Hallo zusammen,
hiermit lade ich Euch wieder recht herzlich zu unserem nächsten C.A.S. Sammlerstammtisch in Dortmund am
Sonntag, 27. Januar 2008 ab 13:00 Uhr
ein.
Wie bisher in unserem bekannten Lokal:
„Zum Franziskaner“,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 5 86 21 18.
Wie immer besteht die Möglichkeit im Lokal ein Mittagessen (selbstverständlich auf eigene Kosten) einzunehmen. Allerdings ist von 15:00 – 17:00 Uhr die Küche geschlossen. Aber das brauche ich euch ja eigentlich nicht mehr mitteilen.
Selbstverständlich sind auch NICHT C.A.S. ler herzlich willkommen.
Info: fuellhalter2004(at)yahoo.de
Viele Grüße
Günter
C.A.S. Stammtisch 27. 01. 2008 in Dortmund
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo liebe Freundinnen,
liebe Freunde,
hiermit möchte ich Euch nur kurz an unseren nächsten C.A.S. – Stammtisch am 27. Januar 2008 erinnern.
Die Zeiten etc. sind Euch ja bekannt. Siehe oben:
Ich freue mich auf ein gemütliches Zusammensein, mit reichlich Plaudereien (nicht nur) rund ums Hobby und um Begutachtungen neuer Schreibgeräte etc.
Viele Grüße
Günter
liebe Freunde,
hiermit möchte ich Euch nur kurz an unseren nächsten C.A.S. – Stammtisch am 27. Januar 2008 erinnern.
Die Zeiten etc. sind Euch ja bekannt. Siehe oben:
Ich freue mich auf ein gemütliches Zusammensein, mit reichlich Plaudereien (nicht nur) rund ums Hobby und um Begutachtungen neuer Schreibgeräte etc.

Viele Grüße
Günter
Gute Frage – nächste Frage!!Dirk Barmeyer hat geschrieben:Lieber Günter,
wieviele Teilnehmer werden denn erwartet ?
Hallo Dirk,
tja, erwartet wird viel, aaaber….
Zur Zeit sind es außer Monika und mir noch zwei Freunde, die ihr kommen zugesagt haben.
Sonst habe ich leider nach meiner Einladung zum Januarstammtisch am 20.11.07 keine Rückmeldung, weder positiv noch negativ, erhalten.
Wobei bei Monika auch immer noch ein Fragezeichen gemacht werden muss, da wir nicht wissen, wie Krankenhaus-mäßig der Gesundheitszustand ihres Vaters verläuft.
Meistens sind es so zwischen 4 – 7 nette Leute die regelmäßig anwesend sind. In der Hoch-Zeit waren es auch schon mal 10 bzw. 11 nette Leute.
Ja, Rolf. T. aus N. wird wohl vorbeikommen. Er hat da wohl so eine NRW-Tour.
Schönen Gruß
Günter
Wie immer: Obligatorischer Rückblick
Liebe Freundinnen,
liebe Freunde.
Mit 10 netten Menschen war unser Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch am 27.01.2008 wieder gut besucht und es hat jedem Spaß gemacht, dabei zu sein.
Zwei „Neue“ fanden auch den Weg aus Leverkusen und der schönen Weinpfalz zu uns und werden auch gerne wiederkommen.
Wie immer wurden viele (historische und neue) Schreibgeräte begutachtet und auch damit Probe geschrieben. Und…selbstverständlich wie immer, fanden anschließend alle Schreibgeräte wieder zurück in den Etuis und Mappen ihrer Herrchen und Frauchen. Außer denen, die offiziell hier ihren Besitzer gewechselt haben.
Aber das brauche ich ja eigentlich gar nicht mehr anmerken. Das ist so etwas von selbstverständlich!
Ich selber habe gemerkt, dass ich wohl doch mit einer Sailor-Musik-Feder Schwierigkeiten bekomme bzw. habe. Jedenfalls mit der in B, die sich in Sebastians transparentem Sailor befand. In meinem Probesatz mit 18 Wörtern, hatte ich 7x Anschreibschwierigkeiten. Das nur am Rande bemerkt.
Also, weiterüben.
Da Rolf T. aus N. auch einiges an Tinten mit hatte, konnten auch diese sofort ausprobiert werden um sich dann das schriftliche Ergebnis sofort oder auch nach einer gewissen „Trockenzeit“ anzuschauen. Hier wurden auch viele neue „farbenfrohe Tintenfreundschaften“ geschlossen.
Nach einigen Stunden kurzweiligem Aufenthaltes, mit mehr oder weniger Speis und Trank (Teilweise war soviel auf dem Teller, dass der Rest eingepackt mit nach Hause genommen wurde), begab sich dann jeder wieder (glücklich) auf den Heimweg.
Viele Grüße
Günter
liebe Freunde.
Mit 10 netten Menschen war unser Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch am 27.01.2008 wieder gut besucht und es hat jedem Spaß gemacht, dabei zu sein.
Zwei „Neue“ fanden auch den Weg aus Leverkusen und der schönen Weinpfalz zu uns und werden auch gerne wiederkommen.
Wie immer wurden viele (historische und neue) Schreibgeräte begutachtet und auch damit Probe geschrieben. Und…selbstverständlich wie immer, fanden anschließend alle Schreibgeräte wieder zurück in den Etuis und Mappen ihrer Herrchen und Frauchen. Außer denen, die offiziell hier ihren Besitzer gewechselt haben.
Aber das brauche ich ja eigentlich gar nicht mehr anmerken. Das ist so etwas von selbstverständlich!

Ich selber habe gemerkt, dass ich wohl doch mit einer Sailor-Musik-Feder Schwierigkeiten bekomme bzw. habe. Jedenfalls mit der in B, die sich in Sebastians transparentem Sailor befand. In meinem Probesatz mit 18 Wörtern, hatte ich 7x Anschreibschwierigkeiten. Das nur am Rande bemerkt.
Also, weiterüben.
Da Rolf T. aus N. auch einiges an Tinten mit hatte, konnten auch diese sofort ausprobiert werden um sich dann das schriftliche Ergebnis sofort oder auch nach einer gewissen „Trockenzeit“ anzuschauen. Hier wurden auch viele neue „farbenfrohe Tintenfreundschaften“ geschlossen.
Nach einigen Stunden kurzweiligem Aufenthaltes, mit mehr oder weniger Speis und Trank (Teilweise war soviel auf dem Teller, dass der Rest eingepackt mit nach Hause genommen wurde), begab sich dann jeder wieder (glücklich) auf den Heimweg.
Viele Grüße
Günter
Danke
Hallo Füllerfreunde,
der Weg zum CAS-Stammtisch in DO hat sich in vielerlei Hinsicht gelohnt. Sehr schön war auch, dass Rolf T. so viele schöne Füller mitgebracht (und dann leider wieder mitgenommen hat)- aber einmal in der Hand gehalten ist ja schon ein bißchen angefixt ...
Auch auf diesem Wege noch einen herzlichen Dank an Günter für den Anstoss und die Vorbereitung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian
der Weg zum CAS-Stammtisch in DO hat sich in vielerlei Hinsicht gelohnt. Sehr schön war auch, dass Rolf T. so viele schöne Füller mitgebracht (und dann leider wieder mitgenommen hat)- aber einmal in der Hand gehalten ist ja schon ein bißchen angefixt ...
Auch auf diesem Wege noch einen herzlichen Dank an Günter für den Anstoss und die Vorbereitung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád