofold Jade4.jpg (69.77 KiB) 6936 mal betrachtet
-
- Vest-Pocket Duofold Jade3.jpg (78.34 KiB) 6936 mal betrachtet
-
- Vest-Pocket Duofold Jade1.jpg (88.39 KiB) 6936 mal betrachtet
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Hi Donate,
Ja, die Farbe des Jasper ist toll. Aber den Maroon find ich jetzt auch nicht unhübsch. Ich glaube, den hab ich auch ...
Der Jasper ist ganz unverhofft zu mir gekommen. Meine Frau hat den auf einer Versteigerung entdeckt und fand, dass der Höchstbietende den nicht zu dem Preis bekommen sollte ... sie bot also mit und Ende vom Lied war: sie hatte den, den sie wollte und natürlich den Jasper ... Ich fand das gut. Ich habe ihr dann dafür den Lamy Lady gekauft ... den mit den symmetrischen Linien bzw. Farbgebung. Den Tausch fand sie dann auch gut ...
VG.,
Jo
Ja, die Farbe des Jasper ist toll. Aber den Maroon find ich jetzt auch nicht unhübsch. Ich glaube, den hab ich auch ...
Der Jasper ist ganz unverhofft zu mir gekommen. Meine Frau hat den auf einer Versteigerung entdeckt und fand, dass der Höchstbietende den nicht zu dem Preis bekommen sollte ... sie bot also mit und Ende vom Lied war: sie hatte den, den sie wollte und natürlich den Jasper ... Ich fand das gut. Ich habe ihr dann dafür den Lamy Lady gekauft ... den mit den symmetrischen Linien bzw. Farbgebung. Den Tausch fand sie dann auch gut ...
VG.,
Jo
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Die kleine jadegrüne Lady mit dem Ringtop ist auch hübsch!
Allerdings erschließt sich mir der Sinn des Ringes nicht so ganz. Haben die Ladies sich etwa ihren Füllhalter am Goldkettchen um den Hals gehängt? Stelle ich mir sehr apart vor...
Donate
Allerdings erschließt sich mir der Sinn des Ringes nicht so ganz. Haben die Ladies sich etwa ihren Füllhalter am Goldkettchen um den Hals gehängt? Stelle ich mir sehr apart vor...

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Das Geheminis der Federimprints kenne ich nicht.Linceo hat geschrieben:Mit diesem Buch liebäugele ich schon lang... wenn es nur nicht so rar und deshalb soooo teuer wäre!!! Habe gerade nochmal im Netz geschaut und bin zurückgeschaudert.Zollinger hat geschrieben:Im Duofold Buch von Shepherd und Zazove gibt es eine bebilderte Historie der Imprints. Da muss ich mal nach schauen.
Das Buch kann ich jedem Duofold Fan wärmstens empfehlen.
Z.
PS: Lange, schlanke Federschenkel können ein Hinweis auf Flexibilität sein. Ist aber keine Garantie...![]()
Vielleicht könntest Du also mal nachschauen, um das Geheimnis der Federimprints zu enthüllen.
Was die Federschenkel angeht, so trifft das Merkmal "lang und schlank" auf meinen Blauen zu, nicht aber auf die beiden weiter oben vorgestellten schwarzen Streamlines (Senior und Junior).
Beste Grüße,
Donate
Und die Vielzahl von verschiedenen Imprints auf den Schäften zu zeigen, ohne eine Verletzung des Urheberrechts zu begehen ist ebenfalls schwierig. Man kann aber ganz grob sagen dass der Lucky Curve Imprint um 1928 verschwunden ist. Ausnahmen sind selbstverständlich.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Etwas Aufklärung in die Vielzahl der Duofold-Imprints auf dem Schaft bringt diese ausgezeichnete Website:
http://parkercollector.com/duofold.html
Mein Fazit: Im Vergleich zu den Duofolds ist die Datierung eines historischen Pelikan leicht zu lernen...
Bei Parker ist es eine Wissenschaft...
Liebe Grüße,
Donate
http://parkercollector.com/duofold.html
Mein Fazit: Im Vergleich zu den Duofolds ist die Datierung eines historischen Pelikan leicht zu lernen...

Bei Parker ist es eine Wissenschaft...
Liebe Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Hallo Donate,
zu Deiner Frage mit dem Ring des Jadegrünen Vest-Pocket Duofold: die wurden m.E. an der Weste mit einer "Uhrenkette" befestigt ...
Ich teste jetzt mal, ob ich das fehlende Bild noch hinzufügen kann ... (Prima, geht wieder!)
Viele Grüße,
Jo
zu Deiner Frage mit dem Ring des Jadegrünen Vest-Pocket Duofold: die wurden m.E. an der Weste mit einer "Uhrenkette" befestigt ...
Ich teste jetzt mal, ob ich das fehlende Bild noch hinzufügen kann ... (Prima, geht wieder!)

