nachdem es für einige Hubs wohl dieses Jahr keine Hubmaster gab und für mich Frankfurt nicht ganz aus der Welt ist, entschloss ich mich, den Hubmaster zu übernehmen und die Reise aus dem Südwesten gerne auf mich zu nehmen.
Gesagt, getan. Die Locationsuche war dann allerdings doch etwas "spannender" als vermutet: Freitagabend, zentral gelegen für Öffis-Fahrer aber auch mit guter Parkmöglichkeit? Wie froh war ich, als nach etlichen Mails und Telefonaten das Depot 1899 zusagte:

Ich war schon früher da, konnte die Pelikan-Präsente etwas drapieren...

... und einige Postkarten mit historischen Motiven, die ich als Zugabe organisiert hatte.

Die gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen nach und nach und bevor es mit Programm und Speis/Trank losging, haben wir ein tolles Gruppenfoto erstellt:

Im Anschluss gab es nach meiner kurzen Begrüßung und Vorstellung der neuen Füllermodelle einen klasse Vortrag von Robert Vörkel vom https://www.fuellhalter-atelier.de/ über historische Pelikan-Füller.


Doch dabei sollte es nicht bleiben: er hatte auch zahlreiche alte Füller dabei, mitsamt ihrer Originalverpackung, die man später bei ihm am Tisch auch anschauen konnte. Hierzu nur ein ganz kleiner Auszug:


Es war mir eine große Freude, trotz so mancher organisatorischer Hürden verschiedenster Art, diesen Hub in Frankfurt auszutragen und hatte auch das Gefühl, dass die Gäste eine gute Zeit hatten. Es war eine ganz feine Truppe!
Herzliche Grüße
Norbert