Parker Arrow

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
hamlet
Beiträge: 8
Registriert: 25.02.2005 20:17

Parker Arrow

Beitrag von hamlet »

Ich habe vor ca 12 Jahren von meinem Paps einen Parker Arrow Füller geschenkt bekommen. Den habe ich jetzt bei einer Aufräumsession wieder gefunden. Leider müßte er mal wieder gepflegt werden. Die Tinte ist toal eingetrocknet und verklebt die Feder. Wie kriege ich das am besten los? In Wasser legen, geht das? Ich habe den mattschwarzen mit einer Goldfeder und Goldbeschlägen.
Martin.lx
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2005 23:49

Parker Arrow

Beitrag von Martin.lx »

Hallo,

ich habe Ihre Frage vom 7. März 2005 gefunden, weil ich auf der Suche nach einem mattschwarzen Parker Arrow bin.

Sauber kriegt man einen Füller mit Mineralwasser, in das man die Feder (die Schreibspitze) so lange legt, bis keine Tinte mehr in das Wasser abfärbt. Dies kann mehrere Tage dauern, und das Mineralwasser muss regelmässig erneuert werden. Die Kohlensäure ist bei diesem Prozess besonders hilfreich. Allerdings würde ich Ihnen raten, den Füller zu einem Fachgeschäft zu brigen, die mit modernen Ultraschallmethoden der verkrusteten Tinte sicher besser zu Leibe rücken können.

Da ich nun halt einen Parker Arrow suche, würde ich Ihnen den Füller auch gerne abkaufen. Was halten Sie davon?

Mit freundlichen Grüssen,

Martin.
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Martin,

ich würde sonst auch bei Rolf Thiel http://www.missing-pen.de/kontakt.htm anfragen. Bis vor Kurzem hatte er noch viele verschiedene Parker unterschiedlichster Baujahre und Preisklassen. Da könnte durchaus auch der gesuchte Arrow dazwischen sein.

Viele Erfolg
Dieter N.
Antworten

Zurück zu „Parker“