der Frühling kommt und mit ihm das alljährliche Treffen. Leider bin ich an diesem Tag bereits verplant
Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Hallo,
der Frühling kommt und mit ihm das alljährliche Treffen. Leider bin ich an diesem Tag bereits verplant
der Frühling kommt und mit ihm das alljährliche Treffen. Leider bin ich an diesem Tag bereits verplant
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Schade, Flug ist schon gebucht und komme erst am 23. wieder zurück.
Andreas
Andreas
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Werde wohl mal vorbeischauen 
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Des schön, wusste ich garnicht das sowass bei mir in der nachbarschafft stattfindet - bin ja auch erst seit Herbst im Land der Federn und Tinten unterwegs ...
Direkt mal Urlaub einreichen, hab ja noch genug
EDIT: Das ist ja Samstag, wie praktisch
Direkt mal Urlaub einreichen, hab ja noch genug
EDIT: Das ist ja Samstag, wie praktisch
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Ich werde auf jeden Fall vorbeischauen. Und da ich nun weiß, was mich in etwa erwartet, versuche ich mich vorher auch ein wenig vorzubereiten, damit ich nicht wieder mit (fast) leeren Händen nach Hause fahre 
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
-
Duesenschrieb
- Beiträge: 224
- Registriert: 21.11.2014 14:00
- Wohnort: Hofheim am Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Ich denke, ich werde auch nach Köln fahren...
Roland aka Duesenschrieb
Roland aka Duesenschrieb
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich natürlich auch da.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
DiBa
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Ab ca. 11:30 werde ich auch zu sehen sein.
Fährt zufällig jemand mit dem ICE 1202 ab Basel/Karlsruhe/Mannheim/FFM ?
Fährt zufällig jemand mit dem ICE 1202 ab Basel/Karlsruhe/Mannheim/FFM ?
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Da ich neu in der Füller-Gemeinschaft bin wäre es praktisch wenn mir jemand mit erfahrung beschreiben könnte was ich auf dem Treffen vorfinden werde
Füller ist klar, wie schaut es aus mit sonst nicht lokal kaufbaren Tinten oder Füller Zubehör aus ?
Füller ist klar, wie schaut es aus mit sonst nicht lokal kaufbaren Tinten oder Füller Zubehör aus ?
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Neue Füller, alte Füller, Etuis, Tinten, Bücher, Ersatzteile...... Und jede Menge Menschen, die seltsame Dinge tun.
Es lohnt sich, das mal zu sehen. Nur fürs Konto ist das gefährlich.
Gruß
Andreas
Es lohnt sich, das mal zu sehen. Nur fürs Konto ist das gefährlich.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Ich werde wahrscheinlich auch da sein. Möchte das eigentlich ganz gerne mit einer Reise in die Niederlande verbinden.
Ist dieses Treffen so von der Aufmachung her wie die PenPort in Hamburg? Da war ich letztes Jahr gewesen und hab so einiges bekommen. Meine Liste für Köln ist auch schon wieder eigentlich zu lang geworden
.
Besten Gruß
Alex
Ist dieses Treffen so von der Aufmachung her wie die PenPort in Hamburg? Da war ich letztes Jahr gewesen und hab so einiges bekommen. Meine Liste für Köln ist auch schon wieder eigentlich zu lang geworden
Besten Gruß
Alex
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Hallo Alex,
Die Hamburger Pen Port im Museum der Arbeit kann man so mit der Kölner PenShow nicht vergleichen, in Hamburg war das schon durch die ganzen Uraltmaschinen die im Museum standen erheblich aufgelockerter, viel übersichtlicher fand ich, irgendwie entspannter und lockerer, und zum Entspannen konnte man fünf Meter neben der Show im Cafe mal einen Kaffee schlürfen und sich an gekauften Füllern mal erfreuen und konnte von dort immer noch mal einen Blick auf die Show richten und Kräfte für den nächsten Rundgang sammeln. Mir hat es dort echt gut gefallen, und das lag nicht alleine an den gefundenen Schätzchen.
Dafür ist in Köln das Angebot vielleicht doch größer, allerdings kam mir im letzten Jahr der Raum wie ein einziger großer Tisch gespickt mit gefühlt 100.000 Füllern vor, Tisch an Tisch ohne Zwischenraum, die Tische waren oder sollten nummeriert sein um einen bestimmten Verkäufer besser zu finden, war aber nicht so einfach, wenn man die Leute kannte fand man sie wohl auch. Ich muss dazu sagen, Köln im letzten Jahr war meine erste Füllershow, ich war zuerst doch etwas irritiert ob des Angebots und habe vor lauter Füller keinen Füller mehr gesehen, bin die Reihen richtig abmarschiert und wusste nicht wo ich meinen Blick drauf konzentrieren sollte, musste mich dort erstmal richtig eingewöhnen und habe mich letztendlich auf drei Tische konzentriert und mir die Füller dort mal in Ruhe angesehen, hauptsächlich bei Stefan Wallrafen, er konnte mir dann auch noch meinen alten MB 256 mit einer herrlichen EF Feder reparieren, also hat sich Köln doch gelohnt.