Viele Grüße,
Jo
- Dateianhänge
-
- Vest-Pocket Duofold Jade2.jpg (123.6 KiB) 6806 mal betrachtet
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Soo, jetzt kommt mal wieder ein neueres Modell: der Duofold Pinstripe Navy.
Tja, ich glaub - ich hab zuviel Navy CIS geschaut ... da kam der Pinstripe raus und zack: meiner ... 8)
VG.,
Jo
Tja, ich glaub - ich hab zuviel Navy CIS geschaut ... da kam der Pinstripe raus und zack: meiner ... 8)
VG.,
Jo
- Dateianhänge
-
- Pinstripe Navy.jpg (127.47 KiB) 6801 mal betrachtet
-
- Pinstripe Navy 2.jpg (72.26 KiB) 6801 mal betrachtet
-
- Pinstripe Navy 1.jpg (65.2 KiB) 6801 mal betrachtet
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Nachdem nun Donate die zwei schwarzen Duofolds mit den hübschen Western Italic Federn vorgestellt hat (die mit Sicherheit super geschmeidig schreiben) kann ich mit älteren schwarzen in der Art da (noch) nicht mithalten! Jedenfalls habe ich da jetzt ad hoc keine gefunden. Aber ich habe da zwei Lapislazuli Junioren - die da sicher ebenbürtig sind. Der untere hat keinen Originalclip mehr, der erreichte uns auch in Einzelteilen und wurde von meiner Frau liebevoll restauriert. Bei dem Kappenkopf bin ich mir nicht wirklich sicher - da wurde meiner Frau beim Zukauf zumindest zugesichert - dies wäre ein Original Parker Käppchen (na ja, vielleicht nicht für diesen Halter - aber besser wie nix bzw. ohne ...). Nun, den Originalclip hätte ich aus den USA bekommen können - aber 40-50 Euro + Versand und Steuern war mir dann erst mal zu viel. Da warte ich lieber auf einen defekten oder ähnlich - den ich dann zum ausschlachten nehmen kann.
Die Maserungen sind jedenfalls toll - finde ich zumindest. Schreiben ist der helle Wahnsinn, total smooth.
Wie gefallen die Euch denn?
Grüssle,
Jo
Die Maserungen sind jedenfalls toll - finde ich zumindest. Schreiben ist der helle Wahnsinn, total smooth.
Wie gefallen die Euch denn?
Grüssle,
Jo

- Dateianhänge
-
- Lapis x2.jpg (117.76 KiB) 6786 mal betrachtet
-
- Lapis Maserung & Imp.jpg (96.19 KiB) 6786 mal betrachtet
-
- Lapis Federn.jpg (96.2 KiB) 6786 mal betrachtet
-
- Duofold Lapis Imp.jpg (87.99 KiB) 6786 mal betrachtet
-
- Duofold Lapis 1.jpg (116.48 KiB) 6786 mal betrachtet
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Der Pinstripe Navy ist toll!
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Sehe ich auch so, der Pinstripe Navy kommt sehr gut rüber - glaube, ich stehe nicht auf Vergoldungen.
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Hallo,
um jetzt mal ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen, kommt ein Duofold Junior mit ziemlich rigider Feder. Nun ja, die Feder ist zwar Gold - aber hier könnte der reine Begriff "Stahlnagel" durchaus passender sein. Diesen Halter hatte ich in der Vergangenheit mal als 24tes Türchen in einem Adventskalender. Natürlich kommt er ursprünglich aus Nordamerika - aber gekauft wurde dieser in Russland von einem Journalisten.
Grüssle,
Jo
um jetzt mal ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen, kommt ein Duofold Junior mit ziemlich rigider Feder. Nun ja, die Feder ist zwar Gold - aber hier könnte der reine Begriff "Stahlnagel" durchaus passender sein. Diesen Halter hatte ich in der Vergangenheit mal als 24tes Türchen in einem Adventskalender. Natürlich kommt er ursprünglich aus Nordamerika - aber gekauft wurde dieser in Russland von einem Journalisten.
Grüssle,
Jo
- Dateianhänge
-
- Mandarine 5.jpg (105.89 KiB) 6679 mal betrachtet
-
- Mandarin Feder.jpg (84.48 KiB) 6679 mal betrachtet
-
- Duofold Mandarin JR.jpg (107.83 KiB) 6679 mal betrachtet
-
- Duofold Mandarin JK.jpg (111.85 KiB) 6679 mal betrachtet
Re: Duofold Vielfalt... Zeigt her Eure Stifte!
Hallo zusammen,
hier habe ich noch ein Pärchen, die ich über die Zeit auch sehr liebgewonnen habe. Beide schreiben ganz hervorragend und manchmal weiß ich nicht - welchen von beiden ich jetzt nehmen soll. Einen von beiden (den größeren) bekam ich von einer lieben Freundin, die einen besonderen Bezug zu "ihrem" Duofold hatte. Ich denke, ich habe ihr auch am Herzen gelegen bzw. tue (was ein deutsch) das immer noch. Nun ja, sie schreibt nicht mehr soviel und ich denke, sie wollte den Duofold einfach nur in schätzenden Händen wissen. Was soll ich sagen, nicht viel! Ich bin gerührt und dankbar! Nun, dass sind teilweise die Geschichten - die hinter den älteren FFH stecken und mach einer von uns so gar nicht mitbekommt (wie auch ...).
LG.,
Jo
hier habe ich noch ein Pärchen, die ich über die Zeit auch sehr liebgewonnen habe. Beide schreiben ganz hervorragend und manchmal weiß ich nicht - welchen von beiden ich jetzt nehmen soll. Einen von beiden (den größeren) bekam ich von einer lieben Freundin, die einen besonderen Bezug zu "ihrem" Duofold hatte. Ich denke, ich habe ihr auch am Herzen gelegen bzw. tue (was ein deutsch) das immer noch. Nun ja, sie schreibt nicht mehr soviel und ich denke, sie wollte den Duofold einfach nur in schätzenden Händen wissen. Was soll ich sagen, nicht viel! Ich bin gerührt und dankbar! Nun, dass sind teilweise die Geschichten - die hinter den älteren FFH stecken und mach einer von uns so gar nicht mitbekommt (wie auch ...).
LG.,
Jo
- Dateianhänge
-
- Orange x2.jpg (148.13 KiB) 6640 mal betrachtet
-
- Orange Duo´s fern.jpg (119.48 KiB) 6640 mal betrachtet
-
- Nah Duo´s Orange.jpg (87.79 KiB) 6640 mal betrachtet
-
- lichtscheue Orange Duo´s.jpg (99.8 KiB) 6640 mal betrachtet