22. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2009

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
hotap

22. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2009

Beitrag von hotap »

Liebe Freundinnen,
liebe Freunde,

hiermit lade ich Euch wieder recht herzlich zu unserem nächsten

C.A.S. Sammlerstammtisch in Dortmund am

Sonntag, 17. Mai 2009 ab 13:00 Uhr

ein.


Wie immer in unserem bekannten Lokal:
„Zum Franziskaner“,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 5 86 21 18.

Und wie immer besteht die Möglichkeit im Lokal ein Mittagessen (selbstverständlich auf eigene Kosten) einzunehmen. Allerdings ist von 15:00 – 17:00 Uhr die Küche geschlossen. Aber das brauche ich euch ja eigentlich nicht mehr mitteilen.

Selbstverständlich sind wie immer auch Begleitpersonen und "Nicht CAS-ler" willkommen.

Info: fuellhalter2004(at)yahoo.de

Viele Grüße
Günter
hotap

Re: 22. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2009

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen.

ich möchte Euch hiermit an den nächsten

Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch in Dortmund
am
Sonntag, 17.Mai 2009 ab 13:00 Uhr
erinnern.

Wie immer in unserem bekannten Lokal:
„Zum Franziskaner“, Düsseldorfer Str. 21, 44143 Dortmund
Telefon: (0231) 5 86 21 18.

Nützliches:

Hundertjähriger Kalender
http://kalender.rohrmann.com/cms/2009 hat für den
11. bis 19 Mai das Wetter mit „wilde, rauhe, trübe, ungestüme Tage mit Reif“ angegeben.

Autobahnbaustellen
http://www.bmvbs.de/servlet/init.cms.la ... bsenden=OK
und
Staumeldungen
http://www.verkehrsinformation.de/index ... 10&WA_ta=3

bitte selber überprüfen.

Große Veranstaltungen (außer unserem Stammtisch) in Dortmund an diesem Tag sind nicht vorhanden.

Im Westfalenpark finden an diesem Tag kleinere Veranstaltungen statt:
- Feng-Shui Führung
- Figurentheater, Rotkäppchen
- Nostalgisches Puppentheater - Kaspers Reise zum Mond

Westfalenhallen und ehem. Westfalenstadion (signalidunapark( finden keine Veranstaltungen statt.

Viele Grüße
Günter
hotap

Stammtischrückblick und welcher Füller-Füllmechanismus ist d

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

ACHT…ist anscheinend die Zahl, die zu unserer „Sammler-Stammtisch-Zusammenkunfts-Standardzahl“ wird, denn wie bei den letzten drei vorherigen Treffen, fanden sich auch am 17.05.2009 wieder acht nette Leute in unserem Stammlokal ein. Allerdings lag die Frauenquote diesmal nur bei 12,5%.
Zwei kurzfristige Absagen und zwei Absagen wegen anderer Termine sind im Vorfeld eingegangen.

Unter unseren acht Teilnehmern befand sich zum ersten Mal einer unserer Stammtisch-Freunde, sowie ein Gast (wegen einer Füllerfrage) in unserer Mitte, die sich, wie wir alle wohlfühlten.

Schreibgeräte, Accessoires und Fachliteratur waren reichlich vorhanden, sodass wir wieder, Themen- und Anschaumäßig, viel zu sehen und zu fachsimpeln hatten. Die Gespräche waren wie immer allgemeiner Art und natürlich auf unsere Lieblinge, die Schreibgeräte problembezogen.

Unser Gast, der im Vorfeld mit mir Kontakt aufgenommen hatte, brachte u. a. einen Füllfederhalter mit, um vielleicht mit unserer Hilfe herausfinden zu können, um welchen Füllmechanismus und um welchen Hersteller bzw. Herstellerland es sich handeln könnte. Leider konnten wir da nicht allzu viel helfen.
Allerdings wurde sein anderes Schreibgerät, ein Kombigerät (Füllhalter und Bleistift) durch Freund Holgers kundiger Hilfe (Feder richten) wieder vollständig nutzbar.

Da wir nicht allzu viel helfen konnten, außer das wir den Eindruck hatten, dass die Mechanikteile wohl fest sitzen, nun eine Frage an euch.
Kennt jemand diesen Füllhalter/Firma und die eventuelle Befüllung? Im Anhang befindet sich ein Foto des Füllers und hier eine kurze Beschreibung des Füllers.
Der Füllhalter besteht aus dunkel eloxiertem Leichtmetall.
Die Schraubkappe hat einen eingravierten Indianerkopf mit der Wortgravur "Hugh !"
Die hintere Schraubkappe bedient nicht den Kolbenmechanismus, sondern verdeckt eine Schraubenfeder-Konstruktion mit Rändelschraube.
Die goldfarbene Schreibfeder trägt die Gravur "Edel" und "Chrom".
Danke!

Viele Grüße
Günter
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“