Das ist doch mal schön; und so soll es ja auch sein! Viel Spaß Dir!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Das ist doch mal schön; und so soll es ja auch sein! Viel Spaß Dir!
Oh Mann so unmöglich! Bin enttäuscht von der Berliner Community.. was ist denn da losJulieParadise hat geschrieben: ↑18.08.2024 9:48Weil gerade die 6. Anfrage kam, ob ich die Person sei, die in Berlin als Hub Master abgesprungen ist (mit dem deutlich formulierten Subtext, alle im Stich gelassen zu haben): Nein, bin ich nicht.![]()
Differenzieren ist heute irgendwie nicht mehr in Mode? Wenn sogar ich als Neuling es raffe, dass die Orga ehrenamtlich geleistet wird (bekommt Ihr wenigstens eine Aufwandsentschädigung von Pelikan?), könnten es die "Alteingesessenen" doch erst recht verstehen. Und jede/r von den 6en (die hier doch bestimmt mitlesen) kann sich m.E. gerne fragen, inwieweit er/sie denn alle unterstützt. Fordern ist ja leicht....JulieParadise hat geschrieben: ↑18.08.2024 9:48Weil gerade die 6. Anfrage kam, ob ich die Person sei, die in Berlin als Hub Master abgesprungen ist (mit dem deutlich formulierten Subtext, alle im Stich gelassen zu haben): Nein, bin ich nicht.![]()
Aufwandsentschädigung? – In den Jahren vor der Corona-Zeit gab es die gesammelten Jahrestinten bis dahin als Dankeschön, danach dann die Blechschildchen. Fand ich eigentlich auch okay; man weiß ja, worauf man sich einlässt.Unfortunately your Hub Master has cancelled.
To ensure that your Hub is going to take place, we need your help. That’s the reason why we are searching for a Hub Master for your chosen city.
[...]
Please note that without a Hub Master the hub can not take place.
If there is no Hub Master application until August 19th, we will have to cancel your local Hubs event!
Tinte finde ich hübsch als Danke, Blechschildchen, naja, nach den Äußerungen im Thread ein bisschen dürftig.JulieParadise hat geschrieben: ↑18.08.2024 11:01Aufwandsentschädigung? – In den Jahren vor der Corona-Zeit gab es die gesammelten Jahrestinten bis dahin als Dankeschön, danach dann die Blechschildchen. Fand ich eigentlich auch okay; man weiß ja, worauf man sich einlässt.
Was sich aber bei jedem Hub wiederholt: Das Konzept hinter dem Hub scheint sich nicht jedem so leicht zu erschließen; es gibt immer wieder mal Leute, die trotz aller Erklärungen u.a. auf der Hub-Seite, den Social-Media-Kanälen, Mails und Antworten der Hub Master eine Art Messe oder offizielle Pelikan-Veranstaltung mit käuflich erwerbbaren Produkten und vor Ort befindlichen Mitarbeitern von Pelikan erwarten (oder die Hub Master für solche halten) – und die dann (natürlich, angesichts der Erwartungshaltung) bitter enttäuscht sind, da dann nur so ein paar hemdsärmelige Enthusiasten vorzufinden ...
Mein bescheidener Senf dazu, auch im letzten Jahr hab ich HupMeisterin Sina geholfen, den Raum zu besorgen, in der Arminius Markthalle... Teil der Vereinbarung war, dass ausreichend konsumiert wird, also hab ich ein paar Antipasti bestellt... Da manche liebe Menschen darauf bestanden, sich an den Kosten zu beteiligen, haben wir einen Pott hingestellt, und so, DANKE, etwa 60 prozent wieder reinbekommen. Andere fanden das unverschämt, und haben dafür dann Sina wüst beschimpft... Nicht mich... ist vielleicht auch befriedigender für das Mannsbild, eine Frau zu beschimpfen als sich mit mir auseinanderzusetzen. Aber das und anderes hat Sina und auch mir die Lust am Hubben genommen... Wenn Hub jetzt ausfällt, ich wette drum, die gleichen Meckerpötte werden wieder loslegen.moniaqua hat geschrieben: ↑18.08.2024 12:47Tinte finde ich hübsch als Danke, Blechschildchen, naja, nach den Äußerungen im Thread ein bisschen dürftig.JulieParadise hat geschrieben: ↑18.08.2024 11:01Aufwandsentschädigung? – In den Jahren vor der Corona-Zeit gab es die gesammelten Jahrestinten bis dahin als Dankeschön, danach dann die Blechschildchen. Fand ich eigentlich auch okay; man weiß ja, worauf man sich einlässt.
