Befürworter von Füllfederhaltern an der Uni Tübingen

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Skribenion
Beiträge: 401
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Befürworter von Füllfederhaltern an der Uni Tübingen

Beitrag von Skribenion »

Grundsätzlich finde ich, sollte man sich der Moderne nicht verweigern.
Ich habe, eine Zeit lang, auf Arbeit, alles digitalisiert. Alle Notizen digital!
Das Problem dabei war; dass ich gemerkt habe, dass ich mir die Sachen nicht gut merke. Ich musste also sehr häufig nachlesen und habe viel Zeit auf das Thema Ablagesystem und Dateibenennung verwendet, damit nichts verschwindet (nur Datum und Uhrzeit genügen nicht, leitet man mehrere Projekte parallel).
Schreibe ich aber etwas mit der Hand auf, merke ich mir das wesentlich besser. Daher mische ich es heut und erfasse digital nur noch so eine Art Fazit. Alles andere steht auf Papier geschrieben.

Und natürlich schreibt auch ein Kugelschreiber. Das hat dann eher etwas mit Stil zu tun.
Ich persönlich mag dieses Klicken nicht, das viele Kugelschreiber von sich geben. Und ich habe mal ein Jahr nicht mit Füller geschrieben und konnte zusehen, wie sich, in dieser eher kurzen Zeit, meine Handschrift dramatisch verschlechterte. Als ich dann mal meine eigene Schrift nicht mehr lesen konnte, kaufte ich mir einen Lamy Studio. So fing sie an, die Odyssee :lol:

Gerade im Studium kann ich das Schreiben mit dem Füller daher nur empfehlen.
Als ich ins Studium kam empfahl man uns ein Netbook zu kaufen. Hab ich gemacht. Kompletter Mist! Vielleicht 5x genutzt, dann wieder alles handschriftlich gemacht.

Kleine Anekdote: Ein Professor mit amerikanischen Wurzeln gab mir mal einen Extrapunkt weil ich so schön und leserlich geschrieben habe. Er sagte, sinngemäß; würden alle so schreiben, wäre ich mit den Korrekturen in der Hälfte der Zeit durch.
Mit besten Grüßen

René
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“