Hallo,
ein Bekannter von mir besitzt das o.g. Parker-Set (Füller und Kugelschreiber) und hat mich gebeten nachzufragen, wieviel es wohl wert sein könnte - nur so ungefähr.
Ich bin völlig ahnungslos und habe mir die Bezeichnung im Internet rausgesucht.
Bild ist beigefügt.
Vielen Dank für eure Mühe.
Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Den ungefähren Wert eines Schreibgerätes kann man leicht ermitteln, indem man sich auf ebay beendete Auktionen vergleicht.
Ich kann zwar aus dem Foto nicht erkennen, welches Modell das ist, aber ein Falcon ist es auf keinen Fall. Wenn Du detailliertere Fotos vom Füller bereitstellst, kann ich bei der Identifikation des Gerätes helfen.
Andreas
Ich kann zwar aus dem Foto nicht erkennen, welches Modell das ist, aber ein Falcon ist es auf keinen Fall. Wenn Du detailliertere Fotos vom Füller bereitstellst, kann ich bei der Identifikation des Gerätes helfen.
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Hallo,
danke für deine Antwort. Habe noch ein paar Bilder gemacht, leider kriege ich mit meiner Kamera keine besseren Nahaufnahmen hin; ich hoffe aber, du kannst trotzdem etwas erkennen.
danke für deine Antwort. Habe noch ein paar Bilder gemacht, leider kriege ich mit meiner Kamera keine besseren Nahaufnahmen hin; ich hoffe aber, du kannst trotzdem etwas erkennen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Vielleicht hilft es, wenn Du schreibst, was Du darauf lesen kannst?
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Auf der Feder steht Parker, auf der Hülle auch und außerdem Made in UK. Die Farbe ist übrigens ein mattes braun.
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Also ich tippe auf einen Parker 15, Form des Griffstücks, Clip und Feder scheinen überein zu stimmen. Was mich stört ist der vergoldete Ring, den habe ich am 15er noch nie gesehen.
Falls es ein Parker 15 ist: das war das Einsteigermodell in die Parker Familie und den konnte sich ein Schüler in den 80ern von seinem Taschengeld leisten.
Gruß,
Andreas
Falls es ein Parker 15 ist: das war das Einsteigermodell in die Parker Familie und den konnte sich ein Schüler in den 80ern von seinem Taschengeld leisten.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
O.k. das hilft mir schon einmal. Ich habe mich schon gewundert, dass die Schreibgeräte in einem recht billig aussehenden Kunststoffkästchen liegen, während die anderen Parker alle sehr edel verpackt sind.
Wäre es denn auch möglich, dass es sich um eine Fälschung handelt? Obwohl sich das wohl für niemanden lohnen würde, wenn es sich - wie du schreibst - um preiswerte Schreibgeräte handelt.
Wäre es denn auch möglich, dass es sich um eine Fälschung handelt? Obwohl sich das wohl für niemanden lohnen würde, wenn es sich - wie du schreibst - um preiswerte Schreibgeräte handelt.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Hi,
Parker Modell 15, ich habe das Ding auch. Der Goldring ist auch an meinem dran.
Gruß,
der Jörg
Parker Modell 15, ich habe das Ding auch. Der Goldring ist auch an meinem dran.
Gruß,
der Jörg
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten.
Wenn ich mal wieder eine Frage habe, wende ich mich gerne an euch.
Wenn ich mal wieder eine Frage habe, wende ich mich gerne an euch.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Parker 50 Falcon Flighter aus den 80er Jahren
http://www.ebay.de/itm/Parker-15-Fullfe ... 20bb98b508
Da ist der Goldring zu erahnen und der Preis dürfte auch in etwa dem Marktwert entsprechen.
Gruß,
der Jörg
Da ist der Goldring zu erahnen und der Preis dürfte auch in etwa dem Marktwert entsprechen.
Gruß,
der Jörg