Was sich aber bei jedem Hub wiederholt: Das Konzept hinter dem Hub scheint sich nicht jedem so leicht zu erschließen; es gibt immer wieder mal Leute, die trotz aller Erklärungen u.a. auf der Hub-Seite, den Social-Media-Kanälen, Mails und Antworten der Hub Master eine Art Messe oder offizielle Pelikan-Veranstaltung mit käuflich erwerbbaren Produkten und vor Ort befindlichen Mitarbeitern von Pelikan erwarten (oder die Hub Master für solche halten) – und die dann (natürlich, angesichts der Erwartungshaltung) bitter enttäuscht sind, da dann nur so ein paar hemdsärmelige Enthusiasten vorzufinden ...
Die Erklärungen müssen gefunden und gelesen werden. Spontan würde mir als Verbesserung eine Erwähnung der FAQ bzw. des Fakts, dass es von Fans für Fans ist, im Fließtext auf der Startseite der Website einfallen; bei Insta sehe ich nicht, wie das eingeführt ist. Wer nur die Startseite liest und hier im Forum nicht vertreten ist, könnte tatsächlich leicht auf die Idee kommen, dass das ein komplett von Pelikan organisierter Event ist.
Das mit den Absagen ist wohl überall gleich, egal welcher Verein, egal wo. Ich glaub, das liegt nicht mal an Insta & Co. Schade, es gehört sich nicht, aber wir werden die Menschheit nicht ändern können.
Kein Wunder, dass man da die Lust verliert... Ich kenne das so, dass man in so einem Fall, ich gehe davon aus, das wurde entsprechende kommuniziert, Geld in den Pott wirft, im Idealfall sollte so viel zusammenkommen, dass die Organisatoren nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Mindestens. Die dürfen auch gern einen Energieausgleich bekommen.penboard hat geschrieben: ↑18.08.2024 16:54Mein bescheidener Senf dazu, auch im letzten Jahr hab ich HupMeisterin Sina geholfen, den Raum zu besorgen, in der Arminius Markthalle... Teil der Vereinbarung war, dass ausreichend konsumiert wird, also hab ich ein paar Antipasti bestellt... Da manche liebe Menschen darauf bestanden, sich an den Kosten zu beteiligen, haben wir einen Pott hingestellt, und so, DANKE, etwa 60 prozent wieder reinbekommen. Andere fanden das unverschämt, und haben dafür dann Sina wüst beschimpft... Nicht mich... ist vielleicht auch befriedigender für das Mannsbild, eine Frau zu beschimpfen als sich mit mir auseinanderzusetzen. Aber das und anderes hat Sina und auch mir die Lust am Hubben genommen... Wenn Hub jetzt ausfällt, ich wette drum, die gleichen Meckerpötte werden wieder loslegen.
Sind die beiden Plätze noch verfügbar? Ich kann dir leider keine PN schicken, aber Katja und ich würden gerne daran teilnehmen.PapierundStift hat geschrieben: ↑14.08.2024 10:47BTW: es gibt zwei Plätze für Nachrücker in Frankfurt.... wer möchte...?
Das ist leider bei den größeren Hubs kein Einzelfall und für die Raumsuche kein bisschen besser. Einen Gastronom zu finden, der es okay findet, dass aus 40 Anmeldungen ggf. 10 nicht kommen, ist absolut nicht ohne. Besonders nicht in Städten und gefragten Locations. Und ab vom Schuss ist auch ungeeignet, da der Hub ja auch für möglichst alle, also auch per ÖPNV, erreichbar sein sollte.Matthias MUC hat geschrieben: ↑19.08.2024 12:44Ich glaube, wenn jemand aus persönlicher Situation einfach ein Wackelkandidat ist, mit der Chance, kurzfristig absagen zu müssen, kann das mit den Hubmastern doch sicher kommuniziert werden, und dann ist es kein großes Problem.