GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 386
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von BC666 »

Nun bin ich gerade wieder zu Hause eingetroffen. Ich habe den halben Galen Leather Stand leergekauft, und meine Füller wurden nun in die Expansi-Mäppchen umgebettet (soooo schön). Nun gibt's leckeren Earl Grey von der Tee-Tausch-Aktion mit The Rob (der Tee ist wirklich verdammt gut - vielen Dank).

Es war ein wunderbarer Tag beim PenFest (etwas mehr Platz wäre schön gewesen), zwischendrin im Café Luis, abends beim Italiener... und in der Hotellobby ist mir dann auch noch ein wunderbarer Santini Libra mit M-Flex-Feder zugelaufen :D (vielen lieben Dank, Chrissy).

Vielen Dank an die Organisatoren und Aussteller des PenFest. Ich hoffe, Ihr wart genauso happy mit dem Tag wie wir.
LG, Claudia
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 161
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Andreas_Hannover »

Auch von mir ganz herzlichen Dank an die OrganisatorInnen! Es war eine nette Veranstaltung - beides: das PenFest und das gemeinsame Essen beim Portugiesen.
Bis bald, liebe Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1730
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Faith »

Es war gestern ein wunderschöner Tag mit so vielen tollen Eindrücken, dass gar nicht alles sofort im Gedächtnis bleiben kann.
Aber dafür gab es ja zum Glück einen Workshop, der Anregungen brachte, wie sich sowas gut festhalten lässt.

Von der tollen Fahrgemeinschaft, über ein geselliges Frühstück, das sehr vielfältige Angebot an verschiedenen Schreibgeräten mit spannenden Unikaten, ein angenehmes Mittagspäuschen im Café um die Ecke, das Workshopangebot von engagierten Personen mit vielen großartigen Ideen, bis hin zu der kleinen Abendrunde, mit der wir noch durch die Stadt gezogen sind.
Alles war ein Highlight für sich, ich habe jede Minute sehr genossen.

Natürlich habe ich mehr Geld ausgegeben als ursprünglich geplant, aber ich bereue nichts, es hat sich einfach alles absolut gelohnt.

Ich habe mich sehr gefreut neue und altbekannte Gesichter zu treffen, ich kann gar nicht oft genug sagen, wie schön es mit euch allen war.

Danke an die Organisation des Pen Festes und alle, die sich darum gekümmert haben den Tag zu dem zu machen der er war!
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Byron
Beiträge: 20
Registriert: 27.11.2024 10:20

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Byron »

Ein klein wenig Beute habe ich, neben der GPF Tinte von Shanghai Stationary, auch gemacht:

Einen Reisetaschenfüller aus Titan von Black Forest Pens, die mir übrigens bei einer kleinen Ungeschicktheit meinserseits, sehr freundlich und sehr unkompliziert weitergeholfen habe. Toller Füller, toller Service! Grüße in den Schwarzwald!
Black Forest Pen Titan
Black Forest Pen Titan
image0.jpeg (419.38 KiB) 1062 mal betrachtet
GermanPenFest
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2024 14:16

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von GermanPenFest »

Moin Zusammen!

Die Organisation des 1. GermanPenFest in Hamburg ist auch heute noch etwas erschöpft - aber immer noch sehr angetan von der Veranstaltung am Samstag: Die vielen gut gelaunten und freundlichen Menschen und all die tollen Angebote - der Tag hat Spaß gemacht!

Einige kritische Anmerkungen haben uns erreicht, aber auch viel Lob und positive Anmerkungen. Danke für Beides!

Das einzige was uns wirklich betrübt sind einige wenige Diebstähle vor Ort. Da versaut ein Mensch durch seine strafbaren Handlungen anderen Teilnehmenden wirklich den Tag. Das lässt uns einfach traurig und ratlos zurück. Wir haben den Einlass überwacht - aber eine 100%tige Sicherheit gibt es leider nicht. Vermutlich werden wir in 2026 die Nutzung der Garderobe verpflichtend machen müssen - eventuell hilft dies etwas.

