Vielen herzlichen Dank für den gelungenen Nachmittag im Hause Schimpf. Die Federn von Aurora, ein toller Event, auch wenn mir die Marke Aurora persönlich nicht "als Beuteschema" dient, die Federn, begehrenswert. Die "fritzschen" Italia-Federn, ebenfalls toll! Allerdings durfte bei mir dieses Mal kein Füller mitkommen, sondern nur eine Tinte, die Sailor Soria Fire, die mir sehr gut gefällt.
Die Verköstigung, köstlich (italienisch), das "Umfeld" wie immer absolut passend.
Schöne Gespräche (wobei ich heute leider ein wenig "abgelenkt" war), sehr freundliches und zuvorkommendes Service-Personal (Danke für den Mal-Tisch gleich zu Beginn), ein stets gut gelaunter Gastgeber und seine Mutter, die wirklich eine echte "Oma Schimpf" ist (1000 Dank für die tolle "Betreuung", die Zeit auf dem Spielplatz, das Buchvorlesen, die Geduld und die Freude, mit der unser "laufender Meter" sich wohlfühlen durfte).
Am Ende dann noch die Tasche mit den kleinen Geschenken aus dem Hause Aurora und einer Tinte aus dem Haus-Sortiment von Fritz Schimpf. Besser kann man es nicht erwischen.
Liebe Grüße von den Tauberbischofsheimern und bis spätestens im kommenden Jahr!
wir sind auch gerade wieder zuhause eingetroffen ......
Es hat unglaublich Spaß gemacht. Neue und bekannte Gesichter treffen. Vor dem Treffen ein bisschen Tübingen erkunden.
Danke an das Fritz Schimpf-Team für die Gastfreundschaft und die liebevolle Bewirtung, die köstlichen Plätzchen, Prosecco, der gute Rotwein zum Käse.
Und die Möglichkeit wirklich restlos alles im Laden anzufassen und Probe zu schreiben. Da geht einem das Füllerherz über .....
Und dann das Rahmenprogramm mit Aurora. Danke an den Federmeister. Es machte Freude alle Federn auszuprobieren und dem Signore zuzuschauen beim Tuning. Und beim schwungvollen Probeschreiben. Auf die Chinese Nib freue ich mich.
Und den Optima finde ich ausgesprochen hübsch. Ach ja .... da waren noch viele Dinge die sehr hübsch sind.
Auch Danke für die goodie Tüte ..... meinen Neuzugang habe ich jetzt auch mit der „sundowner“ getankt. So war er ja auch probegeschrieben.
Schade das es schon wieder vorbei ist, beim nächsten Mal sind wir sicher wieder dabei.
na klar ....
wobei ich als Linkshänder zum Thema Flex nicht viel sagen kann ... da lasse ich andere vor
Ich hatte mit der Feder ein paar Blütrnblätter „geflext“ .... der zweite, dunkelblaue hatte meines Wissens eine F-Feder, die dafür relativ breit ausfiel.
Beide Scribo hatten einen üppigen Tintenfluss
Hoffentlich gibt es auch ein paar Fotos ... zumindest von den Objekten der Begierde und den Räumlichkeiten ... Hört sich ja an, wie ein 3 Stöckige Kaufhaus, vollgestopft mit Pretiosen für Füller-Freaks ...
Tintenblaue Grüße ... und immer ein gutes Tröpfchen in Reserve Old Boy
Ich bin auch bald wieder daheim.
Auch ich bedanke mich ganz herzlich beim Fritz Schimpf Team. Danke für den letzten Ocean Swirl mit EF-Feder der nur auf mich gewartet hat. YEAH!
Und vielen Dank für die Organisation und die tolle Bewirtung. Ich habe es sehr genossen bei euch und habe mich auch gefreut meine Brieffreunde zu treffen und ein bisschen Zeit mit ihnen verbringen zu dürfen.
Ich bin immer noch hin und weg von dem tollen Laden. Und überhaupt..... Hach.....
Wenn ich das Treffen, die vielen Inputs, den tollen Laden, die super Betreuung durch Fam. Schimpf und das hervorragende Personal revue passieren lasse, dann verblassen die zwei Stunden Verspätung und der Umstand noch 3 Stunden unterwegs zu sein. Aber ich hab ja eine tolle Begleitung (Danke Nicole, aber auch Dagmar und Heike für die Rücksichtnahme). Den Rest der schönen Nachricht wenn ich wieder zuhause bin.
Vielen Dank für die kurzen Berichte, ich hoffe aber da kommt noch mehr, damit wir Zurückgebiebenen uns mit euch freuen können.
Was war das Packerl vom Aurora? (hab ich schon geschrieben, dass ich grün vor Neid bin? )
Herzlichsten Glückwunsch an Nicole zum neuen Ocean Swirl und biiiiittttteeeee macht uns doch nicht nur neugierig, sondern sagt mal d-e-u-t-l-i-c-h, was ihr euch schönes gegönnt habt!!!
Bevorzugt mit Fotos.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Es reicht mir jetzt. Noch eine Stunde später. Zug nach Österreich versäumt. Im Moment reicht's mir. Ich kann nicht mehr. Da kann auch der Stone Garden, der orangefarbene Pelikan und einem dritten habe ich auch noch. Ich will heim und nicht noch dreieinhalb Stunden unterwegs sein.
Ich sitze auch noch in der Bahn. Aber nach (unplanmäßigen) fünf Umstiegen soll dieser ICE nun bis nach Erfurt durchfahren.
Das gestrige Treffen war toll. Ein Fachgeschäft, in dem noch Leidenschaft für die Ware und das Wohl der Kundschaft zu spüren ist. Und eine ganz spezielle Kundschaft, die völlig durchgeknallt ist.
Ich war froh, dass es einige Füllermarken gibt, die mich einfach nicht ansprechen. Die können mich nicht in Versuchung führen. Aber es gibt auch einige Marken, denen ich nur schwer widerstehen kann.
Und so begleiten mich jetzt ein Pelikan M205 Olivine mit einer IM-Fritz-Schimpf-Feder (der Kauf war geplant) und ein niedlicher kleiner Sailor Pro gear slim in schwarz/silber mit einer Musik-Feder.