Ob ich am Samstag nach Köln kommen kann weiß ich noch nicht, muss mal sehen wie ich das mit einem anderen Termin an diesem Samstag geregelt kriege, aber in Hamburg zur Pen Port im Oktober komme ich wohl wieder, kann ich mir gut vorstellen.
Aber wenn du dir schon eine Liste gemacht hast dann weißt du ja wonach du suchst und dann wirst du auch fündig werden, fragt sich nur ob du die Angebote für deine Wunschliste auch alle abarbeiten und besichtigen und vergleichen kannst bei dem riesigen Angebot dort, da wirst du schon reichlich zu tun haben.
Vielleicht kannst du dich ja an die Ecke im Bild noch erinnern, sieht ziemlich aufgelockert aus, in Köln werden auf dem gleichen Platz bestimmt 10 Tische sein.
Gruß, pejole
Die Hamburger Pen Port im Museum der Arbeit kann man so mit der Kölner PenShow nicht vergleichen, in Hamburg war das schon durch die ganzen Uraltmaschinen die im Museum standen erheblich aufgelockerter, viel übersichtlicher fand ich, irgendwie entspannter und lockerer, und zum Entspannen konnte man fünf Meter neben der Show im Cafe mal einen Kaffee schlürfen und sich an gekauften Füllern mal erfreuen und konnte von dort immer noch mal einen Blick auf die Show richten und Kräfte für den nächsten Rundgang sammeln. Mir hat es dort echt gut gefallen, und das lag nicht alleine an den gefundenen Schätzchen.
Dafür ist in Köln das Angebot vielleicht doch größer, allerdings kam mir im letzten Jahr der Raum wie ein einziger großer Tisch gespickt mit gefühlt 100.000 Füllern vor, Tisch an Tisch ohne Zwischenraum, die Tische waren oder sollten nummeriert sein um einen bestimmten Verkäufer besser zu finden, war aber nicht so einfach, wenn man die Leute kannte fand man sie wohl auch. Ich muss dazu sagen, Köln im letzten Jahr war meine erste Füllershow, ich war zuerst doch etwas irritiert ob des Angebots und habe vor lauter Füller keinen Füller mehr gesehen, bin die Reihen richtig abmarschiert und wusste nicht wo ich meinen Blick drauf konzentrieren sollte, musste mich dort erstmal richtig eingewöhnen und habe mich letztendlich auf drei Tische konzentriert und mir die Füller dort mal in Ruhe angesehen, hauptsächlich bei Stefan Wallrafen, er konnte mir dann auch noch meinen alten MB 256 mit einer herrlichen EF Feder reparieren, also hat sich Köln doch gelohnt.
Ob ich am Samstag nach Köln kommen kann weiß ich noch nicht, muss mal sehen wie ich das mit einem anderen Termin an diesem Samstag geregelt kriege, aber in Hamburg zur Pen Port im Oktober komme ich wohl wieder, kann ich mir gut vorstellen.
Aber wenn du dir schon eine Liste gemacht hast dann weißt du ja wonach du suchst und dann wirst du auch fündig werden, fragt sich nur ob du die Angebote für deine Wunschliste auch alle abarbeiten und besichtigen und vergleichen kannst bei dem riesigen Angebot dort, da wirst du schon reichlich zu tun haben.
Vielleicht kannst du dich ja an die Ecke im Bild noch erinnern, sieht ziemlich aufgelockert aus, in Köln werden auf dem gleichen Platz bestimmt 10 Tische sein.
Gruß, pejole
- Dateianhänge
-
- P1010810.jpg (122.16 KiB) 6322 mal betrachtet
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Danke pejole für deinen ausführlichen Bericht dazu. Seit gestern plagt mich eine Erkältung, wo mir vor graust den ganzen Tag nach unten zu schauen, um Schreibgeräte unter die Lupe zu nehmen. Aber was macht man nicht alles für sein Hobby. Also die Tage davor jetzt versuchen noch zu kurieren was geht und sich dann auf die Messe freuen.
Besten Gruß
Alex
Besten Gruß
Alex
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Es ist Sonntag Abend und noch kein Bericht ……
War denn gar niemand in Köln …...
War denn gar niemand in Köln …...
Re: Köln, 21. März: 27. Internationales Füllhaltersammlertreffen
Ich war da, allerdings etwas später und habe die meiste Zeit bei Conid am Tisch gesessen, die Giraffe befüllt, dutzende Prototypen inspiziert und das Conid Testpaket entgegengenommen. Es reichte dann gerade noch dazu Rolf Thiel Hallo zu sagen. Groß einzukaufen lag aber auch gar nicht in meiner Absicht. In Kürze folgt dann auch noch näheres zum Testpaket, aber die Diskussion sollte nötigenfalls hier erfolgen. Ich habe daher auch nur einen PE-ler getroffen, das war aber sehr nett.
LG,
David
LG,
David