Zahlen:
- 489 Besuchende
- 42 Tische
- 38 Ausstellende
- 4 Workshops mit nur einem freien Platz, Rest ausgebucht
- ausverkaufte GermanPenFest Tinte Specialedition Volume 1 von Shanghai Stationery

Wir machen uns jetzt an die Planung für 2026 und überlegen dann nicht nur den kleine sondern auch den großen Mozartsaal nutzen zu können. Auch für eine größere Anzahl an Workshops ist noch ausreichend Platz vor Ort vorhanden.

Wir freuen uns weiterhin auf Anmerkungen, Anregungen und Hinweise, damit das GermanPenFest 2026 ein tolles Fest wird. Oder gebt eurer Lieblingsmarke doch einfach mal die Info, beim nächsten GermanPenFest dabei zu sein - da geht ja noch einiges. Es gibt auch bereits die ersten Vormerkungen von Anbietenden, die 2025 nicht dabei waren für 2026 - wir können gespannt sein!

Wer informiert bleiben will folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/germanpenfest.deoder facebook https://www.facebook.com/germanpenfest.deoder trägt sich für unseren Newsletter ein ganz unten auf https://www.germanpenfest.deein.

Beste Grüße aus Hamburg!

Harald vom Team
GermanPenFest
Rockadaddy
Beiträge: 18
Registriert: 05.04.2022 17:05

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Rockadaddy »

Guten Morgen allerseits,

wir waren Sonnabend ebenfalls auf dem GermanPenFest und es war großartig! :D
Der Tag begann um 09:30 Uhr hervorragend mit dem Esterbrook Breakfast Meetup. Neben Kaffee und Franzbrötchen gab es für jede/n TeilnehmerIn ein Namensschild und ein Goodiebag mit ganz tollen Sachen. Die Frühstücksgäste waren alle gut gelaunt und an dieser Stelle liebe Grüße an unseren Tischnachbarn Fritz! :idea:

Um 10:00 Uhr ging es dann los und mit uns ins Getümmel. Erst ein paar Runden, um die Stände zu sondieren und dann wurde gekauft und gefachsimpelt. Uns hat die liebe Anja von Papier & Stift einen Esterbrook Sweet Dreams und einen King of the Night verkauft. Daneben, am Stand von Esterbrook und Anne wanderten noch ein Stifteetui und ein paar Kleinigkeiten in die Einkaufstüte.
Zu guter Letzt haben wir noch einen Salz Brothers Inc. Peter Pan Dip Pen aus den 1920er Jahren als Geburtstagsgeschenk kaufen können.

Alles in allem war es eine herausragende erste Penshow in den Mozartsälen. Die Pläne für 2026 klingen großartig und ich denke, dass die Anzahl der Besucher sich auch noch vergrößern wird. Wir sind auf jeden Fall wieder dabei.

Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben und bis nächstes Jahr!
Hendrik :D

P.S.: Die Tinte hat uns leider nicht so gut gefallen, so dass wir auf den Kauf verzichtet haben.
P.P.S.: Da viele Gäste auf der Planer (Instagram) Community kommen, wäre ein GermanPenFest Sticker toll gewesen. Vielleicht eine Idee für die kommenden Jahre.
Rockadaddy
Beiträge: 18
Registriert: 05.04.2022 17:05

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Rockadaddy »

:!: Nachtrag

Federstiel und Tintenklecks hat ein tolles Video auf YouTube veröffentlicht, dass einen sehr guten Einblick für Neugierige und schöne Erinnerungen für teilgenommene Gäste bereithält.
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 477
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von mondindianer »

Rockadaddy hat geschrieben:
04.02.2025 6:43
[...] Die Frühstücksgäste waren alle gut gelaunt und an dieser Stelle liebe Grüße an unseren Tischnachbarn Fritz! :idea: [...]
Hallo Hendrik,
das ging mir genauso - ein gelungener Start in diesen Tag.
Liebe Grüße zurück nach Frankfurt und Hamburg :D
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 386
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von BC666 »

