Dagmar hat Recht, eigentlich ist schon alles gesagt.
Aaaber: "Danke" zu sagen, das ist was Persönliches

.
Danke an das liebenswürdige, gastfreundliche und geradezu unverschämt kundige Fritz-Schimpf-Team.
Danke an die netten TeilnehmerInnen, von denen ich bis dato nur ganz wenige kannte - ich hab' mich riesig gefreut, dass ich nun zu diversen Nicks & Posts Gesichter, Stimmen, echte Menschen kennenlernen durfte.
Danke an die beiden freundlichen, geduldigen Aurora-Menschen – es war toll, sich mal durch die unglaubliche Aurora-Federnvielfalt probeschreiben zu können. Es war ein Genuss, der lässigen Virtuosität zuzuschauen, mit der Filippo Longhero Federn "kalibriert" – und ich freue mich nun über eine Ottantotto-FF-Feder, die am Samstagnachmittag blitzschnell von "Gut-und-interessant-aber-nicht-so-ganz-für-mich" zu "Weich-und-schön-gebe-ich-nicht-mehr-her" mutiert ist. (Ringraziamento particolare – e grandissimo! – a Filippo, chi ha quasi magicamente trasformato questo pennino

.)
Und überhaupt: Danke an alle für die herzliche, warme Atmosphäre. Herrliche Sache, mal ein paar Stunden unter Mit-Verrückten zuzubringen; wann gibt's das sonst schon? Aber die Herzlichkeit und Wärme kamen nicht allein aus der gemeinsamen Spinnerei, da war mehr.
Ein Extra-Dankeschön übrigens noch ans Fritz-Schimpf-Team für die Restauranttipps: Im Mauganeschtle/ Hotel am Schloss haben wir beim abendlichen Nachsitz angenehm gesessen und gut gegessen.
Was den Laden angeht, habe ich Bauklötze gestaunt. Da gibt's nicht nur Schreibgeräte in geradezu epischer Auswahl (mit der Möglichkeit, alles, wirklich alles probierend und mit netter, kompetenter, dabei zurückhaltender Beratung in die Hand zu nehmen – unglaublich!) plus eine Fülle von Tinten, Notizbüchern, edlen Schreibpapieren etcetera plus eine ganze Etage mit Künstlerbedarf. Sondern auch aparte Sachen für den Schreibtisch (ausgefallene Kistchen und Kästchen, Leuchten, sowas), Spielerisches rund ums Schreiben, ein kleines, feines Sortiment an sonstigem Spielzeug, Dekosachen bis hin zu Wohntextilien, Kerzen, Weihnachtlichem. Alles wunderschön präsentiert, kompromisslos geschmackvoll ausgewählt (so kritisch ich bei der Deko auch hingeguckt habe, mir ist nicht ein einziger "Ausrutscher" aufgefallen) und vom Preis her im Rahmen: So ein Sortiment ist was sehr, sehr Besonderes. Chapeau

!
Natürlich gab's Versuchungen. Angefangen von Kleinkram (aber der zählt ja nicht!) bis hin zu den Füllern. "Der einzige Weg, Versuchungen loszuwerden, ist, ihnen nachzugeben", soll Oscar Wilde gesagt haben – wahr: Bei mir wird ein MB Heritage einziehen, sobald die Hamburger ein Exemplar mit (nicht zuuu feiner) EF-Feder nach Tübingen schicken. Das kam ungeplant. Und ziemlich unerwartet; ich hatte zwar mit einer tollen Feder gerechnet, aber nicht gedacht, dass der schwere Füller mir Kleinpfötlerin schon nach wenigen Zeilen quasi in die Hand wachsen würde. Ok, nun bin ich eine Versuchung los

.
Kurzfassung vons Janze: Schön war's, es hat rundum Spaß gemacht.