Hallo zusammen,
Hiermit lade ich euch wieder recht herzlich zu unserem nächsten Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch ein, der am
Sonntag, 07.03.2010 ab 13:00 Uhr,
stattfindet.
Wie immer in unserem bekannten Lokal:
„Zum Franziskaner“,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 5 86 21 18.
Und wie immer besteht die Möglichkeit im Lokal ein Mittagessen (selbstverständlich auf eigene Kosten) einzunehmen). Allerdings ist von 15:00 – 17:00 Uhr die Küche geschlossen.
Natürlich sind wie immer auch Begleitpersonen und "Nicht CAS-ler" willkommen.
Wer möchte, kann ja kurz unverbindlich mitteilen, ob ja oder nein.
Info: fuellhalter2004(at)yahoo.de
Viele Grüße
Günter
25. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. März 2010
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: 25. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. März 2010
Liebe Freundinnen,
liebe Freunde,
hier wieder die obligatorische Stammtischerinnerung.
Termin: 07.03.2010.
Alles weitere, siehe oben.
Viele Grüße
Günter
liebe Freunde,
hier wieder die obligatorische Stammtischerinnerung.
Termin: 07.03.2010.
Alles weitere, siehe oben.
Viele Grüße
Günter
Re: 25. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. März 2010
Rückblick 25. Dortmunder CAS Stammtisch
Hallo zusammen,
unser FÜNFUNDZWANZIGSTER Dortmunder CAS-Sammler-Stammtisch verlief ohne großes Trara und Brimborium.
Krankheits- und Witterungsbedingt fanden sich sieben nette Leute in unserem Stammtischlokal ein.
Gestärkt durch Speis und Trank ist es zur großen Bastelei leider nicht gekommen, da wegen besagter Krankheits- Witterungsbedingter Ausfälle einige „Bastler plus Bastelartikel“ fehlten. Trotzdem, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, oder wie das so heißt…
Trotzdem konnte schon mal vorab sondiert werden, was fehlt, was gesucht wird, was passt und was nicht passt.
Festgestellt haben wir auch, dass einige MB-Zierringe innen die Nummernbezeichnung des Schreibgerätes vermerkt hatten. So ist fürs nächste Mal eine bessere Zuordnung gegeben und es brauchen nicht „hunderte“ von Zierringen ausprobiert werden.
Einer unser Freunde führte uns auch viele seiner, auch selbstgebauten, Reparatur- bzw. Restaurationsgeräte vor.
Untereinander wurde (und wird – das ist eben das Schöne bei uns) es auch so gehandhabt, dass schon mal eine Kappe oder auch ein Schreibgerät dem/der anderen kostenlos überlassen wurde. Oder eben ein Schreibgerät zum Selbstkostenpreis veräußert wird.
So wie es eigentlich unter Freunden/Innen sein soll.
Auch handelten unsere Gespräche nicht nur über Schreibgeräte, deren Hersteller etc. sondern es wurde wieder über ganz normale, andere Themen gesprochen.
Kurz gesagt, es war und wurde wie immer, Kurzweilig und spannend.
Viele Grüße
Günter
Hallo zusammen,
unser FÜNFUNDZWANZIGSTER Dortmunder CAS-Sammler-Stammtisch verlief ohne großes Trara und Brimborium.
Krankheits- und Witterungsbedingt fanden sich sieben nette Leute in unserem Stammtischlokal ein.
Gestärkt durch Speis und Trank ist es zur großen Bastelei leider nicht gekommen, da wegen besagter Krankheits- Witterungsbedingter Ausfälle einige „Bastler plus Bastelartikel“ fehlten. Trotzdem, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, oder wie das so heißt…
Trotzdem konnte schon mal vorab sondiert werden, was fehlt, was gesucht wird, was passt und was nicht passt.
Festgestellt haben wir auch, dass einige MB-Zierringe innen die Nummernbezeichnung des Schreibgerätes vermerkt hatten. So ist fürs nächste Mal eine bessere Zuordnung gegeben und es brauchen nicht „hunderte“ von Zierringen ausprobiert werden.
Einer unser Freunde führte uns auch viele seiner, auch selbstgebauten, Reparatur- bzw. Restaurationsgeräte vor.
Untereinander wurde (und wird – das ist eben das Schöne bei uns) es auch so gehandhabt, dass schon mal eine Kappe oder auch ein Schreibgerät dem/der anderen kostenlos überlassen wurde. Oder eben ein Schreibgerät zum Selbstkostenpreis veräußert wird.
So wie es eigentlich unter Freunden/Innen sein soll.
Auch handelten unsere Gespräche nicht nur über Schreibgeräte, deren Hersteller etc. sondern es wurde wieder über ganz normale, andere Themen gesprochen.
Kurz gesagt, es war und wurde wie immer, Kurzweilig und spannend.
Viele Grüße
Günter