Stammtisch in Konstanz (Bodensee)

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Stammtisch in Konstanz (Bodensee)

Beitrag von Ex Libris »

Hallo zusammen,

viele kennen mich noch aus meiner Zeit in Würzburg, wo ich immerhin rund 24 Jahre meines Lebens gelebt habe. Wir hatten dort einen wundervollen Stammtisch mit Anreisen aus Frankfurt und Mainz :D

Zu meinem großen Bedauern hat der Stammtisch Corona nicht überlebt, so hat wenigstens nach den Coronabeschränkungen leider kein Stammtisch mehr in Würzburg stattgefunden. Zwischenzeitlich bin ich dann Anfang 2023 von Würzburg nach Konstanz an den Bodensee gezogen und habe mich damit räumlich stark verändert :mrgreen:

Nachdem ich nun inzwischen hier angekommen bin, habe ich wieder große Lust auf einen Stammtisch - sofern sich genügend Interessenten finden. Zugleich lässt sich hier auch grenzüberschreitend operieren: Konstanz ist ja sozusagen auf der Schweizer Seeseite, d.h. Teile der Schweiz, beispielsweise St. Gallen, Winterthur, aber auch Zürich, sind nicht so weit entfernt. Zugleich Teile Österreichs, Bregenz liegt ja ebenfalls direkt am See. Selbst Liechtenstein ist nur einen Katzensprung entfernt. Und wenn man auf die andere Seeseite geht, ist man relativ schnell im Allgäu.

Ich weiß natürlich, dass hier im Süden gerade Sommerferien sind, daher möchte ich heute schon mal vorfühlen, was mögliche Termine betrifft. Zugleich ist mir bewusst, dass vielleicht so mancher am Pelikan Hub am 27.09. teilnehmen möchte (der näheste von hier aus ist in Stuttgart) - und das Wochenende darauf ist für Viele vermutlich ein langes Wochenende mit dem 3. Oktober an einem Donnerstag.

Ich schlage daher als mögliche Termine vor (samstags): 14.09. / 21.09. / (28.09.) / (05.10.) / 12.10. / 19.10.
Als Treffpunkt schlage ich das Constanzer Wirtshaus vor. Es liegt zwar nicht ganz so zentral wie die Konzil-Gaststätte direkt am Hafen/Bahnhof/Eingang zur Altstadt, aber es ist von den Räumlichkeiten her heller (gerade im Wintergarten) und es hat nicht so exorbitante Preise. Zudem ist es über eine zentrale Bushaltestelle (Sternenplatz) in der Nähe auch leicht erreichbar.

Hoffentlich finden sich ein paar Füllerfreunde hier in der Region, dass man sich treffen, fachsimpeln, Füller anschauen, herumreichen und probeschreiben sowie Tinten betrachten und auch probeschreiben kann. Über Meldungen freue ich mich sehr :D

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“