


Mark
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Wir favorisieren, dass es sich um ein Produkt aus der großen „Th. De La Rue“ Familie handelt. TDLR hatte in früheren Jahren diesen Clip mit dem Ballpunkt am Ende verwendet und ebenfalls im oberen Bereich des Clips Ihre Abkürzung, ein Sonnensymbol, Patentzeichen usw. angebracht.stift hat geschrieben:Schaut eher aus wie ein Burnham Halter oder ein Onoto de La Rue oder etwas anderes schönes.
Hier ist zumindest in der textlichen Beschreibung ein Fehler.Münsterländer hat geschrieben: In Quentin Tarantinos Blockbuster 2009 "Inglourious Basterds" die Szene im 1. Block, wo SS-Standartenführer Hans Landa (gespielt von dem in dieser Rolle absolut genialen Christoph Waltz) die Informationen des Milchbauern LaPadite über u.a. die jüdische Familie Dreyfus (mithörend und versteckt flachliegend in einem Hohlraum unter dem Dielenboden des Bauernhauses) schriftlich festhält.
Hierzu zieht er einen tiefschwarzen Kolbenfüller nebst einem Tintenfaß, positioniert beides vor sich auf dem Tische, öffnet das Tintenfaß, nimmt die Kappe vom Füller, alles extrem langsam, bedächtig und wohlmeinend (wie eine japanische Teezeremonie, wenn jemand das schon mal gesehen hat), schraubt zunächst dem Kolben nach vorn, taucht die Feder in das Faßinnere, hebt die Tinte in aller Ruhe in das Füllerinnere durch Hochdrehen des Kolbens, schlägt den allerletzten Tropfen zurück ins Faß, verschließt das Faß und hebt an zu schreiben mit einem Blick auf LaPadite, der einem ganzen Hektoliterfaß Honig entspricht.
KÖSTLICH !!! Diese Szene !!
Der Füller war von mir nicht eindeutig zu identifizieren. Könnte ein GEHA oder einer der großen alten deutschen Hersteller gewesen sein. Das war DIE Füllerzeremonie des internationalen Films der letzten Jahre, und das in einem amerikanischen Film mit Brad Pitt in der Rolle des Lt. Aldo als Nazijäger. Aber die eigentliche Hauptrolle spielt hier Christoph Waltz als Hans Landa. Warten wir mal die Oscars im Frühjahr 2010 ab. Da wird hiervon noch die Rede sein, ganz sicher. Den Darstellerpreis der Filmfestspiele von Cannes hat Christoph Waltz für seine Darstellung des Hans Landa 2009 erhalten.