Moin allerseits,

trotz all der Begeisterung hier, sollte man diesen Punkt nicht überlesen:
Das einzige was uns wirklich betrübt sind einige wenige Diebstähle vor Ort. Da versaut ein Mensch durch seine strafbaren Handlungen anderen Teilnehmenden wirklich den Tag. Das lässt uns einfach traurig und ratlos zurück. Wir haben den Einlass überwacht - aber eine 100%tige Sicherheit gibt es leider nicht. Vermutlich werden wir in 2026 die Nutzung der Garderobe verpflichtend machen müssen - eventuell hilft dies etwas.
What the f*** ?! :(
Nicht, dass es einen Unterschied machen würde, aber von den Tischen der Händler oder aus den Taschen der Gäste? Leider gibt es einfach zu viele Idioten auf dieser Welt. Ich befürchte, verpflichtende Garderobe wird es nicht besser machen. Wer mit dem Vorsatz hingeht, etwas einzustecken, der wird sich entsprechend vorbereiten. Ich glaube nicht, dass jemand plötzlich "zufällig" denkt, er könne jetzt mal einen Füller in seine Jacke stecken. Dann wird's beim nächsten Mal die "Beuteltasche" des Hoodys, die Tasche des Sakkos/Blazers oder die Hosentasche sein. Man sollte aber sowohl Händler als auch Gäste sensibilisieren, damit diese es den Dieben zumindest schwerer machen. Dass Ihr dieses Thema öffentlich hier angesprochen habt, ist ja bereits ein erster Schritt in diese Richtung. Vielen Dank dafür.

Verpflichtende Garderobe fände ich aber trotzdem allein schon deshalb schön, weil die dicken Winterjacken in dem Gewusel verdammt viel Platz wegnehmen. Oder Ihr legt das nächste Treffen einfach in den Frühsommer :D .
LG, Claudia
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1730
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Faith »

Ich finde sowas ganz schlimm.

Claudia hat alles schon sehr gut auf den Punkt gebracht finde ich.
Auch ich finde es gut, dass es angesprochen wird, zwar wird mir immer wieder bewusst, dass solche Menschen überall zu finden sind, dennoch hatte ich nicht damit gerechnet. Wer gezielt etwas stehlen möchte, wird es allerdings immer schaffen.

Und ich stimme ihr voll zu, dass alleine aus Platzgründen dicke Jacken und große Rucksäcke oder Taschen außerhalb der Verkaufsstände besser aufgehoben sind.
Wir hatten das große Glück direkt vor der Tür parken zu können, so dass wir das Meiste im Auto verstaut hatten.

Umso mehr freue ich mich, dass ihr trotzdem weiter macht und bin schon sehr gespannt auf das nächste Mal.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2879
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Pelle13 »

Moin liebes GermanPenFest Team,

herzlichen Dank für die superschöne Veranstaltung, bei der in meinen Augen alles gepasst hat - angefangen bei den tollen Räumlichkeiten, über das sehr vielfältige Angebot und die entspannte und freundliche Atmosphäre. Es hat richtig viel Spaß gemacht, zu stöbern, zu fachsimpeln und zu kaufen.
Umso fassungsloser macht es mich zu hören, dass selbst bei solch einer gelungenen Veranstaltung Diebstahl ein Thema ist. So bleibt ein bitterer Beigeschmack den es wirklich nicht gebraucht hätte.

Es freut mich sehr zu hören, dass für 2026 ein weiteres PenFest geplant ist und ich werde sehr sehr gerne wieder dabei sein.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
STSdigger
Beiträge: 6
Registriert: 17.07.2019 3:01
Wohnort: Hamburg

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von STSdigger »

Da ich selbst viele Jahre in einem Museum etliche Märkte organisiert habe weiß ich, wie frustrierend diese ewigen Diebstähle auf solchen Veranstaltungen sind. Vielleicht kann ein Garderobenzwang helfen, vielleicht aber eher eine stärkere Entflechtung der Stände durch mehr Fläche und somit weniger Gedränge. Wobei Kriminelle die es sich in den Kopf gesetzt haben kriminell bleiben, egal was.
Für das kommende Jahr würde ich mir persönlich noch eine größere Auswahl an Tinten wünschen, vielleicht könnte man deswegen mal bei “Fountainfeder” in Flensburg anfragen.
Ansonsten bleibt es bei meinem Fazit: viel Geld ausgegeben, aber mehr als happy mit der Beute!

