Was ist dieser ungefähr Wert (möchte das nur aus Neugierde wissen)
PARKER CLASSIC BALL PEN 18K
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo peuki,
ohne einen Füller persönlich begutachtet zu haben, sollte man niemals eine Wertaussage machen. Außerdem sollten hier in diesem Forum nicht zu erzielende Werte im Vordergrund stehen, sondern Aussagen zu Schreibverhalten, Aussehen, Gefallen oder Nichtgefallen und alles was es sonst noch zu dem Schreibgerät zu sagen gibt.
Viele Grüße
Dieter
ohne einen Füller persönlich begutachtet zu haben, sollte man niemals eine Wertaussage machen. Außerdem sollten hier in diesem Forum nicht zu erzielende Werte im Vordergrund stehen, sondern Aussagen zu Schreibverhalten, Aussehen, Gefallen oder Nichtgefallen und alles was es sonst noch zu dem Schreibgerät zu sagen gibt.
Viele Grüße
Dieter
Dinge wahrzunehmen ist der Keim der Intelligenz (Laotse)
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Hallo Peuki,
das ist ein Parker Classic. Früher hieß er, zumindest die Edelstahlvariante, "International Flighter" und war seit Ende der 60er im Verkauf. Ich habe ihn mit Anfang der 80er zugelegt.
Ich habe mal nachgesehen und ihn im Katalog von 1992 gefunden:
Parker Classic Kugelschreiber goldplattiert (3 Ausführungen Milleraies, Grain dÓrge; Perlé), Preis je DM 125.
Kugelschreiber erzielen meist keine sehr hohen Preise, vergoldete Modelle oft auch nicht.
Das ist immer eine Frage der Nachfrage, die dürfte eher gering sein.
Schua doch mal bei http://www.martiniauctions.com. Die Preise für die Parker.-KS sind sicherlich schwer erzielbar.
Viele Grüße
Thomas
P. S.: Da ich ihn nicht haben wollte, würde ich nicht einmal EUR 10 bezahlen. Vielleicht sucht jemand zu einem FH ein Pendant oder hat einen solchen KS früher gehabt, verloren, etc. Der Preis ist im Vorfeld nicht gut abschätzbar. Vielleicht bringt er EUR 30.
das ist ein Parker Classic. Früher hieß er, zumindest die Edelstahlvariante, "International Flighter" und war seit Ende der 60er im Verkauf. Ich habe ihn mit Anfang der 80er zugelegt.
Ich habe mal nachgesehen und ihn im Katalog von 1992 gefunden:
Parker Classic Kugelschreiber goldplattiert (3 Ausführungen Milleraies, Grain dÓrge; Perlé), Preis je DM 125.
Kugelschreiber erzielen meist keine sehr hohen Preise, vergoldete Modelle oft auch nicht.
Das ist immer eine Frage der Nachfrage, die dürfte eher gering sein.
Schua doch mal bei http://www.martiniauctions.com. Die Preise für die Parker.-KS sind sicherlich schwer erzielbar.
Viele Grüße
Thomas
P. S.: Da ich ihn nicht haben wollte, würde ich nicht einmal EUR 10 bezahlen. Vielleicht sucht jemand zu einem FH ein Pendant oder hat einen solchen KS früher gehabt, verloren, etc. Der Preis ist im Vorfeld nicht gut abschätzbar. Vielleicht bringt er EUR 30.
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: PARKER CLASSIC BALL PEN 18K
Auch wenn meine Antwort einige Jahre zu spät kommt:
QI ist der Datecode.
Die aktuellen Datecodes wurden von Parker 1970 in Frankreich und England eingeführt, 1979 in den USA. (Anm.: Es gab auch schon in den 1930er und 1950er Jahren Datecode Systeme bei Parker!!!) Man findet sie eigentlich auf (fast) jedem Parker, egal ob Füller oder Kugelschreiber.