LG Stefan
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 657
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Entschleuniger »

Byron hat geschrieben:
03.02.2025 17:07
Ein klein wenig Beute habe ich, neben der GPF Tinte von Shanghai Stationary, auch gemacht:

Einen Reisetaschenfüller aus Titan von Black Forest Pens, die mir übrigens bei einer kleinen Ungeschicktheit meinserseits, sehr freundlich und sehr unkompliziert weitergeholfen habe. Toller Füller, toller Service! Grüße in den Schwarzwald!
image0.jpeg
Der gefällt mir ja. Ein Waldmann Voyager Klon. Kannst du den mal separat vorstellen bitte?

LG Martin
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
Byron
Beiträge: 20
Registriert: 27.11.2024 10:20

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Byron »

Hallo Martin!

Ich habe zwar keinen Waldmann Voyager als Vergleich, aber der Füller von Black Forest Pen ähnelt diesem zwar sehr, es ist aber keine 1:1 Kopie.

Natürlich gibt es eine Differenz beim Gewicht, aber das ist natürlich dem Material geschuldet.

Der BFP wiegt in der Titanausführung 20gr.

Der Waldmann Voyager in Sterling Silber liegt (laut „Manufactum“) bei 35gr.
Schriftprobe Black Forest Pen Taschenfüller
Schriftprobe Black Forest Pen Taschenfüller
IMG_0976.jpeg (398.24 KiB) 680 mal betrachtet
Black Forest Pen 1
Black Forest Pen 1
image1.jpeg (406.54 KiB) 680 mal betrachtet
Black Forest Pen 2
Black Forest Pen 2
image3.jpeg (547.11 KiB) 680 mal betrachtet
Black Forest Pen 3
Black Forest Pen 3
image2.jpeg (528.51 KiB) 680 mal betrachtet
Black Forest Pen 4
Black Forest Pen 4
image0.jpeg (525.66 KiB) 680 mal betrachtet
Black Forest Pen 5
Black Forest Pen 5
image4.jpeg (552.19 KiB) 680 mal betrachtet
Die Abmessungen des Black Forest Pens sind wie folgt:
Länge geschlossen 8,2cm
Länge ohne Kappe 8cm mit Feder / 6,2cm ohne Feder
Kappe allein 4,7cm
Länge mit Kappe hinten aufgesetzt: 11,6cm mit Feder

Einen Unterschied scheint es in der Länge zu geben, allerdings meines Erachtens nur bei hinten aufgesetzter Kappe. Da ist der Waldmann Voyager ein Stück länger.

Geschlossen sind beide gleich lang (laut „Manufactum“).

Die Schmidt Feder mit der Gravur „Schmidt Iridium Point“ schreibt sich wie eine B- Feder von Kaweco und hakelt teilweise auf meinem Papier (paperblanks) ein wenig. Das mag aber auch an mir liegen! :-)

Insgesamt würde ich mich, abgesehen vom Preis, wegen des wesentlich robusteren Materials wieder für den BFP entscheiden.

Wobei ich die Wertigkeit und Verarbeitung bei dem Waldmann (besonders was die Gewinde angeht) als etwas höher ansetzen würde. Ich durfte ihn im Alsterhaus mal in die Hand nehmen.

Fazit: Der Black Forest Pen aus Titan ist ein toller Füller mit ordentlich schreibender Feder, der durch seine Robustheit überzeugt und gut in der Hand liegt. Auch wenn er nicht kleiner sein dürfte, wenn ich von meinen relativ großen Händen ausgehe (Handschuhgröße 11)!

Ich glaube der Preis beim GPF lag bei 149€.
Das ist natürlich nicht ganz billig, aber für einen schicken Füller aus deutscher Produktion völlig akzeptabel.

Wer auf Taschen- bzw. Reisefüller steht und dazu auf das Material Titan, dem/der kann ich diesen Füller absolut empfehlen.
Benutzeravatar
Byron
Beiträge: 20
Registriert: 27.11.2024 10:20

Re: GermanPenFest Hamburg, 01. Februar 2025

Beitrag von Byron »

Kurze Ergänzung:

Der BFP Taschenfüller kann mit Standardpatronen genutzt werden. Ein Konverter für Kaweco Sportfüller ist durch die geringe Länge des Füllers leider nicht sinnvoll zu nutzen.
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“