Der aktuelle Datecode leitet sich ab von dem Wort
QUALITYPEN
0123456789
Q = 1970, U = 1971, ..., N = 1979, Q = 1980 etc.
Der Zweite Buchstabe gibt das Quartal an. Hier ist das System etwas komplexer, z.B. IIIP = 1. Quartal 1987 bzw. 1997, IIN = 2. Quartal 1989 bzw. 1999
Leider ist der Datecode nicht immer eindeutig wie man sieht.
Auch für QI gibt es zwei Möglichkeiten:
4. Quartal 1970 oder 4. Quartal 1980 wenn er aus Frankreich oder England kommt
4. Quartal 1980 wenn er aus den USA ist.
nur zur Info: IQ = 3. Quartal 1990 und Q.I = 3. Quartal 2000
Wie bereits Thomas Baier ausführte ist es ein Parker Classic (auch "International Classic", in einigen Anzeigen der frühen 70er Jahre auch "Parker 75 Classic"). Das Design des Kugelschreibers sieht nach "Imperial" aus. Ich habe selbst einige davon "Made in USA", allerdings noch aus der Zeit ohne Datecode. Gebaut wurde die Classic Serie von 1967 bis Mitte der 1990er Jahre.
Zum Preis:
Mit Originalverpackung, ohne Gravuren und im Zustand mint könnte er ca. 50,-- Euro bringen (Das wäre ungefähr der Preis den ich dafür zahlen würde). Mit Glück auch etwas mehr. Bei einer Auktion kannst du auch das Pech haben, dass er für deutlich weniger weggeht. Der "vergleichbare" Montblanc Noblesse Kugelschreiber bringt es bei Ebay auf ca. 80 bis 100,-- Euro (Zustand mint - "Sofort Kaufen" kann auch deutlich teurer sein).
Gruss
Jorge
QI ist der Datecode.
Die aktuellen Datecodes wurden von Parker 1970 in Frankreich und England eingeführt, 1979 in den USA. (Anm.: Es gab auch schon in den 1930er und 1950er Jahren Datecode Systeme bei Parker!!!) Man findet sie eigentlich auf (fast) jedem Parker, egal ob Füller oder Kugelschreiber.
Der aktuelle Datecode leitet sich ab von dem Wort
QUALITYPEN
0123456789
Q = 1970, U = 1971, ..., N = 1979, Q = 1980 etc.
Der Zweite Buchstabe gibt das Quartal an. Hier ist das System etwas komplexer, z.B. IIIP = 1. Quartal 1987 bzw. 1997, IIN = 2. Quartal 1989 bzw. 1999
Leider ist der Datecode nicht immer eindeutig wie man sieht.
Auch für QI gibt es zwei Möglichkeiten:
4. Quartal 1970 oder 4. Quartal 1980 wenn er aus Frankreich oder England kommt
4. Quartal 1980 wenn er aus den USA ist.
nur zur Info: IQ = 3. Quartal 1990 und Q.I = 3. Quartal 2000
Wie bereits Thomas Baier ausführte ist es ein Parker Classic (auch "International Classic", in einigen Anzeigen der frühen 70er Jahre auch "Parker 75 Classic"). Das Design des Kugelschreibers sieht nach "Imperial" aus. Ich habe selbst einige davon "Made in USA", allerdings noch aus der Zeit ohne Datecode. Gebaut wurde die Classic Serie von 1967 bis Mitte der 1990er Jahre.
Zum Preis:
Mit Originalverpackung, ohne Gravuren und im Zustand mint könnte er ca. 50,-- Euro bringen (Das wäre ungefähr der Preis den ich dafür zahlen würde). Mit Glück auch etwas mehr. Bei einer Auktion kannst du auch das Pech haben, dass er für deutlich weniger weggeht. Der "vergleichbare" Montblanc Noblesse Kugelschreiber bringt es bei Ebay auf ca. 80 bis 100,-- Euro (Zustand mint - "Sofort Kaufen" kann auch deutlich teurer sein).
Gruss
